Hübsches Stück.
Nach der oben genannten Regel wäre es ein Maximianus

Ansonsten: Das Portrait ähnelt zwar dem meinen, aber stempelgleich sind weder Vorder- noch Rückseite.
RIC 6 92b?
Martin
Moderator: Homer J. Simpson
Mein zufriedenes Schmunzeln des Schnäppchen wegen und noch dazu, weil es die etwas seltenere Variante mit der längeren Reverslegende CONCORDIA MILITVM statt CONCORDIA MILIT ist, könnt ihr euch sicher lebhaft vorstellen.numisnumis hat geschrieben:Da gibt es zu dem MARIUS eine schöne Geschichte.
Zu Beginn der "Sammlerleidenschaft" unseres Sohnes, gerade mal im jungen Alter von 11 Jahren, galt sein Interesse den heute so schmerzlich vermissten "Krabbelkisten". Akribisch durchstöberte er - fast schon zum Leidwesen seines Vaters - alles, was auf den Auslagen zu finden war. Und es kam wie es kommen musste - der Suchende fand eine schöne Münze, zwar mit etwas Verkrustung, eben gerade so viel, dass die Legende nicht mehr deutlich zu lesen war. Der gutgelaunte Händler, erfreut ob der jugendlichen Leidenschaft, verkaufte hingebungsvoll mit der Aufforderung, halt noch eine weitere Münze als Draufgabe dazuzulegen, den kleinen Schrötling für DM 12.00. Das listige Lächeln meines Sohnes beim Weitergehen verriet mir, dass er wohl im Sammlerherz jauchzte! Und tatsächlich - was sich auf den ersten Blick als unbedeutende Kleinmünze vermuten liess, ist in Tat und Wahrheit der nun fachmännisch gereinigte Antoninian des Marius.
Mitglieder in diesem Forum: Ftephan