Hadrian und seine "Familie"

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1626
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 995 Mal
Danksagung erhalten: 1655 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Lucius Aelius » Sa 06.05.23 17:08

Inwiefern die Häufigkeitsangaben etwa im RIC oder bei Cohen noch Gültigkeit haben (die Standardwerke sind ja teilweise schon viele Jahrzehnte alt) kann ich Dir nicht sagen.
Eine relativ gute Aussage kann man aber wohl treffen, wenn mann diese von dir gewünschten Hadriantypen mit den Fundzahlen der bekannten Münzhorte abgleicht.
Vielleicht äußert sich ja abee noch ein Hadrianexperte zu deiner Frage, ansonsten müsstest du dir die Mühe machen und das Internet nach zugänglichen Hortfunden durchforsten. Die Suchmaschine mit englischen Stichwörtern zu füttern wäre am hilfreichsten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
kiko217 (So 07.05.23 14:14)
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12043
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 1685 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 06.05.23 19:03

Der neue RIC II/3 ist erst vier Jahre alt, der ist aktuell. Aber diese Denare haben alle verschiedene Büstenvarianten, viele auch mehrere Rückseitenvarianten. Diese können sehr verschieden selten sein. Wenn die Ära Hadrian in Dein Sammelgebiet fällt, kommst Du um den RIC nicht rum.

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
kiko217 (So 07.05.23 14:14)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

kiko217
Beiträge: 1427
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 809 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von kiko217 » So 07.05.23 14:17

Danke eurer Hilfe!

Ich habe gefragt, weil demnächst aus einem Sammellot einige Denare ankommen, deren Vorderseiten unterschiedliche Büstenvarianten haben und deren Rückseiten ich dann doppelt habe. Was ich verkaufen möchte, stelle ich dem Forum dann mal vor.

Kiko

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1626
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 995 Mal
Danksagung erhalten: 1655 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Lucius Aelius » Mi 10.05.23 11:41

Ein Beispiel für die Typenvielfalt des Hadrian:
Der Ibis auf Säule zu Füßen der Aegyptos scheint seltener zu sein wie Ibis ohne Säule, beide Varianten laufen aber unter einer RIC-Nummer (RIC II 1481 [Kopf mit Lorbeerkranz]), vgl. die Stücke des Münzkabinetts Wien.


20230510_063436.jpg
20230510_063447.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 6):
Arthur Schopenhauer (Mi 10.05.23 12:35) • kiko217 (Mi 10.05.23 13:49) • Chippi (Mi 10.05.23 16:11) • Steffl0815 (Fr 12.05.23 14:12) • Numis-Student (Fr 09.06.23 18:18) • rosmoe (Do 27.07.23 07:03)
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1626
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 995 Mal
Danksagung erhalten: 1655 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Lucius Aelius » Fr 12.05.23 05:45

IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG P M TR P COS III
Bloße Büste des Hadrians
PROVIDENTIA DEORVM
Hadrian in Toga mit Schreibrolle in der Hand empfängt durch Jupiters Adlers das herrschaftliche Zepter

RIC 589


20230511_152518.jpg
20230511_152507.jpg

Die Bilderwahl wohl als Rekation auf dieses Ereignis
https://media.dav-medien.de/sample/9783515125864_p.pdf
Ein möglicher Grund, warum Hadrian "um die Prekarität von Senatorenmorden wissend, eine derart gewaltige Hypothek auf die gerade erst beginnende Herrschaft" aufnahm sollte wohl in der Tatsache zu suchen sein, dass er mit der Preisgabe römischer Eroberungen im Osten und an der Donau bereits eine gewaltige Hypothek aufgenommen hatte. Dass die göttliche Vorsehung angesprochen wurde steht sicher nicht im Kontext Tod Trajan > Nachfolge Hadrian, sondern eher im schwierigen Anfang der hadrianischen Regierung, der trotz allem von Jupiter für die Herrschaft vorgesehen war. Allein schon die späte Emission des Münztyps (COS III = nach 1.1.119) zeigt, dass das Thema "Würdig als Trajans Nachfolger oder nicht" nicht angeschnitten gewesen sein kann, da nach 16 Monaten das wohl kaum noch zur Debatte stehen konnte. Eine deutliche Sprache spricht nämlich schon die erste Münze dieses threads (von nephrurus, der mittlerweile auch gelöscht wurde und nunmehr nur noch als verstümmelter Name durchs Forum geistert), auch wenn dort nicht "ADOPTIO" nim Abschnitt (wie bei einem anderen adäquaten Münztyp 117 n.Chr.) steht: Trajan, der Vergötterte und Sohn zweier(!) Vergötterter, hat Hadrian als Nachfolger auserkoren - da kann kein Exkonsul als Prätendent etwas dagegensetzen. Denkbar wäre aber, dass Hadrian sich veranlasst sah, diesen Tatbestand noch einmal in Erinnerung zu rufen (die Rolle in der Hand des Hadrian auf der Münzrückseite wäre dann die schriftliche Adoption durch Trajan), aber nicht, weil ihm jemand den Thron wegen nicht akzeptierter Nachfolge streitig machen wollte sondern weil er mit Hadrian als regierender Kaiser unzufrieden war.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 4):
Numis-Student (Fr 12.05.23 09:14) • kiko217 (Fr 12.05.23 12:44) • Arthur Schopenhauer (Fr 12.05.23 15:58) • Chippi (Fr 12.05.23 22:30)
Gruss
Lucius Aelius

kiko217
Beiträge: 1427
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 809 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von kiko217 » Fr 12.05.23 12:45

Eine Münze, die mir gut gefällt! Kann es sein, dass ich siekürzlich auf irgendeiner Auktion gesehen habe?

Kiko

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1626
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 995 Mal
Danksagung erhalten: 1655 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Lucius Aelius » Fr 12.05.23 15:02

Ich denke nicht, da ich die Münze im Sommer 2018 auf ebay ersteigert hatte. Der Preis war damals zweistellig.
Gruss
Lucius Aelius

kiko217
Beiträge: 1427
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 809 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von kiko217 » Fr 12.05.23 16:23

Zweistellig klingt nach einem guten Kauf.

Kiko

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3250
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1250 Mal
Danksagung erhalten: 2403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Perinawa » Fr 12.05.23 21:05

DAS waren noch Zeiten.. :D
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

kiko217
Beiträge: 1427
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 809 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von kiko217 » Fr 09.06.23 18:02

Hallo,

es hat Zuwachs in meiner Reiseserie gegeben: ein Cappadocia-As mit 11,53 g.
Anbei die Bilder, schönes Wochenende

Kiko
Dateianhänge
Hadrian As Cappadocia.jpg
Hadrian As Cappadocia AV.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 6):
Numis-Student (Fr 09.06.23 18:19) • Arthur Schopenhauer (Fr 09.06.23 19:00) • Pinneberg (Fr 09.06.23 21:20) • cmetzner (Sa 10.06.23 01:21) • harald (So 11.06.23 13:39) • Chippi (So 11.06.23 22:28)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12043
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 1685 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 09.06.23 18:28

Sehr hübsch, mit dem niedlichen kleinen Berg Argaeus in der rechten Hand. Schönes Stück! Glückwunsch von

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

kiko217
Beiträge: 1427
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 809 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von kiko217 » Mi 21.06.23 20:09

Hallo,
bevor ich mich in die Ferien verabschiede, schnell noch einen Sesterz aus der Reiseserie: 24,7 g. Das Porträt natürlich sehr mau, aber die Rückseite geht noch, finde ich.

Bis die Tage

Kiko
Dateianhänge
Hadrian Sesterz Nilus.jpg
Hadrian Sesterz Nilus AV.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag:
Chippi (Mi 21.06.23 20:45)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von kc » So 23.07.23 23:43

erledigt
Zuletzt geändert von kc am Sa 20.07.24 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 7):
Numis-Student (So 23.07.23 23:48) • mike h (Mo 24.07.23 00:03) • andi89 (Mo 24.07.23 00:15) • Arthur Schopenhauer (Mo 24.07.23 11:09) • Chippi (Mo 24.07.23 12:27) • Pinneberg (Di 25.07.23 21:48) • Ampelos (Sa 02.09.23 08:37)

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6024
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 903 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von mike h » Mo 24.07.23 00:13

Echt hübsches Stück!
Hadrian Sestertius.jpg
Ich hab mal nen Weißabgleich versucht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
kc (Mo 24.07.23 11:18)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von kc » Mo 24.07.23 00:19

erledigt
Zuletzt geändert von kc am Sa 20.07.24 16:47, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
    von d_k » » in Römer
    52 Antworten
    10129 Zugriffe
    Letzter Beitrag von redy
  • Hadrian
    von Hurrz » » in Römer
    3 Antworten
    1205 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hurrz
  • Möglicherweise ein Hadrian?
    von Erdnussbier » » in Römer
    9 Antworten
    1460 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Hadrian Semis - zur Diskussion
    von kc » » in Römer
    17 Antworten
    2326 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Xanthos
  • Bestimmungshilfe erbeten, vielleicht Hadrian
    von Tinapatina » » in Römer
    5 Antworten
    963 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Perinawa