Literatur zum Schwergeld der Römischen Republik

Sammelforum für Numismatische Literatur
Antworten
kiko217
Beiträge: 1424
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Literatur zum Schwergeld der Römischen Republik

Beitrag von kiko217 » Mo 09.09.24 10:14

Perinawa hat geschrieben:
Mo 09.09.24 06:49

Welche Literatur ist eigentlich für die Aes Graves aktuell?

Haeberlin 1910. Ich kenne jedenfalls nichts Aktuelleres.

Macht sich gut in jedem Bücherschrank, hat aber auch seinen Preis. Lohnt sich vielleicht noch nicht bei nur einer Münze.

Kiko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag:
Perinawa (Mo 09.09.24 10:47)

Altamura2
Beiträge: 6004
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Altamura2 » Mo 09.09.24 10:33

kiko217 hat geschrieben:
Mo 09.09.24 10:14
... Macht sich gut in jedem Bücherschrank, hat aber auch seinen Preis. Lohnt sich vielleicht noch nicht bei nur einer Münze. ...
Gibt es aber auch online :D : https://digi.ub.uni-heidelberg.de/digli ... rlin1910ga

Mit dem Thema befasst sich auch Italo Vecchi, "Italian Cast Coinage", London 2013 (da gibt es auch noch ältere Ausgaben), dieses Buch kenne ich aber nicht.

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Perinawa (Mo 09.09.24 10:47)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7023
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Zwerg » Mo 09.09.24 10:35

Altamura2 hat geschrieben:
Mo 09.09.24 10:33
Mit dem Thema befasst sich auch Italo Vecchi, "Italian Cast Coinage", London 2013 (da gibt es auch noch ältere Ausgaben), dieses Buch kenne ich aber nicht.
Kann ich empfehlen, passt vor allem in den Bücherschrank. Gibt es auch online, bzw. zum Download.

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
Perinawa (Mo 09.09.24 10:47)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3217
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1233 Mal
Danksagung erhalten: 2355 Mal
Kontaktdaten:

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Mo 09.09.24 10:47

Zwerg hat geschrieben:
Mo 09.09.24 10:35
Altamura2 hat geschrieben:
Mo 09.09.24 10:33
Mit dem Thema befasst sich auch Italo Vecchi, "Italian Cast Coinage", London 2013 (da gibt es auch noch ältere Ausgaben), dieses Buch kenne ich aber nicht.
Kann ich empfehlen, passt vor allem in den Bücherschrank. Gibt es auch online, bzw. zum Download.

Grüße
Klaus
Weisst du wo der Download zu finden ist?
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1779
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1154 Mal
Danksagung erhalten: 821 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von jschmit » Mo 09.09.24 10:49

Perinawa hat geschrieben:
Mo 09.09.24 10:47
Weisst du wo der Download zu finden ist?
https://www.academia.edu/27956622/I_Vec ... 575784_0_1
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
Perinawa (Mo 09.09.24 10:50)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3217
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1233 Mal
Danksagung erhalten: 2355 Mal
Kontaktdaten:

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Mo 09.09.24 10:51

jschmit hat geschrieben:
Mo 09.09.24 10:49
Perinawa hat geschrieben:
Mo 09.09.24 10:47
Weisst du wo der Download zu finden ist?
https://www.academia.edu/27956622/I_Vec ... 575784_0_1
Da muss man aber bei Academia angemeldet sein, oder?!
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1779
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1154 Mal
Danksagung erhalten: 821 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von jschmit » Mo 09.09.24 10:54

Ja und das ist nicht komplett, mein Fehler. Sorry.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kc » Mo 09.09.24 11:03

Und der Vollständigkeit halber Sydenham,
Aes grave, a study of the cast coinages of Rome and central Italy, published 1926.

Und schönes Exemplar, Glückwunsch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
Perinawa (Mo 09.09.24 11:30)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1779
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1154 Mal
Danksagung erhalten: 821 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von jschmit » Mo 09.09.24 11:05

kc hat geschrieben:
Mo 09.09.24 11:03
Und der Vollständigkeit halber Sydenham,
Aes grave, a study of the cast coinages of Rome and central Italy, published 1926.

Und schönes Exemplar, Glückwunsch.
https://archive.org/details/aesgravestu ... 0/mode/2up
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
Perinawa (Mo 09.09.24 11:30)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7023
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Zwerg » Mo 09.09.24 11:08

Man muß natürlich bei den Datierungen aufpassen.
Haeberlin und Sydenham sind da völlig überholt

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
Perinawa (Mo 09.09.24 11:26)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3217
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1233 Mal
Danksagung erhalten: 2355 Mal
Kontaktdaten:

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Mo 09.09.24 11:28

Genau um die Datierungen geht's mir. Aber da scheint mir selbst der Albert auf dem aktuellen Stand zu sein.

Den Häberlein drucke ich mir spasseshalber aus, aber dass ich in die Verlegenheit komme, römisches Schwergeld kistenweise zu sammeln, ist relativ unwahrscheinlich. :D
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24019
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11634 Mal
Danksagung erhalten: 6446 Mal

Literatur zum Schwergeld der Römischen Republik

Beitrag von Numis-Student » Mo 09.09.24 12:37

Perinawa hat geschrieben:
Mo 09.09.24 11:28
Genau um die Datierungen geht's mir. Aber da scheint mir selbst der Albert auf dem aktuellen Stand zu sein.

Den Häberlein drucke ich mir spasseshalber aus, aber dass ich in die Verlegenheit komme, römisches Schwergeld kistenweise zu sammeln, ist relativ unwahrscheinlich. :D
Ich empfehle aber, den Ausdruck minimal zu verkleinern, dann passt er gut auf A3 :lol:

Meiner liegt auch schon bereit, ich habe es aber noch immer nicht zum Buchbinder geschafft :oops:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder