Lucius Aelius hat geschrieben: ↑Mo 04.09.23 11:11https://www.vcoins.com/en/stores/yoshua ... fault.aspx
Der Begleittext zur Münze ist einfach nur zum Kopfschütteln.
Sätze wie "Government intervention – through price caps or confiscations – often averted the threat of famine in the short term, but as a result the economic interest of producers and traders to engage in the grain market in the future declined. This subsequently led to an even greater shortage." belegen, dass die gesamte Thematik cura annonae nicht verstanden worden ist.
Noch obskurer ist die Darstellung mit der Cleanderaffäre. Allerdings erschließt sich mir auch nicht, warum man sich mit 189 n.Chr. befasst, wenn der Denar von 184 stammt.
Die These vertritt "Morris Silver" in seiner Veröffentlichung:
https://www.jstor.org/stable/23264536
Nämlich, dass Commodus "Getreide-Politik" (bei Regierungsantritt) eventuell der Auslöser für die nachfolgenden Krisen (der späteren Jahre) sein könnte. Und damit schließt sich auch der Kreis. Der Denar aus 184 AD hat nichts (direkt) mit der Krise 189 AD zu tun - sondern der Text erklärt die (frühe) "Getreide-Politik" des Commodus und seine späteren Auswirkungen, wie von Morris Silver vermutet.
Aber schön, dass Dich Münzen und Texte interessieren...
