Gussformen alter Römer Hilfe gesucht

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Larth
Beiträge: 251
Registriert: So 24.02.19 10:32
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht

Beitrag von Larth » So 17.11.24 22:06

Seit vielen Jahrzehnten gibt es diese Fälschungen aus Serbien.
Viele Sammler wollten um wenig Geld etwas Besonderes in ihrer Sammlung haben, daher wurden diese Stücke in großer Menge hergestellt.
Keramik ob Figuren oder Gefäße würde ich nur mir TL-Datierung kaufen.
Es gibt immer noch Leute die auf ihr gutes Auge hoffen, daher gibt es auch Fälschungen.
Jeder bekommt das was er möchte.

Larth
Beiträge: 251
Registriert: So 24.02.19 10:32
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht

Beitrag von Larth » So 17.11.24 22:09

Das bezieht sich aber nicht nur auf die Vinca Kultur, skeptisch sollte man immer sein.

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht

Beitrag von justus » Di 19.11.24 06:39

-
Zuletzt geändert von justus am Fr 29.11.24 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Larth
Beiträge: 251
Registriert: So 24.02.19 10:32
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht

Beitrag von Larth » Di 19.11.24 08:45

War zu erwarten das sie wieder im Handel auftauchen
Es wird wieder Opfer geben die sich so etwas in die Sammlung legen
Wer sich nicht informiert ist selber schuld

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24160
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11689 Mal
Danksagung erhalten: 6525 Mal

Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht

Beitrag von Numis-Student » Di 19.11.24 09:26

justus hat geschrieben:
Di 19.11.24 06:39
tilos verkauft seine „gefälschten“ Fälscherförmchen auf ebay
Hallo Justus,

ich kann Dir versichern, dass der Anbieter NICHT tilos ist und, soviel darf ich hoffentlich verraten, tilos wohnt nicht in Iserlohn.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
tilos (Di 19.11.24 10:13) • antoninus1 (Di 19.11.24 10:46)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht

Beitrag von justus » Di 19.11.24 09:51

-
Zuletzt geändert von justus am Fr 29.11.24 21:17, insgesamt 2-mal geändert.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1997
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2800 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht

Beitrag von didius » Di 19.11.24 10:09

justus hat geschrieben:
Di 19.11.24 09:51
Numis-Student hat geschrieben:
Di 19.11.24 09:26
justus hat geschrieben:
Di 19.11.24 06:39
tilos verkauft seine „gefälschten“ Fälscherförmchen auf ebay
Hallo Justus,

ich kann Dir versichern, dass der Anbieter NICHT tilos ist und, soviel darf ich hoffentlich verraten, tilos wohnt nicht in Iserlohn.
Warum sind dann die Fälscherförmchen mit den Nummern CCCXVIII, CCCCLXXXXVIIII, CCCXXV und CCCCLVI bei tilos und auf ebay identisch?
hatte tilos nicht einfach einen Verweis auf Fälschungen auf eBay gemacht?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag:
tilos (Di 19.11.24 10:12)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4063
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht

Beitrag von tilos » Di 19.11.24 10:12

justus hat geschrieben:
Di 19.11.24 06:39
tilos verkauft seine „gefälschten“ Fälscherförmchen auf ebay
viewtopic.php?f=6&t=70972&start=15
Antike römische Gussform | Ton
Diese Formen wurden verwendet um in der Antike (wahrscheinlich 3. Jahrhundert) Denare zu fälschen. Hier sehen Sie die Avers (links) und die Revers (rechts).
https://www.ebay.de/itm/395806678093?it ... SwiepmRT8w
Gussformen (Fälschergussformen) – Ton
Hier werden 3 römische Gussformen (Paare) verkauft, ein Echtheitsbeleg als Kopie und auf Nachfrage als PDF wird mitgeliefert. Diese Gussformen wurden zum Fälschen von Denaren im 3. und 4. Jahrhundert verwendet und stammen aus einer Altsammlung.
https://www.ebay.de/itm/395806490808?it ... Sw0vpnEVa-
8O Also Justus wirklich...
Ich bin weder Händler noch hätte ich als dieser Interesse daran, meine eigene Ware madig zu machen. Bitte erst die Dinge zu Ende denken, bevor Du hier einen raushaust.

Falsch bleiben diese Förmchen weiterhin ... Aber dazu abschließend etwas später.

Gruß
Tilos

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht

Beitrag von justus » Di 19.11.24 10:15

-
Zuletzt geändert von justus am Fr 29.11.24 21:17, insgesamt 3-mal geändert.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht

Beitrag von antoninus1 » Di 19.11.24 10:45

Peinlich und unglaublich, was manch einer hier postet :evil:
Gruß,
antoninus1

NumismatikDE
Beiträge: 2
Registriert: Mi 27.11.24 21:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht

Beitrag von NumismatikDE » Mi 27.11.24 21:24

Sehr geehrter Tilos, ich biete ihnen an persönlich vorbeizukommen, sich die Dokumente anzuschauen, die Gussformen und ich organisiere ihnen einen Kontakt zu einem Familienmitglied der Familie Scheer. Andererseits sehe ich mich gezwungen gegen dieses Forum und gegen ihre Person eine Unterlassungserklärung geltend zu machen. Mit freundlichen Grüßen

NumismatikDE
Beiträge: 2
Registriert: Mi 27.11.24 21:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht

Beitrag von NumismatikDE » Mi 27.11.24 21:26

Sehr geehrter Tilos, ich biete ihnen an persönlich vorbeizukommen, sich die Dokumente anzuschauen, die Gussformen und ich organisiere ihnen einen Kontakt zu einem Familienmitglied der Familie Scheer. Andererseits sehe ich mich gezwungen gegen dieses Forum und gegen ihre Person eine Unterlassungserklärung geltend zu machen. Mit freundlichen Grüßen

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4063
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht

Beitrag von tilos » Fr 29.11.24 14:44

NumismatikDE hat geschrieben:
Mi 27.11.24 21:24
Sehr geehrter Tilos, ich biete ihnen an persönlich vorbeizukommen, sich die Dokumente anzuschauen, die Gussformen und ich organisiere ihnen einen Kontakt zu einem Familienmitglied der Familie Scheer. Andererseits sehe ich mich gezwungen gegen dieses Forum und gegen ihre Person eine Unterlassungserklärung geltend zu machen. Mit freundlichen Grüßen
Liebe/r NumismatikDE,

könnten Sie uns freundlicher Weise kurz aufklären, was Sie an unserer Diskussion um die ominösen - um es mal freundlich auszudrücken - Fälscherförmchen konkret interessiert, und warum Sie mich persönlich ansprechen.

Und was genau sollte denn Ihrer Meinung nach unterlassen werden?

Freundliche Grüße
Tilos

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2608
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 921 Mal
Danksagung erhalten: 3889 Mal

Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht

Beitrag von Amentia » Fr 29.11.24 17:06

NumismatikDE hat geschrieben:
Mi 27.11.24 21:26
Sehr geehrter Tilos, ich biete ihnen an persönlich vorbeizukommen, sich die Dokumente anzuschauen, die Gussformen und ich organisiere ihnen einen Kontakt zu einem Familienmitglied der Familie Scheer. Andererseits sehe ich mich gezwungen gegen dieses Forum und gegen ihre Person eine Unterlassungserklärung geltend zu machen. Mit freundlichen Grüßen
Wenn der Beweis für die Echtheit in der Person Prof. Scheer, dann sollte es doch möglich sein zu sagen, an welcher Uni dieser Professor tätig war und was sein Fachbereich war, gerne auf per PM, ich werde dann bei der Uni aus Interesse anrufen um die Angaben zu verifizieren. Viele Universitäten listen auch online eme­ri­tier­te, pen­sio­nier­te oder ehemalige Professoren auf, gegebenenfalls auf Nachfrage können die alle Professoren nennen, die jemals für diese Uni tätig waren. Gegebenenfalls kann man auch bei der Sparkasse nachfragen, ob es die Ausstellung gab.

Die Ausstellung hieß ja laut dem Dokument

"Geldgeschichte der letzten 2000 Jahren, Geldwerte gestern und heute"

Eine blöde Frage sollte das nicht der letzten 2000 Jahre richtig heißen?

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3814 Mal
Danksagung erhalten: 2335 Mal

Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht

Beitrag von Atalaya » Fr 29.11.24 17:41

Er war ja wahrscheinlich, nach den jetzt gelöschten Dokumenten, Privatdozent mit einer Beschäftigung an der Ruhr-Uni Bochum Anfang der 90er, wenn es diese Person denn gegeben hat. Die Münzsammlung der Historischen Fakultät wäre sehr leicht zu kontaktieren.

Viel interessanter finde ich immer noch die Fragen, ob die Förmchen mal zum Inventar dieser Münzsammlung gehörten und wenn ja, wie sie von dort auf den freien Markt gelangen konnten bzw. wie sie überhaupt auf legalem Wege aus Spanien nach Deutschland gelangen konnten. Da wird es doch sicher rechtssichere Exportdokumente geben, oder?
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus