
Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1882
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Meine kam gestern um 22:30! 

"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das Problem ist, dass DHL laut Wannenes unbedingt den Sendungsinhalt sehen möchte. Dann würde das Auktionshaus aber keine Verantwortung mehr tragen. Der Versand von Münzen ist bei DHL express aber verboten. Also wenn die Sendung nicht ankommt, keine Versicherung...
- prieure.de.sion
- Beiträge: 897
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich weiß ja nicht, um welche Höhe es geht - aber bei Münzen und Sammelgegenständen ist bei den meisten Providern eh bei 500 Euro Haftung Ende. Sprich, alles was höher ist, musst Du eh bei einer extra Versicherung (secursus) dazu buchen.kc hat geschrieben: ↑Do 20.07.23 16:08Das Problem ist, dass DHL laut Wannenes unbedingt den Sendungsinhalt sehen möchte. Dann würde das Auktionshaus aber keine Verantwortung mehr tragen. Der Versand von Münzen ist bei DHL express aber verboten. Also wenn die Sendung nicht ankommt, keine Versicherung...
Ansonsten - will DHL den Inhalt sehen oder reden wir von DHL Express (zwei völlig unterschiedliche Unternehmen) ?!?
Bei DHL Express hat bei Abholung bei mir noch niemand in das Paket schauen wollen vorher - auch nicht aus Italien. Und die Anderen auch nicht. Dann lass halt FedEx oder TNT den Umschlag abholen. Das ist eine inneneuropäische Sendung - da schaut niemand in das Paket rein.
PS: ich möchte natürlich ausdrücklich erwähnen, dass sich meine Aussagen auf der Annahme berufen, dass Du über gültige italienische Export Papiere für die Münze oder Münzen verfügst. Ansonsten der Hinweis, dass Du gegen italienisches Recht verstößt. Und wir wollen hier doch keine Tipps geben, die einen Rechtsbruch implizieren

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag:
- kc (Do 20.07.23 17:15)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Dhl Express, Wannenes hatte Kontakt mit denen aufgenommen und DHL Express sagte, es wäre erforderlich in die Sendung zu schauen.prieure.de.sion hat geschrieben: ↑Do 20.07.23 16:47Ansonsten - will DHL den Inhalt sehen oder reden wir von DHL Express (zwei völlig unterschiedliche Unternehmen) ?!?
Danke für den Hinweis, aber du hast mir doch schon die ganze Zeit indirekt Möglichkeiten der Exportlizenzumgehung vorgestelltprieure.de.sion hat geschrieben: ↑Do 20.07.23 16:47PS: ich möchte natürlich ausdrücklich erwähnen, dass sich meine Aussagen auf der Annahme berufen, dass Du über gültige italienische Export Papiere für die Münze oder Münzen verfügst. Ansonsten der Hinweis, dass Du gegen italienisches Recht verstößt. Und wir wollen hier doch keine Tipps geben, die einen Rechtsbruch implizieren

- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hat jemand schon mal etwas bei Astarte in der Schweiz ersteigert?
Ich hätte da mal eine Frage zum Import, die ich hier gepostet habe (aber da wird sie vielleicht übersehen):
viewtopic.php?f=45&p=588152#p588152
Ich hätte da mal eine Frage zum Import, die ich hier gepostet habe (aber da wird sie vielleicht übersehen):
viewtopic.php?f=45&p=588152#p588152
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- prieure.de.sion
- Beiträge: 897
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Habt Dir im Thread mal geantwortet...antoninus1 hat geschrieben: ↑Fr 04.08.23 10:51Hat jemand schon mal etwas bei Astarte in der Schweiz ersteigert?
Ich hätte da mal eine Frage zum Import, die ich hier gepostet habe (aber da wird sie vielleicht übersehen):
viewtopic.php?f=45&p=588152#p588152
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 22.10.14 17:13
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hat jemand die Naumann Auktion gestern verfolgt ? Da ist ein Antoninian des Quintillius für 1.800 über den Tisch gegangen, Startpreis war 40 Euro, der Schätzpreis 50 Euro. Zugegeben, ein tolles Stück und in der Erhaltung sehr selten. Es war klar, dass der nicht zum Schätzpreis verkauft wird, aber d e r Preis hat mich dann doch überrascht ...
vg
trevcol
vg
trevcol
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24071
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11657 Mal
- Danksagung erhalten: 6492 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12042
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die Zeit des Quintillus war halt die Zeit, als es überall drunter und drüber ging, inklusive bei der Münzprägung. Und diese Stücke sind daher fast immer miserabel geprägt. Hier waren zwei oder mehr Erhaltungs- oder (was ich noch mehr annehme) Porträtsammler am Werk, die diesen Kaiser endlich mal abhaken wollten. Ich kann mich auch nicht erinnern, wann ich mal einen so ausgeprägten UND erhaltenen Quintillus gesehen habe - wobei, wie gesagt, die meisten dieser Münzen schon mit der A-Karte in ihre numismatische Existenz gestartet sind.
Die Münze werden wir wohl bald wiedersehen, dann allerdings in einem NGC-Gefängnis, wo "MS* 5/5 Fine Style" oder so was draufsteht.
Homer
Die Münze werden wir wohl bald wiedersehen, dann allerdings in einem NGC-Gefängnis, wo "MS* 5/5 Fine Style" oder so was draufsteht.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1626
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1655 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Kurze Legende (seltener als die lange) und super erhalten - das kostet!
Dafür aber 1800 € + Aufgeld ist schon sehr ungewöhnlich, um es vorsichtig auszudrücken
Dafür aber 1800 € + Aufgeld ist schon sehr ungewöhnlich, um es vorsichtig auszudrücken
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Nicht nur der Quintillus, sondern auch einige andere Stücke haben außergewöhnliche Ergebnisse erzielt...z.B. Caracalla Denar und ein Marc Aurel Denar mit Waffenhaufen für je 1.100 Euro. Der Caracalla war echt gut, trotzdem ein starkes Ergebnis. Beim Aurel kann ich das nicht nachvollziehen..
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=4284624
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=4284624
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich hatte zwei Münzen beobachtet (ein aes grave und einen Gnaeus-Pompeius-iunior-Denar), auf die ich aber nach etwas Überlegen nicht mitgeboten habe, weil sie schon so hoch standen. Schade, bei Naumann gehen die Preise seit einiger Zeit auch durch die Decke.
Kiko
Kiko
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7036&lot=2230
Also ich würde die Münze eher als Knallfalsch einordnen.
Also ich würde die Münze eher als Knallfalsch einordnen.
MFG
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1626
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1655 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Warum soll die knallfalsch sein?Stefan_01 hat geschrieben: ↑Fr 18.08.23 00:03https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7036&lot=2230
Also ich würde die Münze eher als Knallfalsch einordnen.
Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Rückseite stempelgleich mit 2 Exemplaren, die verauktioniert wurden:
https://coinquest.com/cgi-bin/cq/coins.pl?coin=19642
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 24 Antworten
- 6170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 3 Antworten
- 1899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 4261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
-
- 17 Antworten
- 7044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder