Severer-Special

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3223
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1236 Mal
Danksagung erhalten: 2369 Mal
Kontaktdaten:

Re: Severer-Special

Beitrag von Perinawa » Di 15.10.24 17:51

hgwb hat geschrieben:
Di 15.10.24 17:13
Das mag ich halt an den Severern. Klar gibt es da auch seltene und teure Stücke, man kann aber auch schöne Denare für einen relativ geringen Preis erhalten.
Ich auch. Tolles Stück! Das sind seltene Rev-Darstellungen, die trotzdem nicht die Welt kosten.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von kc » Sa 26.10.24 23:34

Heute habe ich bei Artemide eine Besonderheit erstanden: Ein extrem seltenes Bimetall As des Septimius Severus. War natürlich alles richtig bestimmt, sodass es am Ende mit 1.700 Euro auch nicht unbedingt günstig war, aber es passt so gut in meine Bimetallfamilie.

Nun habe ich schon ein Quartett aus bimetallischen Stücken der Severer beisammen.

Septimius Severus Bimetallic As
Obv. SEVERVS AVG PART MAX, laureate, draped and cuirassed bust right.
Rev. RESTITVTOR VRBIS S C, Roma seated right on shield, holding palladium, facing Septimius standing left, holding sceptre and sacrificing over altar between them.
Mint: Rome, 200-201 AD.

28mm 15.93g

Cf. RIC IV 757a; Cf. Cohen 610; Gnecchi -; Michelini Tocci -; Tonby -.
Dateianhänge
Septimius Severus Bimetallic As.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 6):
jschmit (Sa 26.10.24 23:47) • Chippi (Sa 26.10.24 23:47) • Lackland (So 27.10.24 00:30) • Numis-Student (So 27.10.24 07:08) • alex789 (So 27.10.24 08:31) • Arthur Schopenhauer (So 27.10.24 18:33)

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 443
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 497 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von alex789 » So 27.10.24 08:32

Meinen Glückwunsch! Ein sehr interessantes Stück! Den hatte ich auch auf der Liste, ist mir dann aber zu teuer geworden.
Freut mich, dass ein Forumsmitglied das Stück ergattern konnte! :-)
Dachte mir schon, dass das genau in dein „Beuteschema“ passt. :-)
Viele Grüße
Alex
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex789 für den Beitrag:
kc (So 27.10.24 12:55)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von kc » So 27.10.24 12:55

Absolut, Vielen Dank :)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12039
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1681 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 06.11.24 00:12

Für Caracalla wurden im 11. Tribunat, also 208, Denare geprägt mit dem Rs.-Motiv "Kaiser mit Lanze zu Pferd re.". Die gibt's in mehreren Varianten, häufiger sind die Typen RIC 107 und 108 mit PROFectio, also "Aufbruch" (zum Britannienfeldzug), im Abschnitt; RIC 102 ohne PROF ist wohl seltener. Davon habe ich jetzt zwei Varianten, mit ruhig schreitendem sowie mit sich aufbäumendem Pferd.

Homer
Dateianhänge
5406.jpg
7205.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 6):
jschmit (Mi 06.11.24 00:54) • kc (Mi 06.11.24 02:42) • Chippi (Mi 06.11.24 04:22) • Numis-Student (Mi 06.11.24 09:17) • Arthur Schopenhauer (Mi 06.11.24 09:57) • alex789 (Do 07.11.24 15:44)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Chippi
Beiträge: 7262
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8521 Mal
Danksagung erhalten: 4488 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von Chippi » Sa 16.11.24 13:44

Schon eine etwas ältere Neuerwerbung, wieder etwas aus der Provinz

Kappadokien, Caesarea-Eusebia, Drachme, Jahr 3 (211 n.Chr)
AV: AY K Π CEΠTI ΓETAC CE - belorbeerte und bärtige Büste n.r.
RV: MHTPO KAICAPIA NEΩ - Berg Argeus, Stern oben
Ex: ET Γ (Jahr 3)
Sydenham 499a; ca. 17-18mm; 2,87g

Gruß Chippi
Dateianhänge
arp09_Easy-Resize.com.jpg
arp10_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Sa 16.11.24 14:05) • jschmit (Sa 16.11.24 14:39) • kc (Sa 16.11.24 14:50) • Arthur Schopenhauer (Sa 16.11.24 18:23)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von kc » Sa 16.11.24 14:51

Schöne Darstellung des Bergs Argaios.

Chippi
Beiträge: 7262
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8521 Mal
Danksagung erhalten: 4488 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von Chippi » Sa 16.11.24 15:07

kc hat geschrieben:
Sa 16.11.24 14:51
Schöne Darstellung des Bergs Argaios.
Deswegen habe ich sie gekauft, trotz des eher schwachen Avers.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7262
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8521 Mal
Danksagung erhalten: 4488 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von Chippi » Sa 30.11.24 21:24

Auch bei den Severern gab es wieder eine provinzialrömische Prägung.

Mesopotamien, Carrhae, AE20, Caracalla (211-217)
AV: M AVR ANTONINVS P F AVG - belorbeerte und bärtige Büste n.r.
RV: COL MET ANTO-NINIANA AVR ALEX - verschleierte Büste der Tyche mit Mauerkrone n.r.
BMC 28; ca. 18-20mm; 4,09g

Gruß Chippi
Dateianhänge
aro01.jpg
aro02.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
Lackland (Sa 30.11.24 21:28) • jschmit (Sa 30.11.24 23:06) • Amenoteph (So 01.12.24 18:42)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7262
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8521 Mal
Danksagung erhalten: 4488 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von Chippi » So 08.12.24 19:06

Eine Neuerwerbung meinerseits:

Kappadokien, Caesarea-Eusebia, Drachme, Jahr 2 (194 n.Chr), Septimius Severus (193-211)
AV: AY Λ CEΠ - CEOYHPOC - belorbeerte Büste n.r.
RV: MHTPO - KAICAPI - Berg Argeus, Stern oben
Ex: ET B (Jahr 2)
Sydenham 387; SNG Cop. 256; ca. 17-20mm; 2,40g

Gruß Chippi
Dateianhänge
arp03_Easy-Resize.com.jpg
arp04_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
jschmit (So 08.12.24 19:13) • Amenoteph (Mo 09.12.24 06:06)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 443
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 497 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von alex789 » Mi 11.12.24 11:05

Hallo,
mal ein Namensvetter für zwischendurch. Leider wurde das Stück etwas scharf gereinigt, was der Oberfläche dieser späten Denare meist nicht gut bekommt, aber ich finde ihn trotzdem recht schön, zumal es mit 36€ ganz günstig war.
Außerdem handelt es sich um ein Stück mit der etwas selteneren Büstenvariante, was für den Preis aber keine Rolle spielt, da es wohl kaum Spezialsammler für diesen Kaiser gibt.

Viele Grüße
Alex

Severus Alexander
Denar, Rom, 222-228 n. u. Z.
Av. Büste n. r.
Rv. Jupiter sitzt n. l., hält Viktoria in der Rechten und Zepter in der Linken
3,00g
RIC 143
Dateianhänge
IMG_2024-12-11-105620.jpeg
IMG_2024-12-11-105631.jpeg
Zuletzt geändert von alex789 am Mi 11.12.24 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex789 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Arthur Schopenhauer (Mi 11.12.24 11:17) • Numis-Student (Mi 11.12.24 11:54) • jschmit (Mi 11.12.24 16:24) • Chippi (Mi 11.12.24 18:34)

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 443
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 497 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von alex789 » Mi 11.12.24 11:13

Und weils so schön war, habe ich mir den folgenden Denar noch für den Preis einer guten Kiste Bier dazugekauft.

Severus Alexander
Denar, Rom, 225 n. u. Z.
Av. drapierte Büste n. r.
Rv. Kaiser in Toga opfert über Altar, hält patera in der Rechten und Schriftrolle in der Linken
RIC 50
3,14g

Viele Grüße
Alex
Dateianhänge
IMG_2024-12-11-110845.jpeg
IMG_2024-12-11-110857.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex789 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Arthur Schopenhauer (Mi 11.12.24 11:17) • Numis-Student (Mi 11.12.24 11:54) • jschmit (Mi 11.12.24 16:24) • Chippi (Mi 11.12.24 18:35)

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 717
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 985 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von cmetzner » Sa 04.01.25 23:56

In den letzten Dezembertagen habe ich diesen Denarius des Septimius Severus mir gegönnt (HJB).

AR Denarius
Rom, 199 v. Chr.
15,65 x 16,36 mm; 3,651 g; 8h

Bilder HJB:
Severus-Av.jpg
Severus-Rev.jpg
Die Beschreibung des Avers die HJB angibt überzeugt mich aber nicht. ich schreibe sie mal auf English so wie HJB sie angibt:

"Septimius Severus; 193-211 AD, Rome, 199 AD, Denarius, 3.65g. Bust var. of BM-132. Obv: L - SEPT SEV AVG IMP XI PART MAX Bust laureate r. with fold of aegis on front shoulder and behind neck. Rx: IOVI PRO - P - VG - NATORI around, Jupiter charging r., about to hurl thunderbolt with r. hand, and extending l. arm before him, around which his cloak is wrapped. Ex Curtis L. Clay Collection; ex Manfred Olding List 96, March 2019, lot 382 (Fritz Reusing Coll.). A rare bust variety with aegis on the emperor's shoulder. Toned virtually ms"


Was ich beim besten Willen nicht sehe ist das "fold of aegis on front shoulder and behind neck". So wie ich es sehe ist dieser Denarius RIC IV 131:
https://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ss.131

Hinten am Hals sehe ich nichts und auf der Schulter ist das Kringelchen vielleicht ein Fehler als die Münze geprägt wurde :?

Was meint ihr?

Grüße
Christiane
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cmetzner für den Beitrag (Insgesamt 7):
Chippi (So 05.01.25 00:18) • Arthur Schopenhauer (So 05.01.25 06:37) • Maternus (So 05.01.25 07:56) • aquensis (So 05.01.25 09:01) • Perinawa (So 05.01.25 10:41) • Redditor Lucis (So 05.01.25 18:58) • stmst (Di 28.01.25 12:06)

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 513
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von Redditor Lucis » So 05.01.25 00:16

Hallo Christiane,

ich verstehe schon, was zur Beschreibung von HJB geführt hat. Ich habe das mal rot eingekreist:
Severus-Av.jpg
Aber ob man das als "fold of aegis" sehen muss, lasse ich mal dahingestellt.
Ich würde "slight drapery on far shoulder" vorziehen, was dann immer noch eine seltene Variante des Typs RIC IV/1 131 ist.
Ein Fehler im Prägevorgang, der zu der Erscheinung geführt hat, schließe ich aus. Das war so gewollt.
Das ist übrigens eine schöne Münze von gutem Stil. Gratulation dazu.


Viele Grüße

Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Redditor Lucis für den Beitrag (Insgesamt 2):
aquensis (So 05.01.25 09:02) • cmetzner (Mo 06.01.25 00:24)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3223
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1236 Mal
Danksagung erhalten: 2369 Mal
Kontaktdaten:

Re: Severer-Special

Beitrag von Perinawa » So 05.01.25 10:43

Ein sehr interessantes Stück.

Ich habe selber zwei Septi-Denare mit drapierter Büste; diese sehen aber ganz anders aus. Eine (einfach gestaltete) Aegis würde ich nicht mal ausschliessen.

Glückwunsch!
Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
cmetzner (Mo 06.01.25 00:32)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • gallienus-special
    von Homer J. Simpson » » in Römer
    5 Antworten
    1914 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Die Severer - Mein Sammlungseinstieg in die Antike Welt.
    von redy » » in Römer
    34 Antworten
    4622 Zugriffe
    Letzter Beitrag von redy

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder