Herennia: echt oder falsch ? --> echt

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4348
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 962 Mal
Danksagung erhalten: 1275 Mal

Herennia: echt oder falsch ? --> echt

Beitrag von kc » Sa 01.06.24 09:43

Diese Etruscilla sieht mir nach einer Fälschung aus...die Verkrustung soll wohl davon ablenken, kann mittlerweile leider auch perfekt gefälscht werden..
Dateianhänge
1.JPG

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Reinhard Wien » Sa 01.06.24 09:58

-
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard Wien für den Beitrag:
kc (Sa 01.06.24 19:39)
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Stefan_01 » Sa 01.06.24 10:08

Die Münze ist einwandfrei Echt meines erachtens.
Stil, Münzoberfläche, Prägespuren, Abnutzung ect., alles bestens.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag:
kc (Sa 01.06.24 19:39)
MFG

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4348
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 962 Mal
Danksagung erhalten: 1275 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von kc » Sa 01.06.24 11:23

Reinhard Wien hat geschrieben:
Sa 01.06.24 09:58
Das Porträt wirkt irgendwie leblos, ansonsten, welche Kriterien wecken deine Zweifel?
Genau, stilistisch ist das Porträt völlig daneben und die Oberflächen sehen für mich nicht wie bei einer antiken Prägung aus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
didius (Sa 01.06.24 11:43)

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Stefan_01 » Sa 01.06.24 11:28

kc hat geschrieben:
Sa 01.06.24 11:23
Reinhard Wien hat geschrieben:
Sa 01.06.24 09:58
Das Porträt wirkt irgendwie leblos, ansonsten, welche Kriterien wecken deine Zweifel?
Genau, stilistisch ist das Porträt völlig daneben und die Oberflächen sehen für mich nicht wie bei einer antiken Prägung aus
Aha. da können wir dann alle noch viel lernen. :popcorn:
Bin schon gespannt was die anderen meinen.
Für mich lupenrein echt. passt alles.
MFG

Chippi
Beiträge: 7091
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8304 Mal
Danksagung erhalten: 4331 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Chippi » Sa 01.06.24 11:31

Bin nicht der größte Fälschungserkennungsexperte, hätte hier aber auch keine Bauchschmerzen. Das Portrait scheint einen leichten Doppelschlag aufzuweisen und die Oberfläche ist etwas rissig, aber nicht wie bei Güssen, eher etwas unedles herauskorrodiert.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Stefan_01 (Sa 01.06.24 13:04) • kc (Sa 01.06.24 19:39)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1983
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2734 Mal
Danksagung erhalten: 950 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von didius » Sa 01.06.24 11:45

Chippi hat geschrieben:
Sa 01.06.24 11:31
Bin nicht der größte Fälschungserkennungsexperte, hätte hier aber auch keine Bauchschmerzen. Das Portrait scheint einen leichten Doppelschlag aufzuweisen und die Oberfläche ist etwas rissig, aber nicht wie bei Güssen, eher etwas unedles herauskorrodiert.

Gruß Chippi
Ich schließe mich der Einschätzung/Erklärung von Chippi an, und halte das Stück auch für echt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 2):
Stefan_01 (Sa 01.06.24 13:04) • kc (Sa 01.06.24 19:39)

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Reinhard Wien » Sa 01.06.24 13:53

+
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard Wien für den Beitrag:
kc (Sa 01.06.24 19:39)
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4348
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 962 Mal
Danksagung erhalten: 1275 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von kc » Sa 01.06.24 15:05

Chippi hat geschrieben:
Sa 01.06.24 11:31
Bin nicht der größte Fälschungserkennungsexperte, hätte hier aber auch keine Bauchschmerzen. Das Portrait scheint einen leichten Doppelschlag aufzuweisen und die Oberfläche ist etwas rissig, aber nicht wie bei Güssen, eher etwas unedles herauskorrodiert.

Gruß Chippi
Das könnte sein, vllt sieht das Porträt daher so merkwürdig aus.
Reinhard Wien hat geschrieben:
Sa 01.06.24 13:53
Hast du die Münze vor dir liegen? Ansonsten kommt es (bei mir) immer auf die Fähigkeiten des richtigen Ausleuchtens an. Manche Eigenfundmünzen aus den 1970er-Jahren kriege ich auch genau so hin, wenngleich da nie Absicht dahinterstand. 😒
Habe die Münze bisher nicht gekauft, habe dir eine PN geschickt.
Stefan_01 hat geschrieben:
Sa 01.06.24 11:28
Aha. da können wir dann alle noch viel lernen. :popcorn:
Bin schon gespannt was die anderen meinen.
Für mich lupenrein echt. passt alles.
Vielleicht liegst du ja richtig, inwiefern du noch viel lernen kannst, vermag ich nicht zu beurteilen :wink:

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Reinhard Wien » Sa 01.06.24 16:31

-
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard Wien für den Beitrag:
kc (Sa 01.06.24 19:39)
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4348
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 962 Mal
Danksagung erhalten: 1275 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von kc » Sa 01.06.24 16:58

Hinzufügen möchte ich noch das viel zu große Ohr...das "S C" tanzt völlig aus der Reihe. Bei vielen eindeutig echten Exemplaren sind einige Buchstaben auch etwas größer, aber nicht so extrem..Außerdem sind die Buchstaben weicher...

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Reinhard Wien » Sa 01.06.24 17:01

-
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Stefan_01 » Sa 01.06.24 17:51

Alles völlig normal.
Hier wird wieder versucht um jeden Preis von unwissenden ein Original zu einer Fälschung zu labern.

Bitte informiert euch zuerst.

Die Münze passt nicht in die Fälschungsgalerie. Meinetwegen kann sie diskutiert werden, und erst in die Fälschungsgalerie wenn es irgendwelche Anhaltspunkte gibt die für eine Fälschung sprechen.

von kc ist es gefühlt die hundertste originale Münze die er auf biegen und brechen zu verdonnern versucht.

Das ist langsam ermüdend.
Sämtliche Bedenken sind haltlos und völlig normal für Münzen dieser Zeit.
besser und originaler geht es kaum noch.
Wenn die Münze falsch ist melde ich mich nie wieder zu Wort bezüglich Fälschungen.
MFG

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 6949
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 424 Mal
Danksagung erhalten: 1657 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Zwerg » Sa 01.06.24 17:53

Damit mir heute nicht langweilig wird habe ich mich bei CA "durchgetankt" - waren ja nur 395 Einträge.
Interessanterweise ist ein übergroßes "SC" und "G" von AVG bei diesem Typ fast normal.
Scheint eine Eigentümlichkeit in einer Prägecharge zu sein.
Und ich habe m.E. sogar den Stempel noch einmal gefunden - mit Stammbaum bis 1982, da gab es diese Massenfälschungen von Massenware noch nicht

https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 25435a798a
for_image00900.jpg
Demnach echt

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Sa 01.06.24 18:06) • Numis-Student (Sa 01.06.24 18:20) • Reinhard Wien (Sa 01.06.24 19:21) • kc (Sa 01.06.24 19:27)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Herennia: echt oder falsch ? --> echt

Beitrag von Reinhard Wien » Sa 01.06.24 19:18

Ok, alles gut. Ich wollte an meinem freien Tag keinen Expertenstreit vom Zaun brechen. Ich habe nur die freundliche Anfrage eines Mitposters beantwortet und Absonderlichkeiten - wenn man nach solchen gezielt sucht - angesprochen, da, wie weiter oben nachlesbar, unverbindlich darum gebeten wurde. Wie in einem früheren Post meinerseits nahegelegt, müsste man mit anderen Antoninianen aus Mitte des 3. Jahrhunderts vergleichen, viele Stempelschneider haben eben eine sehr individuelle Handschrift.

Ich habe hier zwar das Handy zur Verfügung, sehe es aber nicht in meiner Verantwortung, auch noch Vergleichsstudien anzustellen, besonders nicht, wenn ich gerade für 20 Minuten im Kaffeehaus sitze.

"Zwerg" hat sich dafür dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.

Warum "Stefan_01" sich so erregt ohne selbst Rechercheergebnisse einzubringen, wenn man vom wenig wissenschaftlichen "weil ich es weiß" absieht, bleibt bisher unbeantwortet. (Rhetorisch gefragt. Ich will es eh nicht wissen.)

Wie sich der Thread nennt, in dem diese Anfrage "was fällt euch an dem Stück auf" gestellt wird, ist mir schnurzpiepegal.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard Wien für den Beitrag:
kc (Sa 01.06.24 19:41)
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Herennia - zum Zweiten...
    von kc » » in Römer
    8 Antworten
    1283 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kc
  • Otacilia und Herennia aus ANTIOCHIA
    von kc » » in Römer
    28 Antworten
    4627 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Redditor Lucis
  • Stater - echt oder falsch ?
    von AthensOwl » » in Griechen
    3 Antworten
    991 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • 2 Denare - ECHT oder FALSCH ???
    von hgwb » » in Römer
    30 Antworten
    4390 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Sasaniden / Tabaristan - echt oder falsch ?
    von Amentia » » in Sonstige Antike Münzen
    19 Antworten
    5323 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste