Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 897
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 616 Mal

Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Beitrag von prieure.de.sion » Sa 12.11.22 12:37

Ich mache mal einen neuen Thread auf - ich habe im "Auktionshaus" Thread das Schreiben erwähnt, welches ich immer den ausländischen Auktionshäusern zusende. Die Basisvorlage habe sich vom User Friedberg hier aus dem Forum. Erstellt Euch einfach ein Word Dokument - passt dann die Währung USD eventuell in CHF etc. an - erzeugt daraus ein PDF und sendet das einfach dem Auktionshaus.

Ich sende dem Auktionshaus einfach eine Mail mit der Rechnung Nummer und bitte dann das Haus (Leu, Nomos, CNG, Stack Bowers etc.) die angehängte PDF Datei auszudrucken und einfach der Sendung beizulegen. Bisher haben das auch alle Auktionshäuser gemacht. Und bei keiner einzigen Sendung dieses Jahr musste ich mehr 19% bezahlen - sondern immer die 7%.


Word Dokument:
Wichtige Zollinformationen

Es handelt sich hier um Sammlermünzen (älter als 100 Jahre), welche Bemessungsgrundlage mehr als 250 v.H. des Feingewichts berechneten Metallwertes liegt.


Sehr geehrte Damen und Herren,

zutreffend für diese Warensendung ist die Zolltarifnummer: 97053100002
"Münzen und Medaillen aus Edelmetallen, wenn die Bemessungsgrundlage für die Einfuhr (§ 11 UStG) mehr als 250 v.H. des unter Zugrundelegung des Feingewichts berechneten Metallwertes (ohne Umsatzsteuer) beträgt (vgl. VSF Z 8101 Abs. 47 i.V.m. Anlage 1a) "

Die Münzen in der Warensendung sind aus Fein Silber (Metal: AR / Argentum), das jeweilige zugehörige Gewicht ist in der Ihnen vorliegenden Handelsrechnung angegeben (Weight in gram). Der Kaufpreis (Price USD) in USD übersteigt den Metallwert weit über 250 %.


Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen
und verbleibe mit freundlichen Grüßen / Max Mustermann

Ich würde an Eurer Stelle das schön groß auf ein Word / PDF Dokument machen - damit es der Zoll nicht übersieht.

Bildschirm­foto 2022-11-12 um 12.28.46.png

Das Dokument reicht so in deutscher Sprache aus - es interessiert ja nur der Deutsche Zoll.


Dann noch ein Tipp zu FedEx Sendungen. Sobald Ihr eine FedEx Sendungsnummer / Trackingnummer bekommt - macht eine neue Email. Die zig nullen bei dem "FedEx Shipment" ist Eure Trackingnummer dann.

Empfänger: de-import@fedex.com
Betreff: FedEx Shipment 0000000000000

Text:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich erwarte unter der Trackingnummer 0000000000000 eine Sendung der Firma Stack Bowers aus New York. Es handelt sich hier um Sammelmünzen der Antike. Es ist wichtig, dass hier eine korrekte deutsche Zolltarifnummer verwendet wird.

Deutsche Zolltarifnummer: 97053100002

Münzen und Medaillen aus Edelmetallen, wenn die Bemessungsgrundlage für die Einfuhr (§ 11 UStG) mehr als 250 v.H. des unter Zugrundelegung des Feingewichts berechneten Metallwertes (ohne Umsatzsteuer) beträgt (vgl. VSF Z 8101 Abs. 47 i.V.m. Anlage 1a)

Steuersatz 7%


Ich habe Ihnen dazu auch ein dazugehöriges PDF als Anlage beigefügt.
Ebenso die original Rechnung des Versenders. Es handelt sich hier von der Beschaffenheit um Silbermünzen mit über 98% Silberanteil.

Bitte beachten Sie bei der Verzollung im Bezug auf den Warenwert - der NETTO Warenwert beträgt 802,00 USD. Die auf der Rechnung angegebenen 160,40 USD sind Gebühren (Spalte Buyers Premium) und nicht der netto Warenwert! Ebenso wie die Angaben zum Versand, Sendungsversicherung nicht in den Warenwert einberechnet werden.

Danke.



Wie geschrieben:
1. Bittet das Auktionshaus per Email nach der Auktion und Bezahlung der Rechnung das beigefügte PDF Dokument auszudrucken und der Sendung beizulegen.
2. Bei FedEx kann man auch noch eine Mail senden - ich bezahle seitdem bei denen auch nur den Netto Warenwert an Steuer.

Damit hat das bisher mit den 7% Tax hervorragend geklappt und musste nicht eine Sendung monieren (ok - außer die von Superior Galleries aus Dubai die alles ignoriert haben! Siehe Auktionshaus Thread. Aber da kannst auch nix machen, wenn das Auktionshaus nicht mit spielt). Vielleicht hilft es dem Einem oder Anderem von Euch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 7):
Steffl0815 (Sa 12.11.22 13:14) • kc (Sa 12.11.22 13:36) • aquensis (So 13.11.22 15:33) • stmst (Mo 14.11.22 12:19) • Pinneberg (Fr 18.11.22 03:48) • Braunschweiger (Mi 25.06.25 03:01) • Ftephan (Mo 28.07.25 23:52)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Steffl0815
Beiträge: 569
Registriert: Sa 18.09.21 16:41
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 1349 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

Re: Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Beitrag von Steffl0815 » Sa 12.11.22 13:15

Danke dir vielmals! Ein feiner Zug von dir :-)

MfG Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Steffl0815 für den Beitrag:
Pinneberg (Fr 18.11.22 03:49)
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4441
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1009 Mal
Danksagung erhalten: 1361 Mal

Re: Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Beitrag von kc » Sa 12.11.22 14:11

Nicht schlecht, wobei es auch kürzer geht... :wink:

Aber deine Variante ist noch edler :D
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
aquensis (So 13.11.22 15:32)

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 897
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 616 Mal

Re: Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Beitrag von prieure.de.sion » Sa 12.11.22 14:33

kc hat geschrieben:
Sa 12.11.22 14:11
Nicht schlecht, wobei es auch kürzer geht...
Wobei ich allein nur mit dieser Angabe auch schon eine Zoll Nachfrage hatte Anfang des Jahres - vom Zoll Leipzig - wie ich denn das hier: "Münzen und Medaillen aus Edelmetallen, wenn die Bemessungsgrundlage für die Einfuhr (§ 11 UStG) mehr als 250 v.H. des unter Zugrundelegung des Feingewichts berechneten Metallwertes (ohne Umsatzsteuer) beträgt (vgl. VSF Z 8101 Abs. 47 i.V.m. Anlage 1a) " begründen würde?!?

Daher habe ich gerne nochmals die Erklärung dabei: "Die Münzen in der Warensendung sind aus Fein Silber (Metal: AR / Argentum), das jeweilige zugehörige Gewicht ist in der Ihnen vorliegenden Handelsrechnung angegeben (Weight in gram). Der Kaufpreis (Price USD) in USD übersteigt den Metallwert weit über 250 %."

Das pass ich dann je nach Gold oder Silber an. Aber die wollten in dem einen Fall wissen wie ich das begründe - und als die dann wussten, das es sich um reine Silber Münzen handelt konnten sie den aktuellen Silberwert / Gramm errechnen und sehen - aha - Preis viel höher als der Warenwert = passt. Daher bin ich da lieber einmal zu ausschweifend und mache den "Erklärbar".

Denn nur den Text und die Nummer aus dem Zollbuch nehmen ist ja keine Begründung / Rechtfertigung für Deine Sendung an sich.
Und bevor dann ein Zöllner / in den alleinigen Zolltext ablehnt und ich wieder den 7% hinterher rennen muss - dann lieber zu viel Text... ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 2):
aquensis (So 13.11.22 15:32) • Braunschweiger (Mi 25.06.25 03:04)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4441
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1009 Mal
Danksagung erhalten: 1361 Mal

Re: Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Beitrag von kc » Sa 12.11.22 14:38

OK, das sehe ich ein :) Ich denke mir manchmal aber schon, ob dort überhaupt eigenständig gedacht wird.. :roll:

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 519
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal

Re: Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Beitrag von Redditor Lucis » Sa 07.01.23 20:33

Seid ihr euch sicher, dass die 7% hier korrekt sind?

Ich hatte vor Kurzem selber so einen Fall, und daraufhin ein längeres Gespräch mit einer wirklich hilfsbereiten und freundlichen Mitarbeiterin eines Hauptzollamtes in NRW.

Sie sagte mir, dass die Einfuhrumsatzsteuer der Zolltarifgruppe 97053100 grundsätzlich mit 19% angesetzt wird.
Darunter befinden sich aber noch spezifizierte Untergruppen (z. B. Edelmetallmünzen als Anlagemünzen 97053100002), die tatsächlich nur mit 7% angesetzt werden.
Münzen von historischem/münzkundlichem Wert (älter als 100 Jahre) sind jedoch ihrer (und nun auch meiner) Interpretation nach in Gruppe 97053100009 einzuordnen, die wiederum bei 19% Einfuhrumsatzsteuer liegt.

Einfach ist anders...


Viele Grüße

Stefan

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 897
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 616 Mal

Re: Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Beitrag von prieure.de.sion » Sa 07.01.23 21:02

Ja ist es - das Eine ist ja die Obergruppe (antike Münzen etc) und darunter eben die Untergruppe 97053100002.

Aber das betrifft natürlich nur Silber und Goldmünzen! Wenn zBsp Bronze Münzen dabei sind - werden diese mit 19% versteuert.

Und ja - die 7% sind in dem Fall korrekt - ich importiere eigentlich fast wöchentlich Münzen aus nicht EU Länder. Und auch letzte Woche als ich beim Zoll direkt vor Ort eine silberne Tetradrachm aus Israel abgeholt habe und mit dem Zöllner die Zolltarifnummern durch bin - das passt alles.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 924
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 248 Mal
Danksagung erhalten: 859 Mal

Re: Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Beitrag von friedberg » Sa 07.01.23 21:20

Hallo,

aus eigener Erfahrung "funktioniert es" am Besten mit besagter Untergruppe 970 531 000 02.

"Münzen und Medaillen aus Edelmetallen, wenn die Bemessungsgrundlage für die Einfuhr (§ 11 UStG)
mehr als 250 v.H. des unter Zugrundelegung des Feingewichts berechneten Metallwertes
(ohne Umsatzsteuer) beträgt (vgl. VSF Z 8101 Abs. 47 i.V.m. Anlage 1a)"

Wichtig ist halt das man hinsichtlich der Handelrechnung "250 %" über dem "Metallwert" liegt.
Selbiges sollte bei den meisten römischen Silbermünzen aus Auktionen zu erreichen sein.

Hilfreich ist ebenfalls bereits vorher in der Erklärung schriftlich aufzuzeigen wie man das begründet:
"Die Münzen in der Warensendung sind aus Fein Silber (Metal: AR / Argentum), das jeweilige zugehörige
Gewicht ist in der Ihnen vorliegenden Handelsrechnung angegeben (Weight in gram). Der Kaufpreis (Price GBP)
in GBP übersteigt den Metallwert weit über 250 %."

Wie prieure.de.sion erwähnt stammt die Vorlage von mir und bisher war ich damit hinsichtlich
einer EU Einfuhrumsatzsteuer von 7% erfolgreich was Silbermünzen betrifft.

Mit freundlichen Grüßen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag (Insgesamt 2):
Steffl0815 (Sa 07.01.23 23:25) • Ampelos (Mo 03.04.23 08:21)

kiko217
Beiträge: 1464
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 548 Mal
Danksagung erhalten: 834 Mal

Re: Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Beitrag von kiko217 » So 08.01.23 13:47

Aber das betrifft natürlich nur Silber und Goldmünzen! Wenn zBsp Bronze Münzen dabei sind - werden diese mit 19% versteuert.

Unedle Metalle sind doch die gleiche Nummer wie Silber/Gold, nur mit 001 statt 002 am Ende, oder nicht?

Kiko

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 924
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 248 Mal
Danksagung erhalten: 859 Mal

Re: Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Beitrag von friedberg » So 08.01.23 14:38

Hallo,
kiko217 hat geschrieben:
So 08.01.23 13:47
Wenn zBsp Bronze Münzen dabei sind - werden diese mit 19% versteuert.
der "Regelsteuersatz" ist 19 %. Wenn ich eine Ermäßigung auf 7 % bekommen möchte
dann muss ich das irgendwie begründen. Die betreffenden Untergruppen sind:

Buntmetall:
Untergruppe: 970 531 000 01
"Münzen aus unedlen Metallen"
Steuersatz: 7%

Edelmetall:
Untergruppe: 970 531 000 02
"Münzen und Medaillen aus Edelmetallen, wenn die Bemessungsgrundlage für die Einfuhr (§ 11 UStG)
mehr als 250 v.H. des unter Zugrundelegung des Feingewichts berechneten Metallwertes
(ohne Umsatzsteuer) beträgt (vgl. VSF Z 8101 Abs. 47 i.V.m. Anlage 1a) )"
Steuersatz: 7%

Wichtig ist halt die sachliche Begründung, es reicht nicht aus einfach nur die
betreffende Zolltarifnummer anzugeben.

Hatten wir aber alles auch bereits mehrfach:
viewtopic.php?f=6&t=64753&start=90#p562337

Mit freundlichen Grüßen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag (Insgesamt 2):
aquensis (So 08.01.23 14:41) • Braunschweiger (Mi 25.06.25 03:06)

vitalol
Beiträge: 1
Registriert: Di 24.06.25 21:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Beitrag von vitalol » Di 24.06.25 21:35

Hallo, vielen Dank für den Tipp. Eine Frage habe ich noch. Warum bitten Sie nicht die Auktionshäuser gleich die korrekte Zolltarifnummer anzugeben?
Liebe Grüße

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 924
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 248 Mal
Danksagung erhalten: 859 Mal

Re: Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Beitrag von friedberg » Di 24.06.25 23:21

Hallo vitalol,
vitalol hat geschrieben:
Di 24.06.25 21:35
Warum bitten Sie nicht die Auktionshäuser gleich die korrekte Zolltarifnummer anzugeben?
Steht doch bereits ganz oben im Verlauf, Zitat:
prieure.de.sion hat geschrieben:
Sa 12.11.22 12:37
1. Bittet das Auktionshaus per Email nach der Auktion und Bezahlung der Rechnung das beigefügte PDF Dokument auszudrucken und der Sendung beizulegen.
Grundsätzlich ist der Käufer bei Ware aus einer Auktion im nicht EU Ausland der Importeur.
In der Folge ist der Käufer für die Einfuhr und den Ablauf hinsichtlich Einfuhrumsatzsteuer
verantwortlich. Nicht das jeweilige Auktionshaus.

Mit freundlichen Grüßen

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 95
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Beitrag von Braunschweiger » Mi 25.06.25 04:08

Ich bedanke mich hier an alle, die hier einen so hilfreichen Beitrag geschrieben haben, insbesondere an prieure.de.sion und friedberg !
Ich musste bisher immer 19% für meine Münzen zahlen und hatte die Beteiligung an Auktionen außerhalb der EU schon aufgegeben. Vielleicht steige ich jetzt doch mal wieder ein und mache euch Konkurrenz. :D
Herzliche Grüße
Olaf
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf

„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3472
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Beitrag von Perinawa » Mi 02.07.25 14:50

vitalol hat geschrieben:
Di 24.06.25 21:35
Warum bitten Sie nicht die Auktionshäuser gleich die korrekte Zolltarifnummer anzugeben?
Weil das allermeistens vergeblich ist; jedenfalls bei mir hat das fast nie funktioniert.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3472
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Beitrag von Perinawa » Mi 02.07.25 14:55

Braunschweiger hat geschrieben:
Mi 25.06.25 04:08
Ich musste bisher immer 19% für meine Münzen zahlen und hatte die Beteiligung an Auktionen außerhalb der EU schon aufgegeben. Vielleicht steige ich jetzt doch mal wieder ein und mache euch Konkurrenz
Ich habe vor gar nicht langer Zeit mal entsprechende Schreiben vor-formuliert, die man nur noch mit den personifizierten Daten auffüllen muss. Und ich habe vorgeschlagen, den entsprechenden thread unter den Stickies anzuheften, da die Frage regelmässig hier auf-, der thread aber abtaucht.

Bei den Stickies wäre er wesentlich einfacher zu finden. Leider stösst mein Vorschlag auf taube Ohren, so dass wir mittlerweile gefühlte dreiundfünfzig threads zum leidlichen Thema "Verzollung & Co." haben.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Versand ins Ausland
    von Pinneberg » » in Römer
    6 Antworten
    1053 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion
  • Zoll / Einfuhrumsatzsteuer innerhalb der EU
    von coin-catcher » » in Sonstiges
    4 Antworten
    2073 Zugriffe
    Letzter Beitrag von coin-catcher
  • Problem mit Zoll… Britisches Numismatisches Journal aus England… Wer kann helfen?
    von Lackland » » in Sonstiges
    3 Antworten
    2953 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Auktion 33 Artemide
    von kiko217 » » in Römer
    0 Antworten
    658 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Auktion Sternberg XI 1975
    von josipvs » » in Auktionen
    2 Antworten
    3351 Zugriffe
    Letzter Beitrag von josipvs

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Braunschweiger, Lackland