Beitrag
von Homer J. Simpson » Do 07.04.22 21:51
Na super.
Eines vorweg: Münzen mit Schlümpfen drauf fände ich ja lustig. Aber:
1. Natürlich sind das die üblichen Schrottmedaillen, was mit Nebelkerzen wie "offizielle Silberkollektion", "faszinierenden Silber-Gedenkprägungen", "offizielle Schlumpf-Silberprägung" verschleiert wird.
2. Für die Rückseite nehmen die ihre Standard-Rückseite aus dem Regal, einen häßlichen Adler mit Länderwappen und Inschrift "Deutschland - Einigkeit und Recht und Freiheit". Was, in aller Welt, soll DAS? Oh ja, natürlich: Eine Rückseite mit Schlumpf-Bezug hätte ja noch mal Lizenzgebühren gekostet.
3. Nirgendwo steht, wie groß die Medaillen sind. Sind das Doppelwhopper von 50 mm, oder sind die so groß wie 10-Cent-Stücke?
4. Na toll - die erste Lieferung kostet 30 Euro. Die weiteren Stücke kosten 50 Euro (NUR NOCH! statt 55 Euro, Super-Schnäppchen!) plus je Glitzerscheibchen 7 Euro Porto. Aber der Höhepunkt:
5. Dann wagen diese... Menschen noch, die Dinger aus leicht silberhaltigem Metallschrott ("Silber 333" - die Franzosen machen aus so was jetzt auch "Münzen") statt einer gescheiten Legierung herzustellen - z.B. 900 oder 925, das auch schön nachdunkelt, im Gegensatz zu so etwas. Schon die deutschen 625er Silberfünfer kriegen im Lauf der Jahrzehnte eine billige, häßliche Farbe.
Mal wieder alles, wofür ich diese Leute verabscheue.
Homer
PS: Etwas versteckt habe ich's noch gefunden: 36 mm, 14,66 g. Also knapp 5 g Silber, Materialwert 4 Euro pro Scheibchen.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!