Antoninus Pius und seine "Familie"

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1098 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von antoninus1 » Mi 12.03.25 15:32

Mit der Umschrift CONSECRATIO gibt es auch noch die seltenere Darstellung eines Adlers auf Globus:

viewtopic.php?f=6&t=54896&p=467805&hili ... us#p467805

Und ohne Umschrift auf dem Revers eine Darstellung mit Elefantenquadriga. Da ist auch die Frage, ob Antoninus oder seine Statue dargestellt ist:

viewtopic.php?f=6&t=23968&p=185947&hili ... ga#p185947

Und darunter noch eine Denar-Variante mit Adler auf Alter (oder Podest):
viewtopic.php?f=6&t=23968&p=185947&hili ... ga#p185947
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1678
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1041 Mal
Danksagung erhalten: 1739 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Lucius Aelius » Mi 12.03.25 15:43

antoninus1 hat geschrieben:
Mi 12.03.25 15:32

Und ohne Umschrift auf dem Revers eine Darstellung mit Elefantenquadriga. Da ist auch die Frage, ob Antoninus oder seine Statue dargestellt ist:

viewtopic.php?f=6&t=23968&p=185947&hili ... ga#p185947
Seine Statue.
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1098 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von antoninus1 » Mi 12.03.25 15:53

Gut, dann hatte ich das vor 17 (schluck!) Jahren richtig geschrieben :)
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 463
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 544 Mal
Danksagung erhalten: 519 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von alex789 » Fr 11.04.25 15:51

Diesen netten Antoninus habe ich für 30€ inkl. Aufgeld ersteigert. Zwar keine besondere Schönheit, aber mit dieser Büstenvariante nicht in RIC-online gelistet. :-)

Beste Grüße
Alex

Antoninus Pius
Denar, Rom, 159-160 n. u. Z.
Av. drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r.
Rv. Felicitas steht n.r., linken Arm auf Säule und rechte Hand vor das Gesicht haltend

RIC 297 var. (Büste)
3,20g
Dateianhänge
IMG_2025-04-11-153712.jpeg
IMG_2025-04-11-153812.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex789 für den Beitrag (Insgesamt 9):
Lackland (Fr 11.04.25 17:40) • Perinawa (Fr 11.04.25 17:48) • Arthur Schopenhauer (Fr 11.04.25 17:54) • Numis-Student (Fr 11.04.25 18:27) • Chippi (Fr 11.04.25 18:34) • jschmit (Fr 11.04.25 20:20) • dictator perpetuus (Fr 11.04.25 22:18) • aquensis (Sa 12.04.25 11:35) • stmst (Di 15.04.25 00:22)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3473
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Perinawa » Fr 11.04.25 17:48

alex789 hat geschrieben:
Fr 11.04.25 15:51
aber mit dieser Büstenvariante nicht in RIC-online gelistet
Klasse Fund!
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Chippi
Beiträge: 7655
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9370 Mal
Danksagung erhalten: 4979 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Chippi » Fr 11.04.25 18:35

Ich finde den Denar ausgesprochen attraktiv, habe da viel Hässlichere.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 463
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 544 Mal
Danksagung erhalten: 519 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von alex789 » Mo 14.04.25 12:28

Danke euch :-) Ich wollte auch nicht sagen, dass er hässlich ist. Nur eben nicht perfekt erhalten. Da diese „Sonderbüsten“ auf Denaren des Antoninus Pius aber selten sind, dachte ich, dass man ihn hier gut zeigen kann.

Beste Grüße
Alex

Chippi
Beiträge: 7655
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9370 Mal
Danksagung erhalten: 4979 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Chippi » Mo 30.06.25 16:55

Hatte mal ein Konvolut mit 7 Provinzmünzen in der Bucht ersteigert, kosteten ca. 11€/Stück. Hier vier weitere davon:

Syrien, Hierapolis, AE23, Antoninus Pius (138-161)
AV: AYTO KA(I) TI AIΛ AΔPI - ANTΩNEINOC - drapierte und kürassierte Büste mit Lorbeerkranz n.r.
RV: ΘEAC CYPI/AC IEPOΠO / A - im Lorbeerkranz
RPC IV.3 6971 (temp.); SNG Cop. 52; 21,4-22,5mm; 9,27g

Ein weiteres Stück, diesmal ist nach ...NEINOC noch Platz für CEB.

Syrien, Hierapolis, AE22, Antoninus Pius (138-161)
AV: AYTO KA(I) TI AIΛ AΔPI - ANTΩNEINOC (CEB)- drapierte und kürassierte Büste mit Lorbeerkranz n.r.
RV: ΘEAC CYPI/AC IEPOΠO / A - im Lorbeerkranz
RPC IV.3 6971 (temp.); SNG Cop. 52; 20,9-21,9mm; 9,89g

Hier mit Δ in der letzten Zeile und anderem Portrait.

Syrien, Hierapolis, AE21, Antoninus Pius (138-161)
AV: AYT(O) KAI TI(T) AIΛ AΔPI ANTΩNEINOC CEB - belorbeerter Kopf n.r.
RV: ΘEAC CYPI/AC IEPOΠO / Δ - im Lorbeerkranz
RPC IV.3 6976 (temp.); BMC 19; 19,9-20,6mm; 8,66g

Hier mit Ϛ in der letzten Zeile.

Syrien, Hierapolis, AE23, Antoninus Pius (138-161)
AV: AY-TO KAI TI AIΛ AΔPI ANTΩNEINOC CEB EYC - belorbeerter Kopf n.r. (AY von AY-TO steht vor dem Halsabschnitt)
RV: ΘEAC CYPI/AC IEPOΠO / A - im Lorbeerkranz
RPC IV.3 6980 (temp.); BMC 24; 20,4-21,4mm; 9,54g

Zwar keine Prachtexemplare, aber Stücke aus Hierapolis wurden bisher noch nicht viele gezeigt.

Gruß Chippi
Dateianhänge
a03_Easy-Resize.com.jpg
a04_Easy-Resize.com.jpg
a05_Easy-Resize.com.jpg
a06_Easy-Resize.com.jpg
a07_Easy-Resize.com.jpg
a08_Easy-Resize.com.jpg
a09_Easy-Resize.com.jpg
a10_Easy-Resize.com.jpg
Zuletzt geändert von Chippi am Di 01.07.25 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Numis-Student (Di 01.07.25 07:17)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7655
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9370 Mal
Danksagung erhalten: 4979 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Chippi » Mo 30.06.25 17:19

Nummer 6 aus dem Konvolut ist ein weiterer Antoninus Pius, aber aus einer anderen Stadt, aber alle aus Syrien.

Syrien, Cyrrhus, AE23, Antoninus Pius (138-161)
AV: AYTOKPAT-ΩP KECAP(sic) TIT EΛI(sic) - AΔPI ANTΩNINOC C[...] - belorbeerter Kopf n.r.
RV: ΔIOC KATAIBATOY - KYPPHSTΩN - Zeus Katabaites n.l. auf Felsen sitzend, hält Blitzbündel über Adler und Langzepter, rechts B
RPC IV.3 8539 (temp.); SNG Cop. 45; 21,6-22,6mm; 11,00g

Mit 40 Exemplaren bei RPC sogar richtig häufig und trotzdem bisher noch nicht vorgestellt. Auch zum Zeus Katabaites findet man nichts.

Gruß Chippi
Dateianhänge
a11_Easy-Resize.com.jpg
a12_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
jschmit (Mo 30.06.25 20:22) • Numis-Student (Di 01.07.25 07:17)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4451
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1012 Mal
Danksagung erhalten: 1366 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von kc » Fr 18.07.25 20:09

Vorzüglicher Pius Dupo mit tiefgrüner Patina...aus der Benito-Sammlung
Dateianhänge
4-EAQNFQ.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 4):
Arthur Schopenhauer (Fr 18.07.25 20:52) • Chippi (Fr 18.07.25 21:05) • Numis-Student (Fr 18.07.25 22:28) • jschmit (Sa 19.07.25 23:52)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Numis-Student » So 20.07.25 19:34

Von mir heute gleich 3 Denare aus der Familie...

Antoninus Pius, APOLLINI AVGVSTO
Faustina I., AVGVSTA, Ceres
Faustina I., AETERNITAS, Thron mit Pfau

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
a_zusa.jpg
Faustina_I_AVGVSTA.jpg
Faustina_I_AETERNITAS.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
Arthur Schopenhauer (So 20.07.25 20:44) • Chippi (So 20.07.25 21:10) • stmst (Di 05.08.25 13:59)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Numis-Student » So 20.07.25 21:05

und den hatte ich schon in der Sammlung... :?
Dateianhänge
A_Pius_Denar_APOLLINI_AVGVSTO.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (So 20.07.25 21:11) • Arthur Schopenhauer (So 20.07.25 21:18)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7655
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9370 Mal
Danksagung erhalten: 4979 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Chippi » So 20.07.25 21:11

Könnte ja meiner werden. ;)

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Numis-Student » So 20.07.25 21:16

gern :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (So 20.07.25 21:29)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Numis-Student » So 20.07.25 21:52

Hier noch eine ganze Reihe Faustinchen, alle schon länger in der Sammlung, aber teils noch nicht fotografiert...
Dateianhänge
Faustina_I_verschleiert_AETERNITAS.jpg
Faustina_I_Linksportrait_AVGVSTA.jpg
Faustina_I_CONSECRATIO.jpg
Faustina_I_AVGVSTA.jpg
Diva_Faustina.jpg_AVGVSTA_Venus_victrix.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (So 20.07.25 21:54) • Arthur Schopenhauer (So 20.07.25 22:38) • Chippi (Mo 21.07.25 04:18) • stmst (Di 05.08.25 13:59)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • As des Antoninus Pius - RIC-Nummer?
    von Chippi » » in Römer
    0 Antworten
    1350 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Antoninus Pius Sesterz
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    4 Antworten
    1487 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • Antoninus Pius: Bestimmungshilfe Provinz
    von antoninus1 » » in Römer
    5 Antworten
    2453 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1
  • Bestimmungshilfe: geschnitzter Antoninus Pius
    von plutoanna66 » » in Römer
    11 Antworten
    3066 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?
    von Sunstrike » » in Römer
    6 Antworten
    315 Zugriffe
    Letzter Beitrag von stefan.htz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder