Kann leider den Beitrag bei Lamoneta nicht mehr finden, da hatte ich nach mehr Informationen zu der Münze gefragt.
Da hatte ich auch gesagt, dass da Eisen oder Kupfer Verkrustungen sind, habe zu Eisenverkrustungen tendiert und tendiere immer noch klar zu Eisenverkrustungen die Verkrustungen sind auch auf der Löwenmähne und an anderen Stellen auf dem Silber, hatte da auch Bilder vom UBS Mikro eingestellt. Das Gemini/CNG Stück hat auch eine ähnliche Korrosion und auch so schwarze Verkrustungen, was einen ähnlichen oder sogar gleichen Fundkontext impliziert.
Wenn die Verkrustungen auf dem Silber liegen, aber unter Korrosion nur Silber liegt = kein Subaerat!
Auf den Details, Relief liegen die Verkrustungen auf dem Rand, auf Löwenmähne, Fellbüschel Athena, Knie Herakles usw.
Nur bei 7 Uhr Revers liegen rote und schwarze Verkrustung auf Korrosion.
7 Uhr, ganz unten ist die Verkrustung rot im Loch bzw der Vertiefung durch Korrosion, nur verdeckt die rote Verkrustung nicht alles und da wo es nicht verdeckt sieht man Silber. Habe auch genügend echte Subaerate in meiner Sammlung, die sehen anders aus, da sind keine rot schwarze Verkrustungen auf den Details und da kommt unter Korrosion der unedle Kupferkern zum Vorschein. Der Rand ist unauffällig.
Unter tiefen Kratzern siehe Wange von Athena oder Mähne des Löwen und unter Korrosion liegt Silber.
Falls Subaerat, dann wäre die Silberschicht recht dick, unter tiefen Kratzern ist Silber und der unedle Kern müsste dann recht dünn sein, ob das wirklich lohnenswert wäre, kann ich mir nicht vorstellen.
Also derjenige, der die Münze in Hand hatte der "Kollege" war bzw bin wohl ich gewesen auf Lamoneta und "Labor" vielleicht wegen den USB Mikroskop Bildern. Nur wollten der das nicht hören, dass das kein Subaerat ist, da ein Subaerat die Theorie mit inoffizielle Prägung bzw. antike Fälschung bestätigt hätte. Kurze Zeit später ist dann der Artikel erschienen.
Die Münze wurde über die Artemide Auktion 2013 nicht verkauft und ich habe diese dann kurze Zeit später (ein paar Monate) vom Einlieferer erworben.
Seine 3 Argumente für antike Fälschung, angeblich Subaerat, Stil zu schlecht für offizielle Prägung und die die Schrift startet von links nach rechts und nicht ungekehrt
Ob es wahrscheinlicher ist, dass ich zu blöd bin in Hand und unter einem Mikroskop ein Subaerat zu erkennen und der oder die Experten von Artemide und die Experten von Gemini und CNG das auch nicht bemerken bei dem anderen Stück, nur der von Lamoneta, der nur die Bilder hatte und womöglich entwerder mich nicht verstanden hat oder nur verstanden hat was er wollte, meint dann Subaerat, weil das in seine Agumentation passt. Bei den Subaerat in Auktionen handelt es sich nicht immer wirklich um Subaerate.
Sonst hat er nur den Stil, welchen er als sehr schlecht empfindet und zu schlecht um offiziell zu sein.
Ich fand den Stil sehr gelungen und elegant und hielt und halte die Münze für eine offizielle Prägung, sonst hätte ich die niemals gekauft.
Und dass die Schrift startet von links nach rechts und nicht ungekehrt ist. Leider sind beide so zentriert, dass man rechts auf dem Revers nicht wirklich sehen kann ob da in den Stempeln noch die Buchstaben IT für ITAIT sind. Dann wäre es nämlich bewisen dass die von Teate sind aber die Legende hat andersherum gelesen werden muss.
Eine inoffizielle Prägung schließe ich aus, da die aus gutem Silber ist und der Stil meiner Meinung nach gut und mehr als gut genug um offiziell zu sein. Stil ist Geschmacksache
Warum jemand aus gutem mit Silber mit gutem Gewicht und Stil aus 2 Stempelpaaren Münzen prägen im Stil von Teate?
Vielleicht stammen die von einer anderen Prägestätte als Teate, da die ja nur wegen ITA Teate zugewisen werden und das ja auch nicht ganz schlüssig ist, außer da finden sich noch welche mit ITAIT. Die haben Blumen auf dem Helm, das haben aber auch, welche von Tarent und jemand von Lamoneta meinte die wären wohl von Tarent, das wäre gut denkbar, hätte aber einen engativen Einfluss auf deren Wert. Und die aus Tarent haben auch ein Delta auf Avers.
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0