Der gefällt mir garnicht. Mit dem stimmt auch was nicht meiner Meinung nach entweder falsch oder verbessert.
ich halte ihn eher für falsch, finde auf die Schnelle aber keine Zwillinge.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Was haltet ihr von diesem Stück? Das war mal mein Hauptziel bei Leu, aber mittlerweile gibt es doch schlechte Rückmeldungen, so dass ich nicht bieten werde. Ich dachte mir aber, dass man die Diskussion hier führen könnte. Natürlich geglättet, hätte aber gesagt „nicht geschnitzt“. Was denkt ihr?
Also ich als fortgeschrittener Anfänger im Erkennen von Schnitzerein hätte da keine Schnitzereien erkannt. Aber der ist mir zu geglättet, das ist zu unnatürlich.
Was haltet ihr von diesem Stück? Das war mal mein Hauptziel bei Leu, aber mittlerweile gibt es doch schlechte Rückmeldungen, so dass ich nicht bieten werde. Ich dachte mir aber, dass man die Diskussion hier führen könnte. Natürlich geglättet, hätte aber gesagt „nicht geschnitzt“. Was denkt ihr?
Ich würde definitiv die Finger von dem Stück lassen. Mir persönlich gefällt die Münze überhaupt nicht!
Und ich gehe auch davon aus, dass Trajan zumindest beim Friseur war…
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
Ich würde definitiv die Finger von dem Stück lassen. Mir persönlich gefällt die Münze überhaupt nicht!
Und ich gehe auch davon aus, dass Trajan zumindest beim Friseur war…
Wo siehst oder vermutest Du, dass etwas geschnitzt wurde? Für mich sieht das nach einer typischen Bronze aus, die in den letzten 200 Jahren gereinigt und eben auch geglättet wurde. Geschnitzt sehe ich nichts.
Ich würde definitiv die Finger von dem Stück lassen. Mir persönlich gefällt die Münze überhaupt nicht!
Und ich gehe auch davon aus, dass Trajan zumindest beim Friseur war…
Wo siehst oder vermutest Du, dass etwas geschnitzt wurde? Für mich sieht das nach einer typischen Bronze aus, die in den letzten 200 Jahren gereinigt und eben auch geglättet wurde. Geschnitzt sehe ich nichts.
Ich glaube noch nicht mal, dass der „zu“ geglättet ist, wenn ich nir die Fotos der vorigen Auktion anschaue. Zu geglättet und die Patina wäre meiner Meinung nach verschwunden, da sie nicht repatiniert zu sein scheint, ist die Münze, meiner Meinung nach, einfach gut erhalten und wurde eben gereinigt und geglättet. Interessant wie verschieden die Meinungen doch auseinander gehen können
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
Ende März steht bei Künker die Sammlung Franz Joseph von Heinz Tursky zur Versteigerung an. Unfassbar welche und wieviele Stücke da geballt angeboten...
Letzter Beitrag
Hallo Dittsche!
Meiner persönlichen Meinung nach hat diese Münze einige Runden im Handel hinter sich, siehe Abnutzung des Lorbeerkranz, sowie die...
Ist zwar jetzt keine antike Münze, aber hat jemand aus dem Forum mitgeboten?
Weiter als 15k wollte ich nicht gehen… ging dann an den...
Letzter Beitrag
Ach, ach, ist ja schon ziemlich ausgefranst das Ding.
Die deutsche Sprache auf der Rückseite hat sich meines Wissens in Bayern auch nie durchgesetzt...