Als ich die heute abgeholt habe und daheim ausgepackt habe, habe ich erstaunt fest gestellt das das eine Kehrprägung ist.
Ich bin jetzt bei Antiken Münzen noch nicht so lange dabei und wundere mich etwas. Ich dachte die Denare der Kaiserzeit sind alle Wendeprägungen.
Muss ich mir da Gedanken machen?
Als ich die heute abgeholt habe und daheim ausgepackt habe, habe ich erstaunt fest gestellt das das eine Kehrprägung ist.
Ich bin jetzt bei Antiken Münzen noch nicht so lange dabei und wundere mich etwas. Ich dachte die Denare der Kaiserzeit sind alle Wendeprägungen.
Wir sollten die Begriffe "Kehr- und Wendeprägung" möglichst vermeiden, weil sie fast immer zu Missverständnissen führt.
Ich habe mir die Umschreibung von Curtis Clay angewöhnt, also z.B. "Stempelstellung 12 h"
Stempelstellungen können durchaus interessant und hilfreich für die Chronologie sein; aber nur in Ausnahmefällen, z.B. wenn man Severer-Denare aus östlichen Münzstätten sammelt.
Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 2):
Hat jemand Erfahrung mit Bertolami? Kommt da automatisch eine Rechnung. ich hatte vor einiger Zeit mal gelesen, dass manche Auktionshäuser die Rechnung einfach nur bei Numisbids & Co. ablegen.
Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
Als ich die heute abgeholt habe und daheim ausgepackt habe, habe ich erstaunt fest gestellt das das eine Kehrprägung ist.
(...)
Muss ich mir da Gedanken machen?
lg redy
Sehr schöne Münze. Nicht selten, wenngleich in der Qualität dann auch wieder nicht so oft zu finden. Aber gerade diese Kaisersgattin ist für Österreich und den mittleren Donauraum von besonderem Interesse. Wurde doch ihr Mann, der bis dahin Statthalter von Carnuntum war, ebendort von den Truppen zum Kaiser für das gesamte Römische Reich ausgerufen.
Es gab zwar bürgerkriegsähnliche Zustände, da nicht alle in den anderen Provinzen damit einverstanden waren und ihre eigenen Kandidaten hatten, aber letztlich setzte er sich durch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard Wien für den Beitrag:
Hat jemand Erfahrung mit Bertolami? Kommt da automatisch eine Rechnung. ich hatte vor einiger Zeit mal gelesen, dass manche Auktionshäuser die Rechnung einfach nur bei Numisbids & Co. ablegen.
Grüsse
Rainer
Hallo Rainer,
ich habe bei Bertolami noch nie geboten. Kann Dir also leider nicht weiterhelfen.
Aber Glückwunsch: Tolle Münze! Ein Schnäppchen!
Viele Grüße
Ulrich
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
Vielen Dank. Dass sie sehr günstig geblieben ist, liegt wohl an der Prägeschwäche und des damit verbundenen fehlenden Ohrs des Elefanten. Damit kann ich gut laufen. Ich habe noch genug andere Elefanten, die körpertechnisch komplett sind.
Da hatte ich mich etwas zu früh über das Schnäppchen gefreut. Der Preis bei Numisbids von 220 Euro war falsch; es waren 440 Euro. Es hätte mich auch gewundert, aber eben kam die Rechnung...
Trotzdem meine!
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
Ich habe auch heute eine Rechnung von Bertolami bekommen. Da ist aber einges komisch: Die haben mir eine Rechnung über neun erworbene Münze geschickt, tatsächlich habe ich aber laut sixbid 16 Münzen gewonnen. Ich will nicht hoffen, dass da was schief läuft und ich die restlichen nicht bekomme! Ich habe denen mal eine Mail geschickt und um eine korrigierte Rechnung gebeten.
Ich habe auch heute eine Rechnung von Bertolami bekommen. Da ist aber einges komisch: Die haben mir eine Rechnung über neun erworbene Münze geschickt, tatsächlich habe ich aber laut sixbid 16 Münzen gewonnen. Ich will nicht hoffen, dass da was schief läuft und ich die restlichen nicht bekomme! Ich habe denen mal eine Mail geschickt und um eine korrigierte Rechnung gebeten.
Kiko
Anscheinend sind die Angaben bei sixbid genau so falsch wie die bei Numisbids.
Ende März steht bei Künker die Sammlung Franz Joseph von Heinz Tursky zur Versteigerung an. Unfassbar welche und wieviele Stücke da geballt angeboten...
Letzter Beitrag
Hallo Dittsche!
Meiner persönlichen Meinung nach hat diese Münze einige Runden im Handel hinter sich, siehe Abnutzung des Lorbeerkranz, sowie die...
Ist zwar jetzt keine antike Münze, aber hat jemand aus dem Forum mitgeboten?
Weiter als 15k wollte ich nicht gehen… ging dann an den...
Letzter Beitrag
Ach, ach, ist ja schon ziemlich ausgefranst das Ding.
Die deutsche Sprache auf der Rückseite hat sich meines Wissens in Bayern auch nie durchgesetzt...