Schaukasten Weltmünzen
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4200 Mal
- Danksagung erhalten: 4705 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Nochmals Italien unter französischer Besetzung, Napoleon Bonaparte:
1 Soldo 1808 B, Bologna, Kupfer 27 mm, 10,13 Gramm.
1 Soldo 1808 B, Bologna, Kupfer 27 mm, 10,13 Gramm.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Chippi (Mi 14.02.24 16:50) • Atalaya (Mi 14.02.24 18:30) • Numis-Student (Mi 14.02.24 19:26) • Pfennig 47,5 (Mi 14.02.24 21:47) • Münzfuß (Do 15.02.24 19:52)
- Atalaya
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3798 Mal
- Danksagung erhalten: 2332 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Eine häufige, frühe islamische Kupfermünze.
Zuletzt geändert von Atalaya am Fr 16.02.24 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 7):
- ischbierra (Do 15.02.24 19:40) • Basti aus Berlin (Do 15.02.24 19:42) • Münzfuß (Do 15.02.24 19:52) • Pfennig 47,5 (Do 15.02.24 20:13) • Chippi (Do 15.02.24 21:35) • olricus (Do 15.02.24 22:16) • Numis-Student (Do 22.02.24 21:46)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein tolles Teil, was mein Vorgänger dort zeigt 
Hier noch drei weitere türkische. Jedoch älter und unterschiedlicher Herkunft. Identifikation brauchte Anstoß und hat lange gedauert zu erlernen. Jedoch bin ich so ganz, ganz, ganz langsam in Form
Osmanisches Reich
دولت علیه عثمانیه
Murad II. (1421–1444/1446–1451)
مراد
1 Akçe (S) AH 834 = 1431 AD
٨٣٤
Edirne
ادرنه
(Revers falsch herum, sorry
)
Süleyman I. der Prächtige (1520–1566)
سليمان
1 Akçe (S) AH 926 = 1520 AD
٩٢٦
Sidrekapsi
ﺳﻴﺪر َﻩ ﻗﺴﯽ
Khanat der Krim
تخت قريم و دشت قپچاق
Selim III. Giray (1765–1767/1770–1771)
٣ سليم كراى
1 Beshlik (S) AH 1184 = 1770 AD
١١٨٤
Bachtschyssaraj (Bāghche-Sarāy)
باغچه سرای
KM# 33
Anbei Fotos
Unter erstgenanntem war Konstantinopel noch eigenständig. Die Schlacht von Mohács 1526 des Zweiten ließ das alte Ungarn untergehen und war Wegweiser der bis 1918 bzw. heute andauernden Bindung zu Österreich. Belegstück der Krimtataren ist fast das Beste
Beeindruckend, wie sich diese kleine Exklave von Feinden umzingelt so lange halten konnte 
LG
Hier noch drei weitere türkische. Jedoch älter und unterschiedlicher Herkunft. Identifikation brauchte Anstoß und hat lange gedauert zu erlernen. Jedoch bin ich so ganz, ganz, ganz langsam in Form
Osmanisches Reich
دولت علیه عثمانیه
Murad II. (1421–1444/1446–1451)
مراد
1 Akçe (S) AH 834 = 1431 AD
٨٣٤
Edirne
ادرنه
(Revers falsch herum, sorry
Süleyman I. der Prächtige (1520–1566)
سليمان
1 Akçe (S) AH 926 = 1520 AD
٩٢٦
Sidrekapsi
ﺳﻴﺪر َﻩ ﻗﺴﯽ
Khanat der Krim
تخت قريم و دشت قپچاق
Selim III. Giray (1765–1767/1770–1771)
٣ سليم كراى
1 Beshlik (S) AH 1184 = 1770 AD
١١٨٤
Bachtschyssaraj (Bāghche-Sarāy)
باغچه سرای
KM# 33
Anbei Fotos
LG
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Di 27.02.24 22:29, insgesamt 6-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 4):
- olricus (Do 15.02.24 22:16) • Atalaya (Fr 16.02.24 08:25) • Chippi (Fr 16.02.24 13:27) • MartinH (So 18.02.24 14:38)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4200 Mal
- Danksagung erhalten: 4705 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier mal wieder etwas moderneres:
Ungarn, Eisenmünzen während des 2. Weltkrieges:
2 Filler 1940 BP, Budapest,
10 Filler 1941 BP, Budapest,
20 Filler 1941 BP, Budapest.
Ungarn, Eisenmünzen während des 2. Weltkrieges:
2 Filler 1940 BP, Budapest,
10 Filler 1941 BP, Budapest,
20 Filler 1941 BP, Budapest.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Pfennig 47,5 (Do 15.02.24 22:37) • Münzfuß (Fr 16.02.24 05:38) • Atalaya (Fr 16.02.24 08:25) • Chippi (Fr 16.02.24 13:27)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hey 
Ich habe wieder osmanische Münzen bestimmt. Hat etwas gedauert, aber ich denke mal ich werde immer besser
Dazu eine super Doku bei Arte gesehen. Hoffentlich wird das nicht als populärwissenschaftlich eingestuft 
https://www.youtube.com/watch?v=pCVGAz_Y-34
Das Thema ist so spannend. Da habe ich einfach mal drei aufeinanderfolgende Sultane ausgewählt.
Osmanisches Reich
دولت علیه عثمانیه
Murad III. (1574–1595)
مراد ثال
1 Akce (S) AH 982 = 1574 AD
٩٨٢
Konstantinopel
قسطنطينيه
Mehmed III. (1595–1603)
محمد ثالث
1 Akce (S) AH 1003 = 1595 AD
١٠٠٣
Konstantinopel
قسطنطينيه
KM# 6.5
Ahmed I. (1603–1617)
احمد اول
1 Akce (S) AH 1012 = 1603 AD
١٠١٢
Konstantinopel
قسطنطينيه
KM# 13.3
Ich finde das Erschließen der Sprache und damit verbunden die Geshichte sehr spannend.
Schönes WE euch noch
Ich habe wieder osmanische Münzen bestimmt. Hat etwas gedauert, aber ich denke mal ich werde immer besser
https://www.youtube.com/watch?v=pCVGAz_Y-34
Das Thema ist so spannend. Da habe ich einfach mal drei aufeinanderfolgende Sultane ausgewählt.
Osmanisches Reich
دولت علیه عثمانیه
Murad III. (1574–1595)
مراد ثال
1 Akce (S) AH 982 = 1574 AD
٩٨٢
Konstantinopel
قسطنطينيه
Mehmed III. (1595–1603)
محمد ثالث
1 Akce (S) AH 1003 = 1595 AD
١٠٠٣
Konstantinopel
قسطنطينيه
KM# 6.5
Ahmed I. (1603–1617)
احمد اول
1 Akce (S) AH 1012 = 1603 AD
١٠١٢
Konstantinopel
قسطنطينيه
KM# 13.3
Ich finde das Erschließen der Sprache und damit verbunden die Geshichte sehr spannend.
Schönes WE euch noch
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Di 27.02.24 02:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Chippi (Sa 17.02.24 17:20) • Atalaya (Sa 17.02.24 17:40) • Lackland (Sa 17.02.24 20:00) • Pfennig 47,5 (Sa 17.02.24 20:31) • MartinH (So 18.02.24 14:38) • QVINTVS (So 25.02.24 08:16)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
2,5 Escudos Portugal 1945
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Arthur Schopenhauer (Mo 19.02.24 20:52) • Chippi (Mo 19.02.24 20:55) • ischbierra (Mo 19.02.24 23:55) • QVINTVS (Mi 21.02.24 15:40) • Münzfuß (Fr 23.02.24 21:59)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
10 Franc 1961 der Republik Mali
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Chippi (Do 22.02.24 18:35) • Arthur Schopenhauer (Do 22.02.24 19:00) • Numis-Student (Do 22.02.24 21:48) • Münzfuß (Fr 23.02.24 21:59) • QVINTVS (So 25.02.24 08:15) • ThomasM (Mo 26.02.24 19:52)
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8573 Mal
- Danksagung erhalten: 4500 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Geprägt in Kremnitz. Könnte auch gut im Afrika-Schaukasten gezeigt werden.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Do 22.02.24 20:52)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Lackland
- Beiträge: 3157
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4867 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Großbritannien, König Georg III., (1760 - 1820), Halfpenny 1775
—> zwei leicht variierende Exemplare - möglicherweise irreguläre Prägungen???
—> zwei leicht variierende Exemplare - möglicherweise irreguläre Prägungen???
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pfennig 47,5 (Fr 23.02.24 22:00) • Chippi (Fr 23.02.24 22:34) • QVINTVS (So 25.02.24 08:15)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
5 Centimes 1936 San Marino
Durchmesser: 19,6 mm
Gewicht : 3,2 g
Material : Bronze
Auflage : 400.000 Stück
Durchmesser: 19,6 mm
Gewicht : 3,2 g
Material : Bronze
Auflage : 400.000 Stück
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (Sa 24.02.24 20:36) • Lackland (Sa 24.02.24 20:47) • QVINTVS (So 25.02.24 08:14) • ThomasM (Mo 26.02.24 19:53)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
2 Lira 1981 World Food Day 1981 Malta
Auflage Proof: 6.000 Stück
Erstabschlag (BU) 15.000 Stück, woran kann ich die Prägestätte Llantrisant oder Valetta erkennen?
Auflage Proof: 6.000 Stück
Erstabschlag (BU) 15.000 Stück, woran kann ich die Prägestätte Llantrisant oder Valetta erkennen?
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Diese Antwort hat den gleichen Stellenwert als ob jemand die Frage stellt, wie spät ist es und die Beantwortung lautet:" genauso spät wie vor 24 Stunden". Danke, da vergeht es jedem noch eine zweite Frage zu stellen!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24103
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6503 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Bitte einmal kurz durchatmen ! Gilt für Beide !
Ich denke eher, Lackland ist nur darüber erstaunt, dass die fast allwissende Numista nichts dazu weiss. Das war also nur eine Äusserung der Verwunderung und des Erstaunens.
Also, bitte nicht alles in "den falschen Hals bekommen" !
MR
Ich denke eher, Lackland ist nur darüber erstaunt, dass die fast allwissende Numista nichts dazu weiss. Das war also nur eine Äusserung der Verwunderung und des Erstaunens.
Also, bitte nicht alles in "den falschen Hals bekommen" !
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (So 25.02.24 22:19) • Wurzel (Mo 26.02.24 08:19)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24103
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6503 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ich habe jetzt im KM 2006 nachgesehen: Der schreibt leider gar nichts zur Münzstätte, unterscheidet aber auch nur in stgl. und PP, da werden keine Varianten aus unterschiedlichen Münzstätten erwähnt.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 40 Antworten
- 17358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 8 Antworten
- 1473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 15600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 39 Antworten
- 23277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder