Hoffe es ist OK, wenn ich meine Anfrage hier einstelle, auch wenn ich (vermutlich) keine reguläre Prägung Marc Aurels zeigen kann.
Gewicht: 2,58 g; Durchmesser: 1,8 cm
Bei diesem Denar des Marcus Aurelius komme ich mit der Bestimmung nicht weiter und erhoffe mir Hilfe von Euch Spezialisten hier im Forum.
Vermutlich handelt es sich um eine Barbarisierung, allerdings ist mir die Rückseite völlig schleierhaft:
Was könnte als Vorbild für die Legende („SATIN - AITIA“) gedient haben? Hat jemand eine Idee?
Welche Gottheit/Persönlichkeit stellt die bekrönte (Mauerkrone oder Strahlenkrone?) Figur auf der Münzrückseite dar?
Und was hält sie in den Händen?
Wie beurteilt Ihr den Stil der Münze insgesamt? Für eine barbarisierte Prägung finde ich sowohl Vorder- als auch Rückseitendarstellung gar nicht so schlecht.
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Mithilfe, hinter das Geheimnis dieser Münze zu kommen
Peter