Vorstellungsthread für Neumitglieder
-
- Beiträge: 4350
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 1010 Mal
- Danksagung erhalten: 324 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Hallo,
Danke für die Infos bisher, rückseitig ist auch ein/der gleiche Tempel zu sehen. Der neugierhalber, nicht nur meiner, hänge ich noch ein Foto an.
Gruß Chippi
Danke für die Infos bisher, rückseitig ist auch ein/der gleiche Tempel zu sehen. Der neugierhalber, nicht nur meiner, hänge ich noch ein Foto an.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 08.12.21 17:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Meine Vorstellung
Kleine Aktualisierung:JungeKollegin hat geschrieben: ↑Mi 08.12.21 18:13Hallo zusammen,
mein Name ist Alina, ich bin 14 Jahre alt, bin Deutsch, wohne in Deutschland, kann aber auch Niederländisch und interessiere mich im Grunde für alles, was mit dem Ausland zu tun hat, unter anderem eben auch für Euromünzen. Ich sehe mich nicht als Sammlerin, sondern als interessierte Laiin. Hier eine kurze Beschreibung meines "Sammlerverhaltens":
- grundsätzlich Umlauf, wegen Überraschung sowie finanziellen Ressourcen
- Wechselgeld
- Durchsuchung von Kleingeld aus verschiedenen Quellen, beispielsweise Portemonnaie meiner Mutter sowie Tausch toller Münzen in Nominalwert
- Ich sammel nach Motiven, aber nicht so alltägliche Länder hebe ich grundsätzlich auf
- Meine gesammelten Schätze bewahre ich im hinteren Teil des Münzfaches meines Portemonnaies auf
- Bundesadler, Brandenburger Tor und Eichenblatt sammel ich NICHT
Was ich schon habe
- Niederländische Gulden
- Schweizer Franken
- 2-€-Gedenkmünzen NRW, Bayern und Rheinland-Pfalz
- kleintes Symbol Malta
- Belgien altes und mittleres Symbol
- mögliche Fehlprägung Belgien (Materialüberschuss/Pickel)
- Estland
- Finnland Symbol der Münzen ab 50 Cent (20 Cent)
- Frankreich alle Symbole
- Griechenland 1€ sowie alle mittleren Symbole
- Irland
- Italien alle Symbole
- Lettland kleines Symbol
- Luxemburg alle Symbole
- Niederlande Beatrix beide Symbole, Willem-Alexander 5 Cent
- Österreich alle Motive außer 2€
- Portugal alle Motive
- Slowakei kleines und mittleres Motiv
- Spanien alle Motive
Liebe Grüße und tolles Forum übrigens,
Alina
- Ich bin jetzt 15
- Ich sehe mich als Umlaufmünzsammlerin
- Ich habe seit meinem Geburtstag ein Album (diese mit Aushöhlungen für die Münzen), bewahre aber einige Münzen, beispielsweise die Gedenkzweier und mehrere Motive auf demselbem Nominal, weiterhin im Portemonnaie auf.
- Ich habe schon viele Gedenkzweier (Schleswig-Holstein, Römische Verträge BRD, Hamburg, WWU BRD, NRW, Bayern, 10 Jahre Eurobargeld NL, Hessen, Sachsen, Rheinland-Pfalz, Helmut Schmidt, Berlin, Bundesrat, 30 Jahre Mauerfall BRD, Brandenburg, Kniefall von Warschau, Fête de la musique, großherzoglicher Palast (Luxemburg 2007, wusste keine bessere Beschreibung), Doppelporträt Beatrix und Willem-Alexander, Doppelporträt Willem-Alexander und Beatrix)
- Selber habe ich immer noch nur Malta klein, aber Malta groß hat eine Bekannte von mir gefunden
- aus Belgien, Estland, Irland, Italien, Litauen, Luxemburg, Österreich, Portugal, Slowakei und Spanien habe ich alle Symbole
- Aus Finnland habe ich klein und 1€
- Die 20 Cent mit Stempelausbruch habe ich immer noch und inzwischen handelt es sich um meine Lieblingsmünze
- Aus Griechenland habe ich alles außer 1,2 und 5 Cent
- Aus Lettland habe ich klein und mittel
- Aus Slowenien habe ich leider nur 20 Cent
- Aus Zypern habe ich groß und mittel
- Aus den Niederlanden habe ich Beatrix groß und klein und Willen-Alexander klein
- Und dann gibt es ja jetzt den neuen großen Franzosen, den ich aber natürlich noch nicht gefunden habe. Da würde mich mal eure Prognose interessieren, wann der es wohl hierher schaffen wird.
Alles in allem ist das für eine reine Umlaufmünzsammlerin, die erst seit ungefähr nach den nordrhein-westfälischen Herbstferien richtig dabei ist ( die Münzen von davor sind leider wieder im Umlauf), eine tolle Ausbeute, oder?
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen und 20 Cent aus Andorra (2017)
Meine coolsten Funde: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen und 20 Cent aus Andorra (2017)
- ischbierra
- Beiträge: 4647
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1055 Mal
- Danksagung erhalten: 2251 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Hallo JungeKollegin,
schön, dass Dich das Sammelfieber gepackt hat. Viel Freude beim weiteren Sammeln. Nur die Idee, für die Sammlung aussortierte Münzen im Portemonaie zu lassen, finde ich nicht so gut. Dort reiben die Münzen aneinander und es entstehen Krazer und Abnutzspuren. Und noch etwas: Münzen nie putzen; notfalls tuen Wasser,Seife und eine alte Zahnbürste ihren Dienst; trocken tupfen, nicht reiben.
Gruß ischbierra
schön, dass Dich das Sammelfieber gepackt hat. Viel Freude beim weiteren Sammeln. Nur die Idee, für die Sammlung aussortierte Münzen im Portemonaie zu lassen, finde ich nicht so gut. Dort reiben die Münzen aneinander und es entstehen Krazer und Abnutzspuren. Und noch etwas: Münzen nie putzen; notfalls tuen Wasser,Seife und eine alte Zahnbürste ihren Dienst; trocken tupfen, nicht reiben.
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 08.12.21 17:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
1. Ich putze nicht (kann man aus dem Zusammenhang gebracht falsch verstehen)ischbierra hat geschrieben: ↑Sa 05.02.22 12:55Hallo JungeKollegin,
schön, dass Dich das Sammelfieber gepackt hat. Viel Freude beim weiteren Sammeln. Nur die Idee, für die Sammlung aussortierte Münzen im Portemonaie zu lassen, finde ich nicht so gut. Dort reiben die Münzen aneinander und es entstehen Krazer und Abnutzspuren. Und noch etwas: Münzen nie putzen; notfalls tuen Wasser,Seife und eine alte Zahnbürste ihren Dienst; trocken tupfen, nicht reiben.
Gruß ischbierra
2. Aussortiert sind die nicht, haben nur sonst keinen rechten Platz
3. Sie kommen sowieso aus dem Umlauf
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen und 20 Cent aus Andorra (2017)
Meine coolsten Funde: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen und 20 Cent aus Andorra (2017)
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Gratulation und alles Gute für den weiteren Lebensweg

Weiterhin viel Spaß und Freude an Deinem Hobby wünsche ich Dir.
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Da ich meinen "Haupt-Sammel-Thread" löschen lassen werde, möchte ich mich hier nochmals "richtig" verabschieden und bei den vielen Mit-Foristen/innen bedanken, welche mir hier mit Rat, Tat, Hilfe und zahlreichen Tipps immer wieder geholfen haben. Schade fand ich hier nur, dass der Eine oder Andere wohl nicht aus seiner Rolle des "Oberlehrers" raus gekommen ist. Das trübt hier immer wieder mal die gute Stimmung.
Bleibt alle gesund und munter! Das ist das wichtigste im Leben!
Und allzeit immer wieder einen guten Münzen-Schnappen
Bleibt alle gesund und munter! Das ist das wichtigste im Leben!
Und allzeit immer wieder einen guten Münzen-Schnappen

-
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Zu Schade, dass dein Thread "Sammlung Timestheus" gelöscht ist. Habe ihn immer sehr gern gelesen, viel neues gelernt und hoffe du schreibst weiterhin auf deiner roma-aeterna Website
Danke für deine guten Wünsche; auch dir, bleib gesund und viel Erfolg
Christiane

Danke für deine guten Wünsche; auch dir, bleib gesund und viel Erfolg
Christiane
- richard55-47
- Beiträge: 4713
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Sei nicht böse, Timestheus, aber eine Löschung des threads halte ich für übertrieben. Es wäre sehr schön, hier und da über die Suchfunktion darauf zurückgreifen zu können.
do ut des.
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Guten Morgen.
Mein Name ist Michael,bin 61 Jahre alt und wohne im Kreis Heinsberg.
Ich sammel seit meinem 11 Lebensjahr Umlaufmünzen,Gedenkmünzen
der BRD und der DDR.
Da ich bis jetzt das Münzensammeln eher beiläufig als Hobby betrieben habe,
möchte ich meinen Horizont dbzgl - mit Info/Wissen aus diesem Forum - erweitern.
Vielen Dank für die Aufnahme,und viel Grüsse an alle!
Mein Name ist Michael,bin 61 Jahre alt und wohne im Kreis Heinsberg.
Ich sammel seit meinem 11 Lebensjahr Umlaufmünzen,Gedenkmünzen
der BRD und der DDR.
Da ich bis jetzt das Münzensammeln eher beiläufig als Hobby betrieben habe,
möchte ich meinen Horizont dbzgl - mit Info/Wissen aus diesem Forum - erweitern.
Vielen Dank für die Aufnahme,und viel Grüsse an alle!
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 7549
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 454 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Grüß Dich und viel Vergnügen hier! Grüße, KarlAntonMartiniMikele hat geschrieben: ↑Mo 04.04.22 10:59Guten Morgen.
Mein Name ist Michael,bin 61 Jahre alt und wohne im Kreis Heinsberg.
Ich sammel seit meinem 11 Lebensjahr Umlaufmünzen,Gedenkmünzen
der BRD und der DDR.
Da ich bis jetzt das Münzensammeln eher beiläufig als Hobby betrieben habe,
möchte ich meinen Horizont dbzgl - mit Info/Wissen aus diesem Forum - erweitern.
Vielen Dank für die Aufnahme,und viel Grüsse an alle!
Tokens forever!
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste