Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5349
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 514 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von richard55-47 » Di 15.10.24 09:36

Stefan_01 hat geschrieben:
Mo 14.10.24 16:22
Und keinerlei Erwähnung. herrlich. hochseriös.
Der Balbinus ist eine Schnitzer Abschlussarbeit. Da seckt viel Zeit drinnen.
Noch nicht mal bachelor, geschweige denn master. Allenfalls 2. Semester. :x
do ut des.

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Stefan_01 » Di 15.10.24 10:11

richard55-47 hat geschrieben:
Di 15.10.24 09:36
Stefan_01 hat geschrieben:
Mo 14.10.24 16:22
Und keinerlei Erwähnung. herrlich. hochseriös.
Der Balbinus ist eine Schnitzer Abschlussarbeit. Da seckt viel Zeit drinnen.
Noch nicht mal bachelor, geschweige denn master. Allenfalls 2. Semester. :x
Sei doch nicht so streng. Ist halt moderne Kunst. :D
MFG

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3150
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4846 Mal
Danksagung erhalten: 4617 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Lackland » Di 15.10.24 10:52

Stefan_01 hat geschrieben:
Di 15.10.24 10:11
richard55-47 hat geschrieben:
Di 15.10.24 09:36
Stefan_01 hat geschrieben:
Mo 14.10.24 16:22
Und keinerlei Erwähnung. herrlich. hochseriös.
Der Balbinus ist eine Schnitzer Abschlussarbeit. Da seckt viel Zeit drinnen.
Noch nicht mal bachelor, geschweige denn master. Allenfalls 2. Semester. :x
Sei doch nicht so streng. Ist halt moderne Kunst. :D
Allenfalls Comic-Kunst. Wobei ich da den Comic-Zeichnern sicher Unrecht tue… :mrgreen:
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12040
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1681 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 15.10.24 15:52

Goscinny und Uderzo hätten Balbinus deutlich besser getroffen. ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
Lackland (Di 15.10.24 20:09)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Stefan_01 » Mi 16.10.24 20:23

MFG

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Stefan_01 » Mi 16.10.24 20:51

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8532&lot=3445

Der gefällt mir garnicht. Mit dem stimmt auch was nicht meiner Meinung nach entweder falsch oder verbessert.
MFG

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3150
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4846 Mal
Danksagung erhalten: 4617 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Lackland » Mi 16.10.24 20:54

Stefan_01 hat geschrieben:
Mi 16.10.24 20:23
https://www.biddr.com/auctions/heidelbe ... &l=6228290

Der ist auch aufgehübscht. :D
Ja, der war eindeutig beim Friseur. Und die Buchstaben wurden auch nachgeschnitten… :evil:
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
pontifex72
Beiträge: 363
Registriert: Fr 29.10.04 20:24
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von pontifex72 » Do 17.10.24 07:44

Lackland hat geschrieben:
Mi 16.10.24 20:54
Stefan_01 hat geschrieben:
Mi 16.10.24 20:23
https://www.biddr.com/auctions/heidelbe ... &l=6228290

Der ist auch aufgehübscht. :D
Ja, der war eindeutig beim Friseur. Und die Buchstaben wurden auch nachgeschnitten… :evil:
Und auch das Gewand der Securitas auf der Rückseite. Grob gesagt also alles...
Viele Grüße
pontifex72

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24035
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11646 Mal
Danksagung erhalten: 6457 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Numis-Student » Do 17.10.24 09:30

Stefan_01 hat geschrieben:
Mi 16.10.24 20:51
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8532&lot=3445

Der gefällt mir garnicht. Mit dem stimmt auch was nicht meiner Meinung nach entweder falsch oder verbessert.
ich halte ihn eher für falsch, finde auf die Schnelle aber keine Zwillinge.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1782
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1161 Mal
Danksagung erhalten: 822 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von jschmit » Do 17.10.24 20:02

Was haltet ihr von diesem Stück? Das war mal mein Hauptziel bei Leu, aber mittlerweile gibt es doch schlechte Rückmeldungen, so dass ich nicht bieten werde. Ich dachte mir aber, dass man die Diskussion hier führen könnte. Natürlich geglättet, hätte aber gesagt „nicht geschnitzt“. Was denkt ihr?

https://leunumismatik.com/en/lot/53/169
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 775
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von dictator perpetuus » Do 17.10.24 20:11

Also ich als fortgeschrittener Anfänger im Erkennen von Schnitzerein hätte da keine Schnitzereien erkannt. Aber der ist mir zu geglättet, das ist zu unnatürlich.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3150
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4846 Mal
Danksagung erhalten: 4617 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Lackland » Do 17.10.24 20:11

jschmit hat geschrieben:
Do 17.10.24 20:02
Was haltet ihr von diesem Stück? Das war mal mein Hauptziel bei Leu, aber mittlerweile gibt es doch schlechte Rückmeldungen, so dass ich nicht bieten werde. Ich dachte mir aber, dass man die Diskussion hier führen könnte. Natürlich geglättet, hätte aber gesagt „nicht geschnitzt“. Was denkt ihr?

https://leunumismatik.com/en/lot/53/169
Ich würde definitiv die Finger von dem Stück lassen. Mir persönlich gefällt die Münze überhaupt nicht!
Und ich gehe auch davon aus, dass Trajan zumindest beim Friseur war…
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1590
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 318 Mal
Danksagung erhalten: 429 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Xanthos » Do 17.10.24 20:30

Lackland hat geschrieben:
Do 17.10.24 20:11
Ich würde definitiv die Finger von dem Stück lassen. Mir persönlich gefällt die Münze überhaupt nicht!
Und ich gehe auch davon aus, dass Trajan zumindest beim Friseur war…
Wo siehst oder vermutest Du, dass etwas geschnitzt wurde? Für mich sieht das nach einer typischen Bronze aus, die in den letzten 200 Jahren gereinigt und eben auch geglättet wurde. Geschnitzt sehe ich nichts.

Zum Vergleich hier eine stempelgleiche Vorderseite:
https://www.acsearch.info/search.html?id=7448261
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xanthos für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Do 17.10.24 20:51) • didius (Do 17.10.24 21:02)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3150
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4846 Mal
Danksagung erhalten: 4617 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Lackland » Do 17.10.24 20:51

Xanthos hat geschrieben:
Do 17.10.24 20:30
Lackland hat geschrieben:
Do 17.10.24 20:11
Ich würde definitiv die Finger von dem Stück lassen. Mir persönlich gefällt die Münze überhaupt nicht!
Und ich gehe auch davon aus, dass Trajan zumindest beim Friseur war…
Wo siehst oder vermutest Du, dass etwas geschnitzt wurde? Für mich sieht das nach einer typischen Bronze aus, die in den letzten 200 Jahren gereinigt und eben auch geglättet wurde. Geschnitzt sehe ich nichts.

Zum Vergleich hier eine stempelgleiche Vorderseite:
https://www.acsearch.info/search.html?id=7448261
Schön, dass Du das Vergleichsstück gefunden hast! Ich gehe nun auch davon aus, dass es ‚nur‘ Glättungsspuren sind.
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1782
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1161 Mal
Danksagung erhalten: 822 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von jschmit » Do 17.10.24 21:36

Ich glaube noch nicht mal, dass der „zu“ geglättet ist, wenn ich nir die Fotos der vorigen Auktion anschaue. Zu geglättet und die Patina wäre meiner Meinung nach verschwunden, da sie nicht repatiniert zu sein scheint, ist die Münze, meiner Meinung nach, einfach gut erhalten und wurde eben gereinigt und geglättet. Interessant wie verschieden die Meinungen doch auseinander gehen können :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
Xanthos (Fr 18.10.24 09:04)
Grüße,

Joel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
    von Dittsche » » in Österreich / Schweiz
    4 Antworten
    4210 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
    von Dittsche » » in Sonstige
    24 Antworten
    6112 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dittsche
  • Auktionsbesprechungen Byzanz (Auktionshäuser)
    von Chippi » » in Byzanz
    3 Antworten
    1868 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Auktionsbesprechungen
    von flashy » » in Mittelalter
    11 Antworten
    4222 Zugriffe
    Letzter Beitrag von flashy
  • Auktionsbesprechungen (ebay & Co)
    von Dittsche » » in Österreich / Schweiz
    17 Antworten
    6963 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder