19% statt 7%
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 01.08.13 10:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 19% statt 7%
Vielen Dank 
noch eine Frage wegen der Zollnummern. Ich hab unterschiedliche Nr. im Forum gefunden. Ist das jetzt 97053100002 (Bemessungsgrundlage über 250%) oder 97050000 (über 100 Jahre) oder ist das vielleicht egal.

noch eine Frage wegen der Zollnummern. Ich hab unterschiedliche Nr. im Forum gefunden. Ist das jetzt 97053100002 (Bemessungsgrundlage über 250%) oder 97050000 (über 100 Jahre) oder ist das vielleicht egal.
- Zwerg
- Beiträge: 7031
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: 19% statt 7%
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
Re: 19% statt 7%
Das Hauptzollamt Gießen ist schneller als das von Frankfurt. Es hat mir jetzt nach dreineinhalb Wochen die 7% bewilligt, während der Antrag nach Frankfurt noch länger her ist und weiter auf sich warten lässt.
Kiko
Kiko
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 19% statt 7%
Frankfurt dauert bei mir jetzt seit Mitte Januar 2024. Das Zollamt fordert immer neue Unterlagen. Und jedesmal sind es andere Mitarbeiter. Jetzt sind sie darüber gestolpert, daß die Münze einmal mit $200.-, ein anderes Mal mit €189.- ausgezeichnet war! Sitzen da nur noch Idioten?
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 1884
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 866 Mal
Re: 19% statt 7%
Also meiner Erfahrung nach sitzt da schon immer ein bunter Durchschnitt der Bevölkerung. Von super netten, kompetenten und hilfsbereiten Menschen bis hin zu unfreundlichen Gestalten ohne jegliche Kompetenz bei Ihrer Arbeit oder im Umgang mit Menschen. Und natürlich vieles dazwischen.
Ich bin immer froh, wenn ich nichts mit dem Zoll zu tun haben muss. Auch, wenn es schon explizit positive Erfahrungen gab (allerdings schon Ewigkeiten her).
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 19% statt 7%
Heute habe ich den Zoll angerufen, wie es weitergeht. Jetzt wollten sie den Nennwert der Münze (von 333 v. Chr.!) wissen. In der Beschreibung wird sie mit 1/16 Shekel bezeichnet. Das habe ich ihnen mitgeteilt. Da waren sie zufrieden. Ich vermute, daß sie das für die israelische Währung gehalten haben.
Jochen
Jochen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
- prieure.de.sion (Fr 12.04.24 10:15)
Omnes vulnerant, ultima necat.
- prieure.de.sion
- Beiträge: 897
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 611 Mal
Re: 19% statt 7%
Sei da bloß vorsichtigPeter43 hat geschrieben: ↑Fr 12.04.24 10:08Heute habe ich den Zoll angerufen, wie es weitergeht. Jetzt wollten sie den Nennwert der Münze (von 333 v. Chr.!) wissen. In der Beschreibung wird sie mit 1/16 Shekel bezeichnet. Das habe ich ihnen mitgeteilt. Da waren sie zufrieden. Ich vermute, daß sie das für die israelische Währung gehalten haben.
Jochen

Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- antoninus1
- Beiträge: 5459
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: 19% statt 7%
Bei Fedex habe ich einmal angegeben, dass es sich um einen "Sesterz, antike Bronzemünze" handle. Daraufhin haben sie mitgeteilt, dass die Angaben zu ungenau seien und nachgefragt, aus welchem Material die Bronzemünze besteht, welchen Feingehalt sie hat und welche Währung es ist.
Ich habe halt geantwortet, dass die Bronzemünze aus Bronze besteht, keinen Feingehalt hat und die Währung Sesterz (außer Kurs gesetzt) sei.
Das hat dann gepasst
Ich habe halt geantwortet, dass die Bronzemünze aus Bronze besteht, keinen Feingehalt hat und die Währung Sesterz (außer Kurs gesetzt) sei.
Das hat dann gepasst

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
- prieure.de.sion (Fr 12.04.24 15:50)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 19% statt 7%
Ja, so sind sie halt unsere Beamten! In den Formularen muß eben jedes Feld ausgefüllt sein, sonst streikt die Software.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- prieure.de.sion
- Beiträge: 897
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 611 Mal
Re: 19% statt 7%
Was ähnliches hatte ich auch mit einer Spinther / Cassius Münze von Leu. Nicht vom Material her - aber da wollte der Zoll eine auch sehr detaillierte Erklärung haben.antoninus1 hat geschrieben: ↑Fr 12.04.24 15:07Bei Fedex habe ich einmal angegeben, dass es sich um einen "Sesterz, antike Bronzemünze" handle. Daraufhin haben sie mitgeteilt, dass die Angaben zu ungenau seien und nachgefragt, aus welchem Material die Bronzemünze besteht, welchen Feingehalt sie hat und welche Währung es ist.
Ich habe halt geantwortet, dass die Bronzemünze aus Bronze besteht, keinen Feingehalt hat und die Währung Sesterz (außer Kurs gesetzt) sei.
Das hat dann gepasst![]()
Und zwar sollte ich beweisen / darlegen, wieso es sich bei der Münze um eine historisch interessante / wertvolle / sammelwürdige Münze (wie ja in der Erklärung zur Zolltarifnummer beschrieben) handeln würde.
Ich sollte also tatsächlich die Historizität der Münze mit entsprechenden Beispielen und Argumenten genauestens begründen. Auch Beispiele waren erwünscht.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 19% statt 7%
Heute hat mir der Zoll den fälschlicherweise verlangten Differenzbetrag zurückerstattet. Benötigte Zeit: 19.2.24 - 2.5.24. Immerhin nicht so lane, wie der BER gedauert hat. Jetzt geht es noch um die €6.- Auslagenpauschale, die ich von der DHL zurückbekommen will. Die sträubt sich aber auch immer.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: 19% statt 7%
Die sind wenigstens nicht bösartig sondern nur einfältig.
Anfang der 1990er-Jahre (Österreich war noch nicht bei der EU) wollte ich als Aussteller zur Münzbörse in Riccione/Italien.
Nachdem ich mich erkundigt hatte was benötigt wird, erschien ich vorab am zuständigen Amt, um die Ausfuhr bestätigen und genehmigen zu lassen. Mit dabei, das sog. Carnet-ATA (in fünffacher Ausführung), eine detaillierte Auflistung sämtlicher Münzen und die Münzen im Original.
Ich war sogar darauf vorbereitet, dass die Münzboxen versiegelt werden könnten.
Ich betrat das mir zugewiesene Büro und sah mich einem mürrischen älteren Mann gegenüber, der sich dort hinter seinem Scheibtisch regelrecht verschanzt hatte. Bekleidet mit einer Art selbstgeschneiderter Phantasieuniform und Ärmelschonern, man fühlte sich an Romane von Franz Kafka erinnert.
Ich erklärte mein Begehr, er fiel mir ins Wort und schnauzte mich an: "Wo sind die Photos?"
Ich war verdutzt: "Welche Photos?" Mit sich überschlagender Stimme und indem er aufsprang herrschte er mich an, ausnahmslos jede Münze sei mit einem Foto von Vorder- und Rückseite zu versehen, außerdem hätte ich vergessen, beim "Antrag auf vorübergehende Ausfuhr" Durchmesser und Gewicht der Stücke zu vermerken (Ich hatte beispielsweise nur "Antoninian des Probus, Revers: Kaiser zu Pferd" und den Preis angegeben).
Da die Münzbörse in 10 Tagen stattfände, wäre ja noch Zeit. Er könne nicht riskieren, dass Münzen nicht eindeutig zuzuordnen sind.
Eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit und für hunderte, meist "Billigsdorfer"-Münzen, von denen sich vielleicht 20 Prozent verkaufen, nicht rentabel (Digitalphotographie gab es noch nicht).
Als ich etwas geknickt das Büro verließ, erwartete mich am Gang bereits ein anderer Mitarbeiter. "Ich habe alles mitangehört. Der Abteilungsleiter geht in drei Tagen in Pension und will sich nur noch einmal profilieren und wichtig machen.
Kommen Sie Anfang nächster Woche nochmals vorbei, lassen Sie alles so wie es ist, dann bekommen Sie die Ausfuhrbewilligung. Ich bin sein Nachfolger und neuer Abteilungsleiter!"
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
(Chinesisches Sprichwort)
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
Re: 19% statt 7%
Da legt man ein einziges Mal nicht das netterweise hier im Forum zur Verfügung gestellte Schreiben an den Zoll dabei, da berechnen die Herren vom Zoll gleich wieder 19% für eine Münze von Leu.
Das bedeutet wieder unnötige Arbeit, weil da einige Leute nicht richtig lesen können oder wollen. Ich bin echt sauer! Das müssen die doch mal endlich in ihre Birnen kriegen!
Kiko
Das bedeutet wieder unnötige Arbeit, weil da einige Leute nicht richtig lesen können oder wollen. Ich bin echt sauer! Das müssen die doch mal endlich in ihre Birnen kriegen!
Kiko
- Perinawa
- Beiträge: 3250
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 19% statt 7%
Wo finde ich das?
Ich muss auch noch die von Fedex zu teuer berechnete Gebühr beanstanden!
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], CAROLUS REX, Google [Bot], jschmit, Perinawa