Vorstellungsthread für Neumitglieder
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Grüß Dich! Und was sammelst Du? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Grüß Dich,
das ist natürlich ein großes Sammelgebiet. Da wird es Dir nie langweilig, auch in Coronazeiten nicht.
das ist natürlich ein großes Sammelgebiet. Da wird es Dir nie langweilig, auch in Coronazeiten nicht.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Nur Sammler sind glückliche Menschen...
Warum sollte man sich gegen ein erfülltes, zufriedenstellendes und immer wieder lehrreiches Hobby impfen ?
Schöne Grüße
MR
Warum sollte man sich gegen ein erfülltes, zufriedenstellendes und immer wieder lehrreiches Hobby impfen ?
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2639
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 838 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Auch von mir ein herzliches Willkommen extinct!
Eine schöne Allgemeinsammlung ist sehr nett finde ich. Die vielen Kleinigkeiten kenne ich auch
Grüße Erdnussbier
Eine schöne Allgemeinsammlung ist sehr nett finde ich. Die vielen Kleinigkeiten kenne ich auch

Versuch das mal meinem Kontostand zu erklären!Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 16.12.20 20:04Warum sollte man sich gegen ein erfülltes, zufriedenstellendes und immer wieder lehrreiches Hobby impfen ?

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Ausdruck auf den Tisch legen, eine Münze so darauf platzieren, dass sie das Minuszeichen abdeckt...


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- QVINTVS (Mi 16.12.20 20:32)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Deine Antwort brachte mich zum Schmunzeln Numis-Student.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Hallo extinct,
neueres Zeug gibt es hier auch. Wobei aus der Sicht der Antike-Sammler Münzen vom alten Fritz schon so ein Neukram sein könnten.
neueres Zeug gibt es hier auch. Wobei aus der Sicht der Antike-Sammler Münzen vom alten Fritz schon so ein Neukram sein könnten.

Zuletzt geändert von mimach am Fr 18.12.20 19:50, insgesamt 2-mal geändert.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Klenova
- Beiträge: 19
- Registriert: So 20.12.20 18:17
- Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Hallo Sammlerfreunde,
wie es sich gehört, möchte ich mich vorstellen.
Ich bin Florian, komme aus Neumarkt in der Oberpfalz und bin 28 Jahre jung und gelernter Hörgeräteakustiker der trotzdem
gerne Schlagzeug und mit bayerischen Kraftfahrzeugen spielt und vor allem, leidenschaftlicher Numismatiker ist.
Ich sammle seit ca. 17 Jahren nun Münzen und Medaillen.
Seit 9,5 Jahren bin ich nun Mitglied im Münzverein Neumarkt OPf. u. Umgebung e.V. und dort seit einigen Jahren 2. Vorsitzender.
Hierbei kümmere ich mich hauptsächlich (neben den ganzen Numismatischen Themen) verstärkt um den öffentlichen Auftritt des Vereins.
(Erstellung und Betreuung der Homepage, bearbeiten und Erstellen von Publikationen, mediale Aufbereitung unserer Medaillenausgaben, technischer Unterstützer bei Vorträgen, erstelle Entwürfe für Medaillenausgaben, betreue die Facebookseite, Umsetzung der DSGVO im Verein, den organisatorischen Alltag in einem Verein, ect. …) Des Öfteren arbeite ich auch mit der DNG zusammen und erstelle zum Beispiel die Urkunden für den deutschen Eligiuspreis.
Mein wichtigstes Ziel ist es den Verein und unser gemeinsames Hobby auf die Zukunft vorzubereiten. Und da glaube ich für viele sprechen zu können, das ist in unseren Bereich nicht leicht umzusetzen. Aber Sammeln macht Spaß wenn man das nötige Wissen vermittelt bekommt.
Hier darf ich glücklicher Weise auf ein großes Netzwerk an Bekannten unseres Vereins zurückgreifen was einen die ein oder andere sonst verschlossene Tür öffnet. Sei es eine tatsächliche oder eine „inhaltliche“.
Hier ins Forum bin ich durch zwei schon hier aktive Mitglieder gekommen. Ich möchte hier ein bisschen die Schnittstelle für unseren Verein sein als auch für meine eigenen Sammelgebiete weiter etwas dazulernen oder auch gerne Hilfestellung geben wenn das Thema es mir erlaubt. In erster Line möchte ich mehr Austausch in diesem Bereich da mit die Vereinsabende aktuell doch sehr fehlen.
Aber was sind meine Sammelgebiete – eine Frage die sich jeder Sammler in der Regel zu spät stellt?
Ich unterteile in Münzen:
Ich bin gespannt auf das was kommt.
Numismatische Grüße
Florian
wie es sich gehört, möchte ich mich vorstellen.

Ich bin Florian, komme aus Neumarkt in der Oberpfalz und bin 28 Jahre jung und gelernter Hörgeräteakustiker der trotzdem


Ich sammle seit ca. 17 Jahren nun Münzen und Medaillen.
Seit 9,5 Jahren bin ich nun Mitglied im Münzverein Neumarkt OPf. u. Umgebung e.V. und dort seit einigen Jahren 2. Vorsitzender.
Hierbei kümmere ich mich hauptsächlich (neben den ganzen Numismatischen Themen) verstärkt um den öffentlichen Auftritt des Vereins.
(Erstellung und Betreuung der Homepage, bearbeiten und Erstellen von Publikationen, mediale Aufbereitung unserer Medaillenausgaben, technischer Unterstützer bei Vorträgen, erstelle Entwürfe für Medaillenausgaben, betreue die Facebookseite, Umsetzung der DSGVO im Verein, den organisatorischen Alltag in einem Verein, ect. …) Des Öfteren arbeite ich auch mit der DNG zusammen und erstelle zum Beispiel die Urkunden für den deutschen Eligiuspreis.
Mein wichtigstes Ziel ist es den Verein und unser gemeinsames Hobby auf die Zukunft vorzubereiten. Und da glaube ich für viele sprechen zu können, das ist in unseren Bereich nicht leicht umzusetzen. Aber Sammeln macht Spaß wenn man das nötige Wissen vermittelt bekommt.
Hier darf ich glücklicher Weise auf ein großes Netzwerk an Bekannten unseres Vereins zurückgreifen was einen die ein oder andere sonst verschlossene Tür öffnet. Sei es eine tatsächliche oder eine „inhaltliche“.
Hier ins Forum bin ich durch zwei schon hier aktive Mitglieder gekommen. Ich möchte hier ein bisschen die Schnittstelle für unseren Verein sein als auch für meine eigenen Sammelgebiete weiter etwas dazulernen oder auch gerne Hilfestellung geben wenn das Thema es mir erlaubt. In erster Line möchte ich mehr Austausch in diesem Bereich da mit die Vereinsabende aktuell doch sehr fehlen.
Aber was sind meine Sammelgebiete – eine Frage die sich jeder Sammler in der Regel zu spät stellt?
Ich unterteile in Münzen:
- D-Mark (Irgendwie musste ich zu sammeln beginnen…) angestrebte Komplettsammlung in zirkulierter Erhaltung in vz (Gerne auch Kuriositäten oder Fehlprägungen)
- China-Pandas (Nur nach Jahrgang 10 Yuan)
- Motivsammlung: Cook Islands – Meteoriten Serie
- Maple-Leafs
- Silbermünzen (Bullion-Münzen) des Jahrgangs 1992
- Deutsche Fehlprägungen
- aus dem Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
- unseres Neumarkter Münzvereins (Ich habe ja 20 Jahre davon verpasst)
- Welche technische Abbildungen als Motiv haben (Flugzeuge, Schiffe, Motoren, Prägemaschinen, ect.)
- Medaillen welche von BMW (Autohersteller) ausgegeben wurden und/oder einen BMW als Motiv haben

- Welche besondere Fertigungstechniken aufzeigen und/oder abbilden und in einem Numis-Pädagogischen (Ja, ein Neologismus) Kontext zur Vermittlung der Freude an unserem Hobby beitragen.
Ich bin gespannt auf das was kommt.

Numismatische Grüße

Florian
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Klenova für den Beitrag (Insgesamt 2):
- mimach (So 20.12.20 22:23) • Numis-Student (So 20.12.20 22:27)
Münzverein Neumarkt OPf. u. Umgebung e.V.
Numischmatischer Austausch - Vorträge - Tauschmöglichkeiten - Auktionen
Vereinsabend jeden ersten Donnerstag im Monat - Gäste sind immer herzlich Willkommen!
Termine und Infos zum Verein und den Medaillenausgaben findet man auf unserer Homepage
Numischmatischer Austausch - Vorträge - Tauschmöglichkeiten - Auktionen
Vereinsabend jeden ersten Donnerstag im Monat - Gäste sind immer herzlich Willkommen!
Termine und Infos zum Verein und den Medaillenausgaben findet man auf unserer Homepage
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Hallo Florian,
ich freue mich, Dich hier in unserem schönen Münzforum begrüßen zu können. Außerdem freut mich Dein sehr umfangreiche Vorstellung hier in diesem Beitrag. Extra für Vereine gibt es ja einen eigenen Bereich, wo Du gern den Verein allgemein vorstellen kannst; auf Vorträge und ähnliche Veranstaltungen hinweisen kannst.
Auch die Publikationen kannst Du im Unterforum Literatur vorstellen bzw. bewerben.
Und selbstverständlich freue ich mich auch, wenn Du hin und wieder eine schöne Münze oder Medaille herzeigst.
Schöne Grüße
MR
ich freue mich, Dich hier in unserem schönen Münzforum begrüßen zu können. Außerdem freut mich Dein sehr umfangreiche Vorstellung hier in diesem Beitrag. Extra für Vereine gibt es ja einen eigenen Bereich, wo Du gern den Verein allgemein vorstellen kannst; auf Vorträge und ähnliche Veranstaltungen hinweisen kannst.
Auch die Publikationen kannst Du im Unterforum Literatur vorstellen bzw. bewerben.
Und selbstverständlich freue ich mich auch, wenn Du hin und wieder eine schöne Münze oder Medaille herzeigst.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Klenova
- Beiträge: 19
- Registriert: So 20.12.20 18:17
- Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Mensch, ihr seit aber schnell...
Das werde ich auf jeden Fall nach und nach alles machen. Ich möchte mich erst einmal etwas einlesen und mich mit dem Forum an sich vertraut machen bevor ich loslege. Auchwenn ich phpBB schon sehr gut kenne...
Gerade bin ich dabei einzelne Stücke meiner Sammlung abzulichten. Da kommen garantiert ein paar Fotos hier rein, versprochen!
Numismatische Grüße
Florian

Das werde ich auf jeden Fall nach und nach alles machen. Ich möchte mich erst einmal etwas einlesen und mich mit dem Forum an sich vertraut machen bevor ich loslege. Auchwenn ich phpBB schon sehr gut kenne...

Gerade bin ich dabei einzelne Stücke meiner Sammlung abzulichten. Da kommen garantiert ein paar Fotos hier rein, versprochen!
Numismatische Grüße
Florian
Münzverein Neumarkt OPf. u. Umgebung e.V.
Numischmatischer Austausch - Vorträge - Tauschmöglichkeiten - Auktionen
Vereinsabend jeden ersten Donnerstag im Monat - Gäste sind immer herzlich Willkommen!
Termine und Infos zum Verein und den Medaillenausgaben findet man auf unserer Homepage
Numischmatischer Austausch - Vorträge - Tauschmöglichkeiten - Auktionen
Vereinsabend jeden ersten Donnerstag im Monat - Gäste sind immer herzlich Willkommen!
Termine und Infos zum Verein und den Medaillenausgaben findet man auf unserer Homepage
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Hallo Florian,
Du hast Dir aber auch eine gute Zeit ausgesucht
Nach Mitternacht oder zu normalen Bürozeiten kann es auch einmal ein paar Stunden dauern, bis eine Antwort kommt
Im Ernst, bei sehr schwierigen Bestimmungsanfragen kann es auch Tage/Wochen oder gar Jahre dauern...
Ja, stöbere ruhig erst einmal etwas
Ich habe jetzt mal Eure Internetseite aufgesucht, weil Du jetzt in kurzer Zeit der zweite Neumarkter bist... Eine Anregung für die Seite: einen eigenen Reiter für Publikationen erstellen und nach Möglichkeit auch mit Preisinfo.
Viel Spass hier im Forum !
MR
Du hast Dir aber auch eine gute Zeit ausgesucht

Nach Mitternacht oder zu normalen Bürozeiten kann es auch einmal ein paar Stunden dauern, bis eine Antwort kommt

Ja, stöbere ruhig erst einmal etwas

Ich habe jetzt mal Eure Internetseite aufgesucht, weil Du jetzt in kurzer Zeit der zweite Neumarkter bist... Eine Anregung für die Seite: einen eigenen Reiter für Publikationen erstellen und nach Möglichkeit auch mit Preisinfo.
Viel Spass hier im Forum !
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Klenova (So 20.12.20 23:54)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Klenova
- Beiträge: 19
- Registriert: So 20.12.20 18:17
- Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Ja, diese Anfragen die "ewig" liegen bis sie beantwortet werden könnenbei sehr schwierigen Bestimmungsanfragen kann es auch Tage/Wochen oder gar Jahre dauern...

Der Reiter ist schon im Backend vorhanden - aber zuerst brauche ich die Bücher die gerade im Druck sind. Dann wird alles zu sehen sein und es keinen an Infos fehlen. Aber das Buch wird toll. Ich habe jetzt 6 Jahre daran gearbeitet und bin froh das es jetzt in der Druckerei liegt.
Ja, wir Neumarkter schicken gerne mal einen Späher vor

Den Spass werde ich haben

Numismatische Grüße
Florian
Münzverein Neumarkt OPf. u. Umgebung e.V.
Numischmatischer Austausch - Vorträge - Tauschmöglichkeiten - Auktionen
Vereinsabend jeden ersten Donnerstag im Monat - Gäste sind immer herzlich Willkommen!
Termine und Infos zum Verein und den Medaillenausgaben findet man auf unserer Homepage
Numischmatischer Austausch - Vorträge - Tauschmöglichkeiten - Auktionen
Vereinsabend jeden ersten Donnerstag im Monat - Gäste sind immer herzlich Willkommen!
Termine und Infos zum Verein und den Medaillenausgaben findet man auf unserer Homepage
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Hallo Florian, grüß Dich! Ich war lange schon im Internet aktiv und habe dann hier in Dresden den Verein gefunden. Die zwei Dinge ergänzen sich gut. Viel Vergnügen hier! Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2639
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 838 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Auch ein herzliches Willkommen von mir!
Du scheinst dich ja virtuos gut zurechtzufinden von daher freue ich mich einfach auf Beiträge von dir
Grüße Erdnussbier
Du scheinst dich ja virtuos gut zurechtzufinden von daher freue ich mich einfach auf Beiträge von dir

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Hallo Klenova,
Herzlich willkommen im Forum. Ich habe gerade mal die Seite Eures Vereins überflogen. Wirklich schön, daß es solche Treffpunkte in Internetzeiten noch gibt !
Herzlich willkommen im Forum. Ich habe gerade mal die Seite Eures Vereins überflogen. Wirklich schön, daß es solche Treffpunkte in Internetzeiten noch gibt !
Grüsse, Mynter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder