Römer - nicht so schön, aber günstig
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 7655
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9370 Mal
- Danksagung erhalten: 4979 Mal
Römer - nicht so schön, aber günstig
Hi leutz,
ich hatte mal auf ein Konvolut von 4 Denaren geboten, die Fotos waren etwas unscharf, aber von den Erhaltungen war schon zu sehen, dass es keine Prachtexemplare sind. Bei nicht ganz 10€/Stück habe ich zugeschlagen und mich überraschen lassen. Die Stücke wären sicherlich etwas ansehnlicher, wenn sie früher nicht mit Drahtbürste gereinigt worden wären (daher die unscharfen Fotos), aber zum Lernen und Bestimmen sind sie super. Alle 4 lassen sich voll bestimmen.
Durchmesser und Gewicht habe ich gerade nicht zur Hand (also die Hilfsmittel dazu), kann ich bei Wunsch dann nachliefern.
#1: Denar, Rom, 70 n.Chr., Vespasian (69-79)
AV: IMP CAESAR VESPASIANVS AVG - belorbeerter Kopf n.r.
RV: COS ITER - TR POT - n.l. sitzende Pax, hält Zweig und Caduceus
RIC II² 29
#2: Denar, Rom, 116-117 n.Chr., Trajan (98-117)
AV: IMP CAES NER TRAIAN OPTIM AVG GERM DAC - Büste mit Lorbeerkranz und Drapierung n.r.
RV: PARTHICO PM TRP COS VI PP SPQR / FORT RED (im Abschnitt) - Fortuna mit Ruder und Füllhorn auf Sella n.l sitzend
RIC III 315
#3: Denar, Rom, 152-153 n.Chr., Marcus Aurelius (161-180) als Caesar
AV: AVRELIVS CAE-SAR AVG PII FIL - bloßer Kopf n.r.
RV: TR POT VII - COS II - n.l. stehender Genius Exercitus, opfert aus Patera über Altar und hält Legionsadler
RIC III 458 (Antoninus Pius)
#4: Denar, Rom, Commodus (177-192)
AV: M COMM ANT - P FEL AVG BRIT - belorbeerter Kopf n.r.
RV: MIN VIC P - M - TR P XIIII /COS V PP (im Abschnitt) - n.l. stehende Minerva hält Victoria und Speer, Schild zu den Füßen, dahinter Trophäe
RIC III 176 - nur 11 Exemplare im Reka Devnia Hoard
Also durchaus interessante Typen und Motive dabei.
Gruß Chippi
ich hatte mal auf ein Konvolut von 4 Denaren geboten, die Fotos waren etwas unscharf, aber von den Erhaltungen war schon zu sehen, dass es keine Prachtexemplare sind. Bei nicht ganz 10€/Stück habe ich zugeschlagen und mich überraschen lassen. Die Stücke wären sicherlich etwas ansehnlicher, wenn sie früher nicht mit Drahtbürste gereinigt worden wären (daher die unscharfen Fotos), aber zum Lernen und Bestimmen sind sie super. Alle 4 lassen sich voll bestimmen.
Durchmesser und Gewicht habe ich gerade nicht zur Hand (also die Hilfsmittel dazu), kann ich bei Wunsch dann nachliefern.
#1: Denar, Rom, 70 n.Chr., Vespasian (69-79)
AV: IMP CAESAR VESPASIANVS AVG - belorbeerter Kopf n.r.
RV: COS ITER - TR POT - n.l. sitzende Pax, hält Zweig und Caduceus
RIC II² 29
#2: Denar, Rom, 116-117 n.Chr., Trajan (98-117)
AV: IMP CAES NER TRAIAN OPTIM AVG GERM DAC - Büste mit Lorbeerkranz und Drapierung n.r.
RV: PARTHICO PM TRP COS VI PP SPQR / FORT RED (im Abschnitt) - Fortuna mit Ruder und Füllhorn auf Sella n.l sitzend
RIC III 315
#3: Denar, Rom, 152-153 n.Chr., Marcus Aurelius (161-180) als Caesar
AV: AVRELIVS CAE-SAR AVG PII FIL - bloßer Kopf n.r.
RV: TR POT VII - COS II - n.l. stehender Genius Exercitus, opfert aus Patera über Altar und hält Legionsadler
RIC III 458 (Antoninus Pius)
#4: Denar, Rom, Commodus (177-192)
AV: M COMM ANT - P FEL AVG BRIT - belorbeerter Kopf n.r.
RV: MIN VIC P - M - TR P XIIII /COS V PP (im Abschnitt) - n.l. stehende Minerva hält Victoria und Speer, Schild zu den Füßen, dahinter Trophäe
RIC III 176 - nur 11 Exemplare im Reka Devnia Hoard
Also durchaus interessante Typen und Motive dabei.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Perinawa (Di 13.05.25 19:21) • shanxi (Di 13.05.25 19:26) • Atalaya (Di 13.05.25 19:54) • dictator perpetuus (Di 13.05.25 22:55) • Amenoteph (Mi 14.05.25 05:47) • jschmit (Mi 14.05.25 06:04) • Nitram (Mi 14.05.25 11:25) • rosmoe (Mi 14.05.25 19:08)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12142
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1800 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Chippi, Du bist doch inzwischen auch nicht mehr neu dabei. Natürlich sind das bestimmbare Denare, aber machen die Dir Spaß?
Versteh mich bitte nicht falsch - ich habe VIELE schlecht erhaltene Denare, aber jetzt KAUFEN würde ich in der Erhaltung nur wirklich seltene Exemplare. Eine Faustina mit den Puellae Faustinianae, eine seltene Büstenvariante - jederzeit. Aber die Exemplare hier würden bei mir, z.B. als Beifang in einem Lot, das ich wegen anderer Stücke ersteigere, in der "Gruscht-Kiste" landen.
Homer
Versteh mich bitte nicht falsch - ich habe VIELE schlecht erhaltene Denare, aber jetzt KAUFEN würde ich in der Erhaltung nur wirklich seltene Exemplare. Eine Faustina mit den Puellae Faustinianae, eine seltene Büstenvariante - jederzeit. Aber die Exemplare hier würden bei mir, z.B. als Beifang in einem Lot, das ich wegen anderer Stücke ersteigere, in der "Gruscht-Kiste" landen.
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- Lackland (Mi 14.05.25 17:06)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Lackland
- Beiträge: 3485
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5423 Mal
- Danksagung erhalten: 4873 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Ich muss zugeben, dass ich hier bei Homer bin. Mir wären diese Stücke auch ein wenig zu schlecht. Oder zu teuer.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Mi 14.05.25 15:20Chippi, Du bist doch inzwischen auch nicht mehr neu dabei. Natürlich sind das bestimmbare Denare, aber machen die Dir Spaß?
Versteh mich bitte nicht falsch - ich habe VIELE schlecht erhaltene Denare, aber jetzt KAUFEN würde ich in der Erhaltung nur wirklich seltene Exemplare. Eine Faustina mit den Puellae Faustinianae, eine seltene Büstenvariante - jederzeit. Aber die Exemplare hier würden bei mir, z.B. als Beifang in einem Lot, das ich wegen anderer Stücke ersteigere, in der "Gruscht-Kiste" landen.
Homer
Jedenfalls hätte ich dieses Konvolut für 40 € liegen lassen…
Aber, Chippi, ärgere Dich nicht! Du hast - wie Du schreibst - voll bestimmbare antike Münzen gekauft. Und für eines taugen die Münzen auf jeden Fall: Als Schaustücke für Schüler. Denn diese Münzen kannst Du bedenkenlos einem Schüler in die Hand geben…
Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
-
- Beiträge: 7655
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9370 Mal
- Danksagung erhalten: 4979 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Ärgern tu ich mich (nicht), war ein bisschen Lotterie und nur der Zweitkauf, um das Porto auszunutzen. Das was ich eigentlich gekauft habe, ist mir selber noch rätselhaft. Ein sehr wirres Konvolut von kleinen AE-Münzen. Bei Zeit, werden die auch gezeigt.
Aber Spaß habe ich bei der Bestimmung schon, allerdings fehlt oft die Zeit dazu...
Gruß Chippi
PS: Irgendwie fehlte da ein Wort.
Aber Spaß habe ich bei der Bestimmung schon, allerdings fehlt oft die Zeit dazu...
Gruß Chippi
PS: Irgendwie fehlte da ein Wort.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7655
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9370 Mal
- Danksagung erhalten: 4979 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Hier mal ein Übersichtsbild der anderen gekauften Münzen. Drei sind nicht mit drauf, die hatte ich mal bei den Byzantinern gezeigt: viewtopic.php?f=47&t=71517.
Die untere Reihe zeigt römische Münzen bzw. Imitationen. Kann einer schon etwas mit dem Rest anfangen. Griechisch? Keltisch? Alles Imitationen der Völkerwanderung? Ich kann die Stücke noch nicht einordnen.
Gruß Chippi
Die untere Reihe zeigt römische Münzen bzw. Imitationen. Kann einer schon etwas mit dem Rest anfangen. Griechisch? Keltisch? Alles Imitationen der Völkerwanderung? Ich kann die Stücke noch nicht einordnen.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24797
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12135 Mal
- Danksagung erhalten: 6954 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Da fürchte ich, dass es moderne Imitationen antiker Imitationen sein könnten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Firenze (Do 15.05.25 09:12)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3485
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5423 Mal
- Danksagung erhalten: 4873 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Ich würde für diese Münzen auch nicht die Hand ins Feuer legen…Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 14.05.25 21:33Da fürchte ich, dass es moderne Imitationen antiker Imitationen sein könnten.

Und da wären wir aber wieder beim alten Thema: Kann es wirklich sein, dass sich die ganze Sache für einen Fälscher lohnt???

„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
-
- Beiträge: 1930
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 520 Mal
- Danksagung erhalten: 954 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Eine Frage, die aus meiner Sicht keine Rolle spielt. Macht keinen Unterschied, da eine falsche Münze dadurch nicht echt wird.
Von gezeigten Münzen (nicht den Denaren vom Anfang) halte ich sehr viele für moderne Fälschungen.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- dictator perpetuus
- Beiträge: 819
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 446 Mal
- Danksagung erhalten: 465 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Frage an euch von einem sauschlechten Fälschungserkenner:
Woran seht ihr, dass die falsch sind? Ich wäre da nie drauf gekommen. Ganz unabhängig vom Sinn oder Unsinn. Am richtigen Ort könnte man bestimmt lausig erhaltene, häufige spätantike Bronzen für 20€ das Stück verkaufen.
Woran seht ihr, dass die falsch sind? Ich wäre da nie drauf gekommen. Ganz unabhängig vom Sinn oder Unsinn. Am richtigen Ort könnte man bestimmt lausig erhaltene, häufige spätantike Bronzen für 20€ das Stück verkaufen.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24797
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12135 Mal
- Danksagung erhalten: 6954 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Die Münzen 4, 5, 6 und 7 wirken für mich weder vom Stil noch von den Schrötlingsformen richtig antik, die Patina in allen Fällen sehr ähnlich (künstlich ??) und ich wüsste nicht mal, was das sein sollte: 4 ein Grieche, 5 ein Spätrömer oder Beischlag eines Spätrömers, 6 und 7 Kelten ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3485
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5423 Mal
- Danksagung erhalten: 4873 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Die 4 halte ich noch am ehesten für echt. Das Stück ähnelt meiner Meinung nach einer keltischen Münze aus dem gallischen Bereich…Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 15.05.25 23:49Die Münzen 4, 5, 6 und 7 wirken für mich weder vom Stil noch von den Schrötlingsformen richtig antik, die Patina in allen Fällen sehr ähnlich (künstlich ??) und ich wüsste nicht mal, was das sein sollte: 4 ein Grieche, 5 ein Spätrömer oder Beischlag eines Spätrömers, 6 und 7 Kelten ?
5, 6 und 7 vielleicht auch Kelten. Aber eher falsch…
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- Perinawa
- Beiträge: 3473
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1369 Mal
- Danksagung erhalten: 2612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Ich würde jetzt keine Münze als Fälschung deklarieren bzw. verdächtigen, von der ich noch nicht mal weiss, wie sie "eigentlich" aussehen müsste.Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 15.05.25 23:49Die Münzen 4, 5, 6 und 7 wirken für mich weder vom Stil noch von den Schrötlingsformen richtig antik, die Patina in allen Fällen sehr ähnlich (künstlich ??) und ich wüsste nicht mal, was das sein sollte: 4 ein Grieche, 5 ein Spätrömer oder Beischlag eines Spätrömers, 6 und 7 Kelten ?

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 6201
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1772 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Und von denen wir nichtmal die anderen Seiten kennen


Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 6201
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1772 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Die Nummer 6 (also zweite Reihe zweite von links) kam mir irgendwie bekannt vor, deshalb hab' ich mich mal auch ohne Rückseite auf die Suche gemacht
.
Die sieht aus wie die keltischen Quinare vom Typ Nauheim, die Gestaltung der Locken und auch der Strichkreis um den Kopf sind sehr charakteristisch: https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
Nur sind die eben aus Silber, wonach die Münze hier nicht aussieht
. Ich bin gespannt auf die Rückseiten
.
Gruß
Altamura

Die sieht aus wie die keltischen Quinare vom Typ Nauheim, die Gestaltung der Locken und auch der Strichkreis um den Kopf sind sehr charakteristisch: https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
Nur sind die eben aus Silber, wonach die Münze hier nicht aussieht


Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 6201
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1772 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Jetzt ist mir zur Nummer 7 noch ein ganz anderer Verdacht gekommen. Die sieht aus wie eine Schildkröte von oben, also eine aus Ägina mit Panzerstruktur: https://www.acsearch.info/search.html?id=13274233
Es gibt dazu zwar auch zeitgenössische Imitationen, die sind aber ebenfalls aus Silber
. Auch hier bitte die Rückseite zeigen, am besten auch noch Durchmesser und Gewicht angeben.
Gruß
Altamura
Es gibt dazu zwar auch zeitgenössische Imitationen, die sind aber ebenfalls aus Silber

Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 8 Antworten
- 1016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chlor35
-
- 2 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chlor35
-
- 71 Antworten
- 10858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 18 Antworten
- 3841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder