"Die Münzen des britischen Empire"

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1508
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 2666 Mal
Danksagung erhalten: 3269 Mal

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mo 29.04.24 20:30

Halb Krone 1887 Königin Victoria
V 1.jpg
V 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
didius (Mo 29.04.24 20:31) • Chippi (Di 30.04.24 11:04) • Numis-Student (Mi 01.05.24 16:48) • ThomasM (Fr 03.05.24 23:34)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1508
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 2666 Mal
Danksagung erhalten: 3269 Mal

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mo 29.04.24 21:30

1 Farthing 1899, 1890, 1895 Königin Victoria, 1 Farthing 1922 König Georg V.
Fa 1.jpg
Fa 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
KarlAntonMartini (Di 30.04.24 02:51) • Chippi (Di 30.04.24 11:05) • züglete (Do 02.05.24 19:57)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1508
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 2666 Mal
Danksagung erhalten: 3269 Mal

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Beitrag von Pfennig 47,5 » Di 30.04.24 20:24

1 Schilling 1943 und zwei Schillinge 1945
Zw 1.jpg
Zw 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Di 30.04.24 22:58) • züglete (Do 02.05.24 19:57) • ThomasM (Fr 03.05.24 23:34)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20876
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9503 Mal
Danksagung erhalten: 3994 Mal

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Beitrag von Numis-Student » Mi 01.05.24 16:49

Von der Münzbörse in Spitz mitgebracht:

Farthing 1927
Dateianhänge
Farthing_1927.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Mi 01.05.24 17:15) • züglete (Do 02.05.24 19:57) • Pfennig 47,5 (Do 02.05.24 21:14)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20876
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9503 Mal
Danksagung erhalten: 3994 Mal

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Beitrag von Numis-Student » Mi 01.05.24 17:25

Noch einer...

und: (für mich eine große Überraschung, da ich ja ohne Listen kaufe) Beide Münzen fehlten mir bisher.
Dateianhänge
Sixpene_1940.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
züglete (Do 02.05.24 19:57) • Pfennig 47,5 (Do 02.05.24 21:14)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1216
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 2692 Mal
Danksagung erhalten: 1836 Mal

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Beitrag von Atalaya » Do 02.05.24 08:28

DSC_0126.jpg
DSC_0125.jpg
Neuseeland, Georg V (1910-1936), Shilling, 1933, KM 3.


DSC_0136.jpg
DSC_0135.jpg
Neuseeland, Georg VI (1936-1952), 3 Pence, 1937, KM 7.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Do 02.05.24 09:55) • Numis-Student (Do 02.05.24 11:57) • züglete (Do 02.05.24 19:56) • Pfennig 47,5 (Do 02.05.24 21:14)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1216
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 2692 Mal
Danksagung erhalten: 1836 Mal

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Beitrag von Atalaya » Do 02.05.24 08:38

DSC_0075.jpg
DSC_0076.jpg
Britisch-Westafrika, Georg V (1910-1936), Penny, 1920, KM 9.

DSC_0148.jpg
DSC_0147.jpg
Britisch-Westafrika, Georg V (1910-1936), Shilling, 1913, KM 12.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Do 02.05.24 09:55) • züglete (Do 02.05.24 19:56) • Pfennig 47,5 (Do 02.05.24 21:14)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 427
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 2276 Mal
Danksagung erhalten: 1571 Mal

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Beitrag von züglete » Do 02.05.24 20:02

Ceylon
10 Cents 1894
PXL_20240501_162957230.jpg
PXL_20240501_162900159.jpg
Die 9 scheint überprägt, vielleicht kann KAM etwas dazu beisteuern.
Grüsse züglete
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 3):
Atalaya (Do 02.05.24 20:09) • Pfennig 47,5 (Do 02.05.24 21:14) • Chippi (Fr 03.05.24 08:47)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1508
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 2666 Mal
Danksagung erhalten: 3269 Mal

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Beitrag von Pfennig 47,5 » Do 02.05.24 21:16

1 Half Penny 1831 Wilhelm IIII.
31 H 2.jpg
31 H 1.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Atalaya (Do 02.05.24 21:47) • Münzfuß (Fr 03.05.24 06:29) • Chippi (Fr 03.05.24 08:47)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8021
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 1011 Mal

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 02.05.24 22:44

züglete hat geschrieben:
Do 02.05.24 20:02
Ceylon
10 Cents 1894
PXL_20240501_162957230.jpgPXL_20240501_162900159.jpg
Die 9 scheint überprägt, vielleicht kann KAM etwas dazu beisteuern.
Grüsse züglete
Der Typ wurde erstmals 1892 geprägt, es gibt also keine Stempel mit 188x, die man hätte überarbeiten können. Ich sehe da nur einen stark abgenutzten Stempel. Grüße KarlAntonMartini
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Do 02.05.24 23:04) • Pfennig 47,5 (Fr 03.05.24 12:42)
Tokens forever!

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1508
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 2666 Mal
Danksagung erhalten: 3269 Mal

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Beitrag von Pfennig 47,5 » Fr 03.05.24 12:51

Georg III. Half Penny 1770
1770 1.jpg
1770 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (Fr 03.05.24 12:55) • Chippi (Fr 03.05.24 13:16)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8021
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 1011 Mal

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 03.05.24 16:11

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Fr 03.05.24 12:51
Georg III. Half Penny 1770

1770 1.jpg

1770 2.jpg
Das könnte eine der sehr zahlreichen zeitgenössischen Fälschungen sein. Was wiegt das Stück denn? Grüße KarlAntonMartini
Tokens forever!

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 1554
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 1752 Mal
Danksagung erhalten: 2414 Mal

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Beitrag von Lackland » Fr 03.05.24 17:28

KarlAntonMartini hat geschrieben:
Fr 03.05.24 16:11
Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Fr 03.05.24 12:51
Georg III. Half Penny 1770

1770 1.jpg

1770 2.jpg
Das könnte eine der sehr zahlreichen zeitgenössischen Fälschungen sein. Was wiegt das Stück denn? Grüße KarlAntonMartini
Ich halte das Stück für echt. Die Prägung ist doch recht sauber. Eine ‚Evasion-Prägung‘ ist auf jeden Fall auszuschließen.

Viele Grüße
Lackland
RESPICE FINEM

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1216
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 2692 Mal
Danksagung erhalten: 1836 Mal

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Beitrag von Atalaya » Fr 03.05.24 17:30

So eine sympathische Münze, oder?
DSC_0362_1_2.jpg
DSC_0361_2.jpg
UK, Georg VI (1936-1952), Farthing, 1937, KM 843.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 6):
Arthur Schopenhauer (Fr 03.05.24 18:36) • Mynter (Fr 03.05.24 18:54) • KarlAntonMartini (Fr 03.05.24 19:04) • Chippi (Fr 03.05.24 20:34) • Pfennig 47,5 (Fr 03.05.24 20:40) • antoninus1 (Do 23.05.24 22:25)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3042
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1069 Mal
Danksagung erhalten: 1331 Mal

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Beitrag von Mynter » Fr 03.05.24 18:57

Elisabeth II
Crown 1960, geprägt in prooflike für die New York Exhibition
5 Shillings 1960 polished dies 002 – Kopi.JPG
5 Shillings 1960 polished dies 001 – Kopi.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 4):
Atalaya (Fr 03.05.24 20:34) • Chippi (Fr 03.05.24 20:34) • Pfennig 47,5 (Fr 03.05.24 20:41) • coinnuttius (Mo 13.05.24 20:27)
Grüsse, Mynter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frankreich // République Française - Empire Français
    von Zwerg » » in Sonstige
    7 Antworten
    860 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mynter
  • 10 € Münzen
    von Herculanensis » » in Nationale Gedenk- und Sondermünzen
    6 Antworten
    153 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • kleine Slg. Münzen Nr. 3 und 4
    von tilos » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    405 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Unbekannte Münzen
    von cockney » » in Mittelalter
    21 Antworten
    1379 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • KI und antike Münzen
    von dictator perpetuus » » in Römer
    39 Antworten
    4150 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Rollentöter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste