Danke für Deine umfangreichen Literaturverweise; ich habe sie kurz durchgelesen - es ist ja schon schade, wenn eine so wichtige Monographie über eine Stadt mit reicher Münzprägung so viele Unsicherheiten, Vermutungen und Irrtümer enthält. Aber gerade die Frage "Künstlersignatur" führt uns ja fast zwangsläufig in ein Minenfeld, da wir aufgrund der Verehrung des "Genies" gerne daran glauben möchten, daß der Schöpfer sein Werk signiert hat. Über Geniekult muß mir keiner was erklären - mir, der eine signierte LP von ABBA über dem Bett hängen hat.

Ich würde mich so weit aus dem Fenster lehnen, zu sagen: TH- und TE- sind verschiedene Leute; ein Künstler auf verschiedenen Stempeln, sogar Vorder- und Rückseite derselben Münze, hätte sich nicht einmal mit Eta, einmal mit Epsilon geschrieben. Auch in Syrakus gehören die Signaturen EYMENOY und EYMHNOY zwei verschiedenen Leuten, nämlich dem EYMENHΣ und dem EYMHNOΣ.
Und daß es sich bei den Leuten mit ein- und Zwei-Buchstaben-Kürzeln um Megistraten handelt, kann ich mir sehr gut vorstellen; natürlich kann die Stadt mit Kontrollsystemen mit Kürzeln von 1 bzw. 2 Verantwortlichen experimentiert haben.
Wofür ich noch keine gute Erklärung habe: Warum gibt es genau einen (künstlerisch ausgezeichneten) Stempel mit großem und voll ausgeschreibenem Namen eines Telephas, Telephantes oder Telephantos?
Ein Magistrat? Nee, die standen nur ganz klein mit zwei Buchstaben auf dem Stempel.
Ein Stempelschneider, der gesagt hat, das ist der beste Stempel, der mir je gelungen ist, und sich die Erlaubnis geholt hat, den zu signieren? Die Namensähnlichkeit zwischen TH- und Teleph- wäre dann bloßer Zufall.
Ein reicher Einwohner, der seiner Heimatstadt eine Emission schöner Münzen gesponsert hat? Nicht sehr wahrscheinlich, aber bei sizilischen Kleinsilbermünzen wird gemutmaßt, daß es so was gab.
Bliebe noch: Eine Persönlichkeit, die besonders geehrt werden sollte? Ein Olympiasieger oder ein Architekt, der es endlich geschafft hatte, eine Brücke über den reißenden Fluß zu bauen? Der Bildhauer des Athenastandbildes im neuen Stadtheiligtum?
Wir haben also noch Stoff zum Spekulieren!

Homer