Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Teos
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Lackland (So 02.06.24 00:22) • Tannenberg (So 02.06.24 07:08) • shanxi (So 02.06.24 10:01) • Chippi (So 02.06.24 10:14) • olricus (So 02.06.24 11:16) • züglete (Do 06.06.24 19:25)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Preußen, Münzstätte Stettin (Szczecin), 1/48 Taler 1763 G.
Unterwertiges Kriegsgeld des 7-jährigen Krieges.
Zuletzt geändert von olricus am So 02.06.24 11:14, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 6):
- ischbierra (So 02.06.24 09:52) • shanxi (So 02.06.24 10:01) • Chippi (So 02.06.24 10:14) • Lackland (So 02.06.24 11:03) • Tannenberg (So 02.06.24 14:15) • züglete (Do 06.06.24 19:25)
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg (hieß früher auch Nŏrenberc)
Rechenpfennig
von (Ernst Ludwig Sigmund ?) Lauer, Nürnberg, AD 1791
Av: LVD: XVI DG - FR. ET. NAV R , Büste von Ludwig XVI. nach rechts.
Rev: RECH PFENN / LAUER , Artemis/Diana geht mit ihrem Hund an der Leine, rechts Bäume und Büsche
AE, 1,53g, 21mm
Bez.: Hennin Nr. 274. Pl. 26 - 31, 1791
Rechenpfennig
von (Ernst Ludwig Sigmund ?) Lauer, Nürnberg, AD 1791
Av: LVD: XVI DG - FR. ET. NAV R , Büste von Ludwig XVI. nach rechts.
Rev: RECH PFENN / LAUER , Artemis/Diana geht mit ihrem Hund an der Leine, rechts Bäume und Büsche
AE, 1,53g, 21mm
Bez.: Hennin Nr. 274. Pl. 26 - 31, 1791
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Chippi (So 02.06.24 10:15) • Lackland (So 02.06.24 11:03) • olricus (So 02.06.24 11:16) • ischbierra (So 02.06.24 11:18) • Tannenberg (So 02.06.24 14:15) • züglete (Do 06.06.24 19:25)
- ischbierra
- Beiträge: 5863
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Coesfeldt, Stadt, 8 Pfennig 1713, 3,55 gr.; KM 9
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Chippi (So 02.06.24 11:28) • MartinH (So 02.06.24 13:31) • Lackland (So 02.06.24 13:43) • Tannenberg (So 02.06.24 14:15) • shanxi (So 02.06.24 17:57) • züglete (Do 06.06.24 19:25) • Numis-Student (Sa 08.06.24 07:16)
- didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2783 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tuitium / Deutz / Tuycien
Divitia, Duitia, Diuza, Duytz, (kölsch Düx
)
Köln (Erzbistum)
Walram von Jülich. 1332-1349.
AR Tournose
1344
WALRAM ARChEPES COLONIE
+ XPC VICIT XPC REGNAT XPC INPAT
MONETA TVYCIEN
(Dreifach Punkte als Trenner)
Noss 68a
Divitia, Duitia, Diuza, Duytz, (kölsch Düx

Köln (Erzbistum)
Walram von Jülich. 1332-1349.
AR Tournose
1344
WALRAM ARChEPES COLONIE
+ XPC VICIT XPC REGNAT XPC INPAT
MONETA TVYCIEN
(Dreifach Punkte als Trenner)
Noss 68a
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Numis-Student (So 02.06.24 13:41) • Lackland (So 02.06.24 13:43) • Tannenberg (So 02.06.24 14:15) • ischbierra (So 02.06.24 14:16) • Chippi (So 02.06.24 14:26) • shanxi (So 02.06.24 17:57) • züglete (Do 06.06.24 19:26)
- Tannenberg
- Beiträge: 423
- Registriert: Mi 01.07.09 11:49
- Hat sich bedankt: 1708 Mal
- Danksagung erhalten: 1427 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zweibrücken
Pfalz-Zweibrücken, Wolfgang 1532-69, Schüsselpfennig
Pfalz-Zweibrücken, Wolfgang 1532-69, Schüsselpfennig
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Numis-Student (So 02.06.24 14:25) • Chippi (So 02.06.24 14:26) • Lackland (So 02.06.24 16:35) • shanxi (So 02.06.24 17:57) • didius (So 02.06.24 18:09) • züglete (Do 06.06.24 19:26)
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg (hieß früher auch Nŏrenberc)
Rechenpfennig/Jeton
von Hans Krauwinckel, Nürnberg, 1586-1635 n. Chr.
Vorderseite: APOLLO DIANA /in ex. H . K . - Apollo mit Harfe nach links. Diana mit Hund, Speer, Pfeil und Köcher zur Rechten.
Rückseite: MELIAGER - Meleagros, links, übergibt Atlante, rechts, Kopf eines erlegten Ebers.
AE, 4,63g, 27mm
Ref.: Stalzer Pl. 35, 307.
Rechenpfennig/Jeton
von Hans Krauwinckel, Nürnberg, 1586-1635 n. Chr.
Vorderseite: APOLLO DIANA /in ex. H . K . - Apollo mit Harfe nach links. Diana mit Hund, Speer, Pfeil und Köcher zur Rechten.
Rückseite: MELIAGER - Meleagros, links, übergibt Atlante, rechts, Kopf eines erlegten Ebers.
AE, 4,63g, 27mm
Ref.: Stalzer Pl. 35, 307.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Numis-Student (Mo 03.06.24 10:09) • ischbierra (Mo 03.06.24 10:14) • Chippi (Mo 03.06.24 11:13) • Lackland (Mo 03.06.24 12:18) • Tannenberg (Mo 03.06.24 17:31) • züglete (Do 06.06.24 19:26)
- ischbierra
- Beiträge: 5863
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ein c, ein c, schon wieder ein c - wie wunderbar. Da habe ich noch einen kleinen Vorrat.
Colditz, Sachsen, Margarethe und Friedrich II., 1463-1464, Schwertgroschen, 2,72 gr.; Krug 1203,2
Colditz, Sachsen, Margarethe und Friedrich II., 1463-1464, Schwertgroschen, 2,72 gr.; Krug 1203,2
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Numis-Student (Mo 03.06.24 10:38) • Chippi (Mo 03.06.24 11:13) • Lackland (Mo 03.06.24 12:18) • Tannenberg (Mo 03.06.24 17:31) • didius (Mo 03.06.24 17:45) • shanxi (Di 04.06.24 09:37) • MartinH (Di 04.06.24 18:45) • züglete (Do 06.06.24 19:26)
- Lackland
- Beiträge: 3149
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4842 Mal
- Danksagung erhalten: 4617 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zerbst
Herzogtum Anhalt-Zerbst, Friedrich August (1751 - 1793), 4 Groschen 1767, Münzstätte Zerbst
Herzogtum Anhalt-Zerbst, Friedrich August (1751 - 1793), 4 Groschen 1767, Münzstätte Zerbst
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Chippi (Mo 03.06.24 15:07) • Tannenberg (Mo 03.06.24 17:32) • didius (Mo 03.06.24 17:45) • shanxi (Di 04.06.24 09:37) • ischbierra (Di 04.06.24 20:21) • züglete (Do 06.06.24 19:26)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Thaos
Thasos - Thrakien
AR-Tetradrachme, frühes zweites/frühes erstes Jahrhundert v. Chr.
Vorderseite: Kopf des jungen Dionysos nach rechts, der eine Mitra trägt und mit Efeu bekränzt ist
Rückseite: ΗΡΑΚΛΕΟΥ ΣΩΤΗΡΟΣ ΘΑΣΙΩΝ, nackter Herakles nach links stehend, die rechte Hand auf eine Keule gestützt, der linke Arm mit einem Löwenfell drapiert, MH-Monogramm im linken inneren Feld (neben der Keule).
Lit: SNG Oxford 3693
Thasos - Thrakien
AR-Tetradrachme, frühes zweites/frühes erstes Jahrhundert v. Chr.
Vorderseite: Kopf des jungen Dionysos nach rechts, der eine Mitra trägt und mit Efeu bekränzt ist
Rückseite: ΗΡΑΚΛΕΟΥ ΣΩΤΗΡΟΣ ΘΑΣΙΩΝ, nackter Herakles nach links stehend, die rechte Hand auf eine Keule gestützt, der linke Arm mit einem Löwenfell drapiert, MH-Monogramm im linken inneren Feld (neben der Keule).
Lit: SNG Oxford 3693
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Lackland (Di 04.06.24 10:25) • Tannenberg (Di 04.06.24 11:29) • Chippi (Di 04.06.24 17:31) • didius (Di 04.06.24 18:04) • MartinH (Di 04.06.24 18:44) • ischbierra (Di 04.06.24 20:21) • züglete (Do 06.06.24 19:26)
- Lackland
- Beiträge: 3149
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4842 Mal
- Danksagung erhalten: 4617 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Salzburg
Erzbistum Salzburg, Hieronymus von Colloredo (1772 - 1803), 1 Pfennig 1789 SB, Münzstätte Salzburg
Erzbistum Salzburg, Hieronymus von Colloredo (1772 - 1803), 1 Pfennig 1789 SB, Münzstätte Salzburg
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Tannenberg (Di 04.06.24 11:29) • Chippi (Di 04.06.24 17:31) • shanxi (Mi 05.06.24 09:44)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
fast 24 Stunden und wieder kein G, dann nehme ich den antiken Namen von Salzburg: Luvavum
und wähle Magnesia am Maeander
SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH.
Seleukos II. Kallinikos (246-225 v. Chr.)
Magnesia am Maeander
Vorderseite: Kopf der Artemis nach rechts, Bogen und Köcher.
Rev.: BAΣΙΛΕΩΣ / ΣEΛEYKOY, Apollo nach links stehend, Pfeil und Bogen haltend; Monogramm nach links und rechts außen; alles in Mäandereinfassung.
AE, 17 mm, 5,14 g
Ref.: SC 670a; HGC 9, 347.
und wähle Magnesia am Maeander
SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH.
Seleukos II. Kallinikos (246-225 v. Chr.)
Magnesia am Maeander
Vorderseite: Kopf der Artemis nach rechts, Bogen und Köcher.
Rev.: BAΣΙΛΕΩΣ / ΣEΛEYKOY, Apollo nach links stehend, Pfeil und Bogen haltend; Monogramm nach links und rechts außen; alles in Mäandereinfassung.
AE, 17 mm, 5,14 g
Ref.: SC 670a; HGC 9, 347.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 6):
- ischbierra (Mi 05.06.24 09:52) • didius (Mi 05.06.24 10:18) • Tannenberg (Mi 05.06.24 10:19) • Lackland (Mi 05.06.24 12:21) • Chippi (Mi 05.06.24 13:23) • züglete (Do 06.06.24 19:26)
- ischbierra
- Beiträge: 5863
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Altona, Schaumburg-Pinneberg, Ernst III. 1601-1622, 1/24 Taler 1603, 1,65 gr.; KM 8
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
- didius (Mi 05.06.24 10:18) • Tannenberg (Mi 05.06.24 10:19) • shanxi (Mi 05.06.24 10:21) • Lackland (Mi 05.06.24 12:22) • Chippi (Mi 05.06.24 13:23) • züglete (Do 06.06.24 19:26)
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antioch / Antiochia / Antiochia ad Orontem
Hostilian
Syrien, Antiochia
Billon-Tetradrachme
Vorderseite: Γ OYAΛ OCTIΛIAN ME KYINTOC KECAB, barhäuptige und drapierte Büste rechts, darunter S
Rev.: ΔΗΜΑΡΧ ΕΞΟΥCIAC, Adler stehend rechts auf Palmzweig, hält Kranz im Schnabel, darunter SC
Billon, 13,16g, 26,1x28,1mm
Ref.: Prieur 651
Hostilian
Syrien, Antiochia
Billon-Tetradrachme
Vorderseite: Γ OYAΛ OCTIΛIAN ME KYINTOC KECAB, barhäuptige und drapierte Büste rechts, darunter S
Rev.: ΔΗΜΑΡΧ ΕΞΟΥCIAC, Adler stehend rechts auf Palmzweig, hält Kranz im Schnabel, darunter SC
Billon, 13,16g, 26,1x28,1mm
Ref.: Prieur 651
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Chippi (Do 06.06.24 10:53) • Lackland (Do 06.06.24 11:36) • Tannenberg (Do 06.06.24 14:50) • ischbierra (Do 06.06.24 18:07) • züglete (Do 06.06.24 19:26)
- didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2783 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann nehme ich das M von Antiochia ad OronteM
Mühlheim (an der Ruhr)
JÜLICH-BERG, Wilhelm II., 1361-1393,
Tournose oder Weißpfennig o.J.
mit beidseitig versetztem Doppelschlag
Gevierter Wappenschild im Achtpass
WILhELM COMES DE MONT E R
Kreuz im doppelten Schriftkreis.
Aussen: XPC VICIT XPC REGNAT XPC IP
Innen: (Ravensberger Schildchen) MONETA MOLM
Noss 87, 88, 91 oder 96 (?) - ich blicke nicht durch
Mühlheim (an der Ruhr)
JÜLICH-BERG, Wilhelm II., 1361-1393,
Tournose oder Weißpfennig o.J.
mit beidseitig versetztem Doppelschlag
Gevierter Wappenschild im Achtpass
WILhELM COMES DE MONT E R
Kreuz im doppelten Schriftkreis.
Aussen: XPC VICIT XPC REGNAT XPC IP
Innen: (Ravensberger Schildchen) MONETA MOLM
Noss 87, 88, 91 oder 96 (?) - ich blicke nicht durch
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Lackland (Do 06.06.24 12:39) • shanxi (Do 06.06.24 14:18) • Tannenberg (Do 06.06.24 14:51) • Chippi (Do 06.06.24 17:00) • ischbierra (Do 06.06.24 18:07) • Numis-Student (Sa 08.06.24 07:17)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 18 Antworten
- 4990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 4213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 5387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder