Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Dittsche
Beiträge: 366
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 482 Mal
Danksagung erhalten: 617 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Dittsche » Fr 30.05.25 23:27

Nabend,

ein Sesterz des Gordianus III. ist von Solidus bei mir gelandet.

Vs: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG. Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.

Rs: IOVI STATORI / S - C. Jupiter mit Szepter und Blitzbündel, den Kopf nach rechts gewandt.

31mm und 21,5g, Rom

RIC IV 298

Diese Rückseitenumschrift ist wohl die häufiger vorkommende Variante, hier im Forum habe ich sie jedoch nicht gefunden. Die Vorderseite hat neben dem Schrötlingsfehler am Rand, ein paar Stempelrisse? Die Rückseite ist schöner erhalten. Das Stück hat eine sehr dunkelbraune Patina, wobei ich mir nicht sicher bin, ob sie natürlich ist.

BG Dittsche
Dateianhänge
Screenshot_20250520_221724_Samsung Internet.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dittsche für den Beitrag:
Chippi (Sa 31.05.25 13:21)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1846
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1232 Mal
Danksagung erhalten: 887 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von jschmit » Sa 31.05.25 05:10

Dann solltest du etwas besser suchen ;-) Ich habe nach einer Minute schon mehrere gefunden ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
andi89 (Sa 31.05.25 06:55)
Grüße,

Joel

andi89
Beiträge: 1919
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 925 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von andi89 » Sa 31.05.25 06:58

Keine Stempelrisse. Das Fehler im Metall/Schrötling. Ein Stempelrisse würde ja nichts auf der Münze erzeugen, was in die eigentliche Oberfläche hineingeht.
Versteht man was ich sagen möchte? Bin mir gerade selbst nicht sicher, ob ich es verstehe. :?
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24571
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12208 Mal
Danksagung erhalten: 6937 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Numis-Student » Sa 31.05.25 07:27

andi89 hat geschrieben:
Sa 31.05.25 06:58
Keine Stempelrisse. Das Fehler im Metall/Schrötling. Ein Stempelrisse würde ja nichts auf der Münze erzeugen, was in die eigentliche Oberfläche hineingeht.
Versteht man was ich sagen möchte? Bin mir gerade selbst nicht sicher, ob ich es verstehe. :?
Schrötlingsfehler liegen vor, wenn es vertiefte Linien sind, Stempelrisse wären erhabene Linien :wink:

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Dittsche (Sa 31.05.25 09:39) • andi89 (Sa 31.05.25 16:41)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Dittsche
Beiträge: 366
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 482 Mal
Danksagung erhalten: 617 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Dittsche » Sa 31.05.25 09:36

jschmit hat geschrieben:
Sa 31.05.25 05:10
Dann solltest du etwas besser suchen ;-) Ich habe nach einer Minute schon mehrere gefunden ;-)
Da muss Hui Buh kurz vor Mitternacht im Spiel gewesen sein, nun finde ich auch drei Sesterzen mit der Umschrift.

andi89
Beiträge: 1919
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 925 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von andi89 » Sa 31.05.25 16:41

Danke, Numis-Student. Das meinte ich!
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12104
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 1756 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 09.06.25 23:20

Hier habe ich zwei interessante Antoniniane, die es eigentlich nicht geben sollte. Ich habe das Schema der Liberalitas-Ausgaben mal aufgezeichnet; die 3. Liberalitas fand statt, als die 3. Legende (IMP GORDIANUS PIUS FEL AUG) bereits in Gebrauch war; es gibt RIC 66 mit der zweiten und RIC 67 mit der dritten Liberalitas. Die früheren Legenden gibt es regulär nur mit der zweiten. Ich habe hier die 3. Liberalitas mit der ersten Legende (also RIC 36var., 4,39 g) und mit der zweiten Legende (RIC 53var., 5,14 g). Beide mit Stempelachse 12 Uhr und nach meiner Einschätzung fälschungsunverdächtig.

Viele Grüße,

Homer

PS: RIC führt unter den Hybriden ein Stück mit zweiter Legende und dritter Liberalitas als Nr. 223 auf, allerdings mit Doppelfüllhorn - meine Stücke haben alle das einfache.
Dateianhänge
2137-gordian-liberalitas-240.JPG
2137.JPG
7566.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 4):
jschmit (Mo 09.06.25 23:36) • Arthur Schopenhauer (Mo 09.06.25 23:46) • Chippi (Di 10.06.25 04:33) • Numis-Student (Di 10.06.25 09:42)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

hjk
Beiträge: 1226
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von hjk » Di 10.06.25 16:33

Moin Homer, über diese Münzlein haben wir doch schon mal vor langer Zeit rumspekuliert (so z.B. auf Seite 44 und 49 - und vermutlich noch auf ein paar weiteren Seiten :wink: ). Und meine RIC 223 hat übrigens auch nur ein Füllhorn. Dafür habe ich aber RIC 36 sowohl mit einem als auch mit zwei Hörnern. Ich denke da eben gar nicht drüber nach - und hoffe, dass die neue RIC-Ausgabe Erleuchtung bringt.

:D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hjk für den Beitrag:
Homer J. Simpson (Di 10.06.25 19:30)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12104
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 1756 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 10.06.25 16:38

Danke für deine Antwort; ich dachte mir auch, dass wir die oberste Münze schon einmal besprochen hatten, die habe ich schon länger. Die untere mit der 2. Legende habe ich jetzt erst recht neu bekommen; jetzt hoffen wir mal, dass wir das Erscheinen des nächsten Bandes RIC noch erleben.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6044
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 930 Mal
Danksagung erhalten: 1458 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von mike h » Di 10.06.25 20:34

Hallo Ihr Beiden,

Ich hab nen Sesterzen mit der zweiten Legende und nur einem Füllhorn.

Ich frage mich gerade, ob es denn ungewöhnlich ist, dass verschiedene Nominale das gleiche Bild und die Legende verwenden.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12104
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 1756 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 10.06.25 22:08

Das ist eigentlich der Normalfall für viele Kaiser und Motive.

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
mike h (Di 10.06.25 22:15)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
briac
Beiträge: 175
Registriert: Do 24.05.12 10:59
Wohnort: Chatelineau Belgium
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von briac » Mi 11.06.25 00:27

Hello,
You're right, the third liberality took place in late 239 or early 240, so with the obverse legend IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG. The two coins you show are mules for which I know really few examples.

Regarding cornucopias, usually

LIBERALITAS AVG II has a double cornucopia
LIBERALITAS AVG III has a single cornucopia

However, there are rare varieties in bronze of LIBERALITAS AVG II with a dubble cornucopias and LIBERALITAS AVG III with a single cornucopia, the description of RIC 223 is probably a bad copy/past since all types of LIBERALITAS AVG III described in RIC mention "corucopiae" instead of "cornucopia" (see RIC 67,223 and 290)

in my book you can see the variations known LIBERALITAS AVG III
single cornucopia 23, 28, 102, 107, 168, 178, 179, 324, 335, 351, 352, 353,
dubble cornucopias 108(dupondius), 180 (sestertius)

By the way 2 coins have to be added
Aphrodites auction 4, 23 nov. 2024, lot 1421 mule dupondius IMP CAES GORDIANVS PIVS AVG/LIBERALITAS AVG III dubble cornucopia
My collection, forgotten in the book, mule sestertius IMP CAES GORDIANVS PIVS AVG/LIBERALITAS AVG III dubble cornucopia



here are my specimens for those 2 types of antoniniani
Bild
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor briac für den Beitrag (Insgesamt 2):
mike h (Mi 11.06.25 10:03) • Nitram (Mi 11.06.25 21:26)
Bild

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24571
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12208 Mal
Danksagung erhalten: 6937 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Numis-Student » Mo 23.06.25 21:14

Hallo,

gestern konnte ich diesem netten Gordi nicht widerstehen...

Und: ich sehe bei diesem Stück wieder nicht, ob es Rom oder Antiochia ist :? :oops:

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
Gordianus_III_Antoninian_SAECVLI_FELICITAS.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lackland (Mo 23.06.25 21:29) • Chippi (Mo 23.06.25 21:30) • Arthur Schopenhauer (Mo 23.06.25 21:39) • briac (Mo 23.06.25 21:41) • jschmit (Mo 23.06.25 21:56)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
briac
Beiträge: 175
Registriert: Do 24.05.12 10:59
Wohnort: Chatelineau Belgium
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von briac » Mo 23.06.25 21:41

It's an antiochene radiate, this type of bust radiate and cuirassed right seen from rear it typical of the second issue of Antioch.

By the way the reverse legend SAECVLI FELICITAS does only exist in Antioch, the same reverse (Gordian standing right holdinc spear and globe) does exist in Roma with legend P M TR P III (IIII, V or VI) COS II P P
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor briac für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Mo 23.06.25 21:46) • Chippi (Di 24.06.25 04:11)
Bild

Dittsche
Beiträge: 366
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 482 Mal
Danksagung erhalten: 617 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Dittsche » Mo 23.06.25 22:39

Guten Abend!

Antoninian (Silber), 241 - 243 n. Chr., Rom

Vs: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts

Rs: VIRTVTI AVGVSTI
Hercules mit auf Felsen gestützter Keule und Löwenfell nach rechts stehend

22 mm. 4.5g.

Kampmann 72.57, RIC 95

BG
Dittsche
Dateianhänge
IMG-20250615-WA0003.jpg
IMG-20250615-WA0010.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dittsche für den Beitrag (Insgesamt 4):
briac (Mo 23.06.25 22:44) • Numis-Student (Mo 23.06.25 22:47) • Arthur Schopenhauer (Mo 23.06.25 23:02) • Chippi (Di 24.06.25 04:12)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Denar Gordianus I
    von Toltec » » in Römer
    5 Antworten
    1773 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Toltec
  • Unterstützung bei der Bestimmung: Gordianus III.
    von Titianus112 » » in Römer
    10 Antworten
    3201 Zugriffe
    Letzter Beitrag von briac
  • Interessante Rückseite
    von Wurfziegel » » in Römer
    15 Antworten
    1433 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Seltene Naturphänomene
    von Peter43 » » in Off-Topic
    20 Antworten
    13714 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Philippus & Gordianus ! Unbekannte Rückseite ! Wer hilft !
    von plutoanna66 » » in Römer
    1 Antworten
    1600 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder