Soviel Zustimmung hatte ich eigentlich nicht erwartet!

Aber Spaß beiseite. Fußball ist nun mal im Lande des größten Fußballbundes des Welt der beliebteste Sport. Vielleicht nicht gerade hier im Forum.
Vor ein paar Tagen sah ich (FOCUS?) eine Umfrage zum Thema "Wer schaut sich das US-Football-Endspiel an bzw. interessiert sich dafür. Ergebnis: 42 % dafür - 32 % dagegen (wenn ich die Zahlen richtig in Erinnerung habe)!
Da frage ich mich natürlich, wie kann sowas sein. Kein Mensch spielt "Football" in Deutschland, aber Millionen Fußball. Jeder Junge hat sich zumindest in meiner Jugend nachmittags mit seinen Freunden auf der Straße zum Kicken getroffen.
Es scheint mir allerdings so, als ob in gewissen Kreisen nur Sportarten zählen, die gerade "hipp" sind.
Aber mal zum FC Bayern zurück. Homer hat richtig festgestellt, dass der FC die beste Mannschaft der Bundesliga ist. Da beißt keine Maus einen Faden ab.
Ich will hinzufügen, der FC stellt auch das Rückgrat der Nationalmannschaft und ist, das mag so mancher nicht so gerne hören, einer des besten "Sportbotschafter" für unser Land!
Nun bin ich mir natürlich auch der Tatsache bewußt, dass heutige Fußballspieler reine "Söldner" sind, die dorthin gehen, wo man ihnen das meiste Geld anbietet. Mit dem einfachen Fußballfan haben diese Multi-Millionäre so gut wie nichts mehr zutun.
Fazit: So ist das eben: Panem et circenses - Brot und Spiele!
