Alles rund um INSEKTEN !

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
Pfennighüter
Beiträge: 195
Registriert: Sa 17.05.25 21:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 605 Mal

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Beitrag von Pfennighüter » Sa 19.07.25 21:16

Die in weiten Teilen Deutschlands vom Aussterben bedrohte oder bereits ausgestorbene Rostbinde (Hipparchia semele) ist in den Heidegebieten Südmecklenburgs und Brandenburgs noch gelegentlich anzutreffen.
Hipparchia semele unterseite.JPG
Dieses Exemplar hielt sich heute in Südostmecklenburg auf einem Trockenwiese unmittelbar an der Grenze zu Brandenburg auf. Über der Wiese liegt eine süßliche Duftglocke des überall blühenden Thymians, wovon hunderte Tagfalter (circa 20 verschiedene Arten) angelockt werden. Darunter der Mittlere Perlmuttfalter (Argynnis niobe):
Argynnis niobe unterseite.JPG
und der Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia):
Melitaea athalia oberseite 1.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 4):
Arthur Schopenhauer (Sa 19.07.25 21:59) • Atalaya (So 20.07.25 00:15) • tilos (So 20.07.25 01:36) • Peter43 (Mi 23.07.25 21:06)

Chippi
Beiträge: 7646
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9344 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Beitrag von Chippi » Sa 19.07.25 21:29

Heute im heimischen Garten entdeckt. Eine Holzwespen-Schlupfwespe, hier ein Weibchen, gut erkennbar an den langen Legebohrer.

Gruß Chippi
Dateianhänge
IMG-20250719-WA0002_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
Arthur Schopenhauer (Sa 19.07.25 21:59) • Atalaya (So 20.07.25 00:15) • tilos (So 20.07.25 01:00) • Peter43 (Mi 23.07.25 21:07)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4137
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 720 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Beitrag von tilos » So 20.07.25 01:34

Eine kleine Schlupfwespen-Verwandte der Riesen-Schlupfwespe, die Insekt des Jahres 2025 ist. Wir können diese (und weitere Arten) regelmäßig in unserem Garten beobachten, die Weibchen messen incl. Legebohrer um die 7,5 cm.

Die Fotos sind leider von bescheidener Qualität.

Gruß
Tilos

Riesen Holzschlupfwespe.jpg
RiesenHolzschlupfwespe.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (So 20.07.25 04:05) • Arthur Schopenhauer (So 20.07.25 06:31) • Peter43 (Mi 23.07.25 21:07)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2453 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Beitrag von Peter43 » Mi 23.07.25 21:12

Dieser Moschusbock (Aromia moschata) flog heute auf unseren Kaffeetisch im Garten. Früher häufig hat er stark abgenommen, weil ihm das Habitat entzogen wird, z.B. das Altholz im Wald, weil alles schön ordentlich sein muß. Deshalb steht er heute auf der Roten Liste. Bei Gefahr sondert er aus Drüsen am Hinterleib einen nach Moschus riechenden Saft ab. Der wurde früher zum Aromatisieren von Pfeifentabak benutzt! (Wikipedia)
Moschusbock Garten 23.7.25_aufgehellt.jpg
Das Bild habe ich aufgehellt, damit man die grüne Farbe der Flügeldecken sehen kann.

Liebe Grüße
Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Arthur Schopenhauer (Mi 23.07.25 22:09) • Atalaya (Mi 23.07.25 23:44) • tilos (Do 24.07.25 01:37) • Chippi (Do 24.07.25 04:16)
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2453 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Beitrag von Peter43 » Mi 23.07.25 21:26

Mit einer Schlupfwespe kann ich auch dienen. Sie war im Mai bei uns an einem Fenster gelandet. mit der langen Legeröhre handelt es sich um ein Weibchen. Mehr konnte auch das Insektenforum nicht dazu sagen.
Schlupfwespe.jpg
Bei den Schlupfwespen handelt es sich um die artenreichste Familie der Hautflügler. Es sind weltweit 30000 Arten bekannt, man schätzt aber die Gesamtzahl auf 60000. In Deutschland sind 3200 Arten bekannt (Wikipedia).

Man setzt sie gegen Motten ein und kann deshalb ihre Larven im Internet kaufen.

Liebe Grüße
Jochen
Zuletzt geändert von Peter43 am Do 24.07.25 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Arthur Schopenhauer (Mi 23.07.25 22:09) • tilos (Do 24.07.25 01:37)
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24775
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12115 Mal
Danksagung erhalten: 6941 Mal

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Beitrag von Numis-Student » Mi 23.07.25 23:09

Peter43 hat geschrieben:
Mi 23.07.25 21:12
Dieser Moschusbock (Aromia moschata) flog heute auf unseren Kaffeetisch im Garten. Früher häufig hat er stark abgenommen, weil ihm das Habitat entzogen wird, z.B. das Altholz im Wald, weil alles schön ordentlich sein muß. Deshalb steht er heute auf der Roten Liste. Bei Gefahr sondert er aus Drüsen am Hinterleib einen nach Moschus riechenden Saft ab. Der wurde früher zum Aromatisieren von Pfeifentabak benutzt! (Wikipedia)

Moschusbock Garten 23.7.25_aufgehellt.jpg

Das Bild habe ich aufgehellt, damit man die grüne Farbe der Flügeldecken sehen kann.

Liebe Grüße
Jochen
Also unsere große alte Trauerweide im Garten bietet genug Altholz, dass diese Moschusböcke bei uns nie selten waren...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4137
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 720 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Beitrag von tilos » Do 24.07.25 02:01

Ich kann mich noch erinnern, dass Ende der 1960er und in den siebziger Jahren u.a. in den grünen Randlagen von Ost-Berlin Moschusböcke recht häufig zu beobachten waren. Später wurden sie immer seltener. Seit etwa 15 Jahren habe ich wieder zunehmend mehr Exemplare beobachten können, z.B. in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
Faszinierend auch die Vielfalt der Farbvariationen der zumeist metallisch grünen Käfer: Das reicht von rotbronzefarben bis kräftig blau, gelegentlich sogar verteilt auf einem Exemplar.
Hier das Foto eines im Juli 2011 in Motzen/Brandenburg beobachteten Moschusbocks.
Grüße
Tilos

Moschusbock Motzen Juli 2011 30.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Do 24.07.25 04:17) • Arthur Schopenhauer (Do 24.07.25 10:21) • Peter43 (Do 24.07.25 10:55)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Alles rund um MINERALIEN
    von Lackland » » in Off-Topic
    46 Antworten
    20959 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Alles rund um Uranglas
    von Numis-Student » » in Off-Topic
    44 Antworten
    15177 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • was aus Metall und rund - Medaille ?
    von Talerchen » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    2 Antworten
    3156 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Talerchen
  • Alles rund um KATZEN
    von Numis-Student » » in Off-Topic
    38 Antworten
    13399 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Alles rund um... IGEL
    von Pfennig 47,5 » » in Off-Topic
    9 Antworten
    5657 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder