Stammtisch
Moderator: Locnar
- QVINTVS
- Beiträge: 2857
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1110 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: Stammtisch
Ich glaube, grundsätzlich ist es sehr lohnend "Kleingeld" zu sammeln. Wenn es wirklich gut (ss-vz) erhalten ist, schaffen es solche Stücke sogar in eine Künker-Auktion. Leider weiß ich den Namen und die Nummer dieser Auktion nicht. Aber sie liegt ungefähr so um die 4 Jahre zurück und die Stücke wurden hoch gehandelt.
Es hat aber auch einen gewissen Reiz optisch nicht mehr ganz so ansprechende Stücke zu sammeln. Das Alter ist ihnen anzusehen, sie erzählen ihre eigene Geschichte und so manche bisher unbekannte Variante dürfte es da noch zu entdecken geben. Das erlebe ich gerade bei den langweiligen spätmittelalterlichen Augsburger Pfennigen mit einem B auf der Rückseite. Steinhilber beschrieb bei diesem Typ nur eine "Minderheit".
Es hat aber auch einen gewissen Reiz optisch nicht mehr ganz so ansprechende Stücke zu sammeln. Das Alter ist ihnen anzusehen, sie erzählen ihre eigene Geschichte und so manche bisher unbekannte Variante dürfte es da noch zu entdecken geben. Das erlebe ich gerade bei den langweiligen spätmittelalterlichen Augsburger Pfennigen mit einem B auf der Rückseite. Steinhilber beschrieb bei diesem Typ nur eine "Minderheit".
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Moderator
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch
Ich habe auch eine Handvoll von den Münzen.
Um 2007 gabs es mal ein sehr schönes Stück bei ebay für um 100€ wenn ich mich recht errinere. Zu teuer für mich damals....
Als ich letztens geschaut habe, habe ich dieselbe Münze in einer Ergebnisliste einer Auktion von 2015 gefunden. Ist leider im einen Slab gelandet....
https://coins.ha.com/itm/german-states/ ... 42-33103.s
Um 2007 gabs es mal ein sehr schönes Stück bei ebay für um 100€ wenn ich mich recht errinere. Zu teuer für mich damals....
Als ich letztens geschaut habe, habe ich dieselbe Münze in einer Ergebnisliste einer Auktion von 2015 gefunden. Ist leider im einen Slab gelandet....
https://coins.ha.com/itm/german-states/ ... 42-33103.s
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch
Hallo Sebastian, wie ich sehe, sammelst du die auch. Vermutliich sind seit 2006 (letztes update deiner website) noch welche dazu gekommen?
Wie du zeigst, ist leider wieder eine schöne Münze durch Einsargen verloren.
Sooo makellos brauchen sie für mich nicht zu sein, ich strebe plusminus vorzüglich an. Entsprechende Angebote sind ja leider sehr spärlich.
Sigi
.
Wie du zeigst, ist leider wieder eine schöne Münze durch Einsargen verloren.

Sooo makellos brauchen sie für mich nicht zu sein, ich strebe plusminus vorzüglich an. Entsprechende Angebote sind ja leider sehr spärlich.
Sigi
.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24062
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11654 Mal
- Danksagung erhalten: 6479 Mal
Re: Stammtisch
Särge lassen sich öffnen, Münzen lassen sich exhumieren...
Die Münze ist lediglich für ein paar Jahre/Jahrzehnte für Sammler nicht greifbar.
MR

Die Münze ist lediglich für ein paar Jahre/Jahrzehnte für Sammler nicht greifbar.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch
Das Einsargen verteuert die Münze derart, dass sie praktisch dem Markr entzogen ist. Niemand wird sie kaufen, um den Slab (und damit den Aufpreis) zu zerstören. Wer sowas kauft, lässt es so.Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 06.07.21 18:12Särge lassen sich öffnen, Münzen lassen sich exhumieren...![]()
Die Münze ist lediglich für ein paar Jahre/Jahrzehnte für Sammler nicht greifbar.
MR
Sigi
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Stammtisch
Nur eine Frage des Preises.
Wer sagt denn, daß sich ein Käufer findet, der das Plastik mitbezahlz?
Wer sagt denn, daß sich ein Käufer findet, der das Plastik mitbezahlz?
Gruß
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24062
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11654 Mal
- Danksagung erhalten: 6479 Mal
Re: Stammtisch
Da kann ich Dich beruhigen: Das stimmt so nicht.
Es gibt Sammler, die bestimmte Ansprüche an Erhaltung und Vervollständigen des Sammelgebietes stellen. Die kaufen den noch fehlenden Jahrgang auch eingesargt, wenn es den nur so gibt. Damit er aber in den Münzschrank oder Bebakasten passt, in die Reihe der anderen Münzen, wird der Sarg geknackt.
Auch manche Händler knacken die Dinger, wenn ihnen die Münze "nackig" besser verkäuflich erscheint, zB die MS59 auf der Verpackung in ihren Augen zu schlecht ist.
Es gibt Sammler, die bestimmte Ansprüche an Erhaltung und Vervollständigen des Sammelgebietes stellen. Die kaufen den noch fehlenden Jahrgang auch eingesargt, wenn es den nur so gibt. Damit er aber in den Münzschrank oder Bebakasten passt, in die Reihe der anderen Münzen, wird der Sarg geknackt.
Auch manche Händler knacken die Dinger, wenn ihnen die Münze "nackig" besser verkäuflich erscheint, zB die MS59 auf der Verpackung in ihren Augen zu schlecht ist.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Stammtisch
Ach,
wenn das gute Stück bis zum Tod bei einem bleiben soll…
ist das Wurst.
Rein in den Schraubstock, knack und die Münze darf wieder ohne Plastik dazwischen betrachtet, fotografiert, vermessen, gewogen und bestaunt werden.
wenn das gute Stück bis zum Tod bei einem bleiben soll…
ist das Wurst.
Rein in den Schraubstock, knack und die Münze darf wieder ohne Plastik dazwischen betrachtet, fotografiert, vermessen, gewogen und bestaunt werden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mimach für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Erdnussbier (Di 06.07.21 21:40) • Numis-Student (Di 06.07.21 21:49) • Rollentöter (Di 06.07.21 21:52) • QVINTVS (Mi 07.07.21 11:04) • Chippi (Mi 07.07.21 17:54)
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8544 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Stammtisch
Ich habe auch schon eine Münze aus dem Plastiksarg befreit. Ich vermeide es, fest eingeschweißte Münzen zu kaufen. es gibt auch Slabs, die sich wieder öffnen lassen, da ist es leichter (sind aber nicht zertifiziert). Der Plastiksarg dient ja nur dem Werterhalt/der Wertsteigerung von unbedarften Anlegern. Leider ist es gängige Praxis, dass der Wert der Sammlung an erster Stelle steht.
Mir ist es egal, ich notiere keine Kaufpreise, vermerke nirgends, was wie und wo wert sein könnte, ja ich habe nicht mal eine Ahnung, was meine Sammlung monetär wert sein könnte. Das meine ernsthaft, habe keinen blassen Schimmer! Interessiert mich nicht, kaufe auch Münzen im Centbereich, wenn es zur Sammlung passt.
Gruß Chippi
Mir ist es egal, ich notiere keine Kaufpreise, vermerke nirgends, was wie und wo wert sein könnte, ja ich habe nicht mal eine Ahnung, was meine Sammlung monetär wert sein könnte. Das meine ernsthaft, habe keinen blassen Schimmer! Interessiert mich nicht, kaufe auch Münzen im Centbereich, wenn es zur Sammlung passt.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8544 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Stammtisch
Beim Auto sieht es anders aus. Nachdem mein alter BMW mich im Februar mit Motorschaden (durch Wasser und Frost) im Stich gelassen hat. Der neue Gebrauchte schlug schon 5-stellig zu Buche. Der sollte trotz jetzt seiner 10 Jahre mich nicht liegen lassen.
Immerhin wurde er gestern mal gefordert, richtig gefordert. Meine Schwester ist in einer anderen Stadt mit ihrem Pajero liegen geblieben und ich habe ihn 30km weit abgeschleppt. So 2,2 Tonnen am Haken gehabt. Aber mit rund 410.000km kann schon mal was kaputt gehen, wissen noch nicht, ob er noch reparabel ist. Scheint dieses Jahr ein Pannenjahr zu werden. etliche Autos liegen geblieben oder kaputt gegangen.
Gruß Chippi
Immerhin wurde er gestern mal gefordert, richtig gefordert. Meine Schwester ist in einer anderen Stadt mit ihrem Pajero liegen geblieben und ich habe ihn 30km weit abgeschleppt. So 2,2 Tonnen am Haken gehabt. Aber mit rund 410.000km kann schon mal was kaputt gehen, wissen noch nicht, ob er noch reparabel ist. Scheint dieses Jahr ein Pannenjahr zu werden. etliche Autos liegen geblieben oder kaputt gegangen.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- QVINTVS
- Beiträge: 2857
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1110 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: Stammtisch
Nachdem meine finanziellen Mittel begrenzt sind, notiere ich mir schon den Preis. Sollte ich die Münze einmal weiterverkaufen, dann habe ich ungefähr eine Richtung. Auch für meine Erben ist es sinnvoll, dass sie ungefähr wissen was so ein kleines "Blechle" wert ist. Sie beschäftigen sich damit nicht und können den Wert gar nicht einschätzen.Chippi hat geschrieben: ↑Mi 07.07.21 18:00Mir ist es egal, ich notiere keine Kaufpreise, vermerke nirgends, was wie und wo wert sein könnte, ja ich habe nicht mal eine Ahnung, was meine Sammlung monetär wert sein könnte. Das meine ernsthaft, habe keinen blassen Schimmer! Interessiert mich nicht, kaufe auch Münzen im Centbereich, wenn es zur Sammlung passt.
Gruß Chippi
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- QVINTVS
- Beiträge: 2857
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1110 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: Stammtisch
Mein Opa kam aus Leipzig und hatte familiär irgendwie eine Beziehung zu Bitterfeld. Er hat bei so manchem Abschied diesen Spruch gesagt:
Treffen wir uns nicht mehr auf dieser Welt,
dann sehen wir uns in Bitterfeld!
Treffen wir uns nicht mehr auf dieser Welt,
dann sehen wir uns in Bitterfeld!
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8544 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Stammtisch
"Sehen wir uns nicht auf dieser Welt, dann seh´n wir uns in Bitterfeld." und einige Varianten, hier findest du die Entstehung dazu und Leipzig spielte dabei eine Rolle: https://www.bitterfeld-wolfen.de/de/upl ... vember.pdf. Den Spruch findet man auf Notgeldscheinen und vielen Postkarten.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8544 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Stammtisch
Da ich kinderlos bin, werden sich andere Leute damit rumschlagen (verkaufen oder einfach entsorgen) müssen. Ich kaufe selber nur in kleinem Budgetbereich, mehr als 150€ habe ich noch nicht für eine Münze ausgegeben. Meisten liege ich sogar unter 10€/Stück. Daher mache ich mir keine Gedanken um einen Wiederverkauf, wobei ich eher hungern als verkaufen wurde... Da bin ich schon ein Gollum.QVINTVS hat geschrieben: ↑Do 08.07.21 14:35Nachdem meine finanziellen Mittel begrenzt sind, notiere ich mir schon den Preis. Sollte ich die Münze einmal weiterverkaufen, dann habe ich ungefähr eine Richtung. Auch für meine Erben ist es sinnvoll, dass sie ungefähr wissen was so ein kleines "Blechle" wert ist. Sie beschäftigen sich damit nicht und können den Wert gar nicht einschätzen.Chippi hat geschrieben: ↑Mi 07.07.21 18:00Mir ist es egal, ich notiere keine Kaufpreise, vermerke nirgends, was wie und wo wert sein könnte, ja ich habe nicht mal eine Ahnung, was meine Sammlung monetär wert sein könnte. Das meine ernsthaft, habe keinen blassen Schimmer! Interessiert mich nicht, kaufe auch Münzen im Centbereich, wenn es zur Sammlung passt.
Gruß Chippi

Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Erdnussbier (Do 08.07.21 18:15) • QVINTVS (Do 08.07.21 18:30) • Numis-Student (Do 08.07.21 18:59) • Wurzel (Fr 09.07.21 05:51)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- QVINTVS
- Beiträge: 2857
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1110 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: Stammtisch
Ich glaube, deine Variante ist die Richtige. Sehr interessant! Von Delitsch hat auch erzählt, da wohnten auch Verwandte oder Bekannte. Interessant ist ja, dass wir hier von Augsburg einen guten Kontakt zu unseren (sehr weitschichtigen) Verwandten nach Leipzig haben, dagegen zu den hier lebenden, (näher verwandten) aus meinem Familienstammbaum, nicht.Chippi hat geschrieben: ↑Do 08.07.21 18:02"Sehen wir uns nicht auf dieser Welt, dann seh´n wir uns in Bitterfeld." und einige Varianten, hier findest du die Entstehung dazu und Leipzig spielte dabei eine Rolle: https://www.bitterfeld-wolfen.de/de/upl ... vember.pdf. Den Spruch findet man auf Notgeldscheinen und vielen Postkarten.
Gruß Chippi
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder