Mein erster Aureus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 969
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von friedberg » Do 16.05.24 23:59

Hallo Perinawa,
Perinawa hat geschrieben:
Do 16.05.24 22:49
Ich freue mich natürlich über jeden Sammler, der die Republik links liegen lässt.
dann kannst Du Dich bei mir gleich mehrfach freuen. Ich lasse nicht nur die Republik links liegen,
sondern auch alle anderen von Dir genannten Typen.

Ich würde lediglich "nervös" wenn ein besonderer Flavier auf Deiner Liste wäre.

Mit freundlichen Grüßen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag:
Perinawa (Fr 17.05.24 13:37)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25269
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12471 Mal
Danksagung erhalten: 7201 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von Numis-Student » Fr 17.05.24 00:30

dictator perpetuus hat geschrieben:
Do 16.05.24 23:32
Numis-Student hat geschrieben:
Do 16.05.24 22:59
. Da ich den Aureus gerne haben wollte, habe ich 8500€ geboten und war sehr glücklich, dass er nicht weiter gestiegen ist.
Dann ist ja noch Etat für ein zweites schönes Stück übrig. Aber ich glaube, die Wirkung von dem hält lange vor.
Sagen wir es so: die obere Grenze meines Gebots hätte dann noch das kommende Urlaubsgeld umfasst und ich hätte vermutlich noch zusätzlich schauen müssen, ob nicht noch irgendwo etwas Geld herausgequetscht werden könnte...

So kann ich den morgen bequem bezahlen und habe noch ein paar Rücklagen, die ich idealerweise liegen lasse und so halb vergesse. :wink:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

antisto
Beiträge: 2757
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 460 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von antisto » Fr 17.05.24 23:12

… oder du kannst die „ersparten“ 4.000 € nutzen, um in die Sanierung und / oder Einrichtung deiner eigentlich wunderschönen Wohnung zu investieren!
😉👍🤗
antisto

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5482
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 570 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von richard55-47 » So 19.05.24 09:27

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 17.05.24 00:30
......
So kann ich den morgen bequem bezahlen und habe noch ein paar Rücklagen, die ich idealerweise liegen lasse und so halb vergesse. :wink:
Dann macht es keinen Unterschied, wenn du die Rücklage auf mein Konto überweist. Aus den Augen aus dem Sinn. :lol: Die IBAN nenne ich dir per PN, wenn du willst.
do ut des.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25269
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12471 Mal
Danksagung erhalten: 7201 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von Numis-Student » So 19.05.24 23:54

antisto hat geschrieben:
Fr 17.05.24 23:12
… oder du kannst die „ersparten“ 4.000 € nutzen, um in die Sanierung und / oder Einrichtung deiner eigentlich wunderschönen Wohnung zu investieren!
😉👍🤗
Meine Wohnung leidet eher an Zeitmangel als an Geldmangel ! ;-)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 833
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 459 Mal
Danksagung erhalten: 487 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von dictator perpetuus » Do 25.09.25 15:56

Ich habe es getan! Ich finde irgendwie immer dann, wenn ich die Suche eigentlich etwas extensiviert habe. Bisher war der Erhaltungskompromiss irgendwie immer noch zu teuer. Ein super günstiges Exemplar mit immerhin 40 Jahre alter Provenienz in mittlerer Erhaltung wird bald einflattern. Es ist kaum teurer als mein teuerster As. Mein Langzeitziel wird es sein, drei Stück beisammen zu haben (Julisch-Claudische Dynastie - Flavier - Adoptivkaiser)

Sobald das Stück da ist, wird es vorgestellt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag (Insgesamt 3):
Lackland (Do 25.09.25 15:59) • Numis-Student (Do 25.09.25 16:07) • Chippi (Do 25.09.25 19:25)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5709 Mal
Danksagung erhalten: 5001 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von Lackland » Do 25.09.25 16:00

dictator perpetuus hat geschrieben:
Do 25.09.25 15:56
Sobald das Stück da ist, wird es vorgestellt.
Schon mal Herzlichen Glückwunsch!

Ich bin sehr auf die Vorstellung gespannt! :D
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1913
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1305 Mal
Danksagung erhalten: 954 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von jschmit » Do 25.09.25 16:14

Danke, Joel! Sehr gerne ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 2):
dictator perpetuus (Do 25.09.25 16:15) • Chippi (Do 25.09.25 19:25)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 833
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 459 Mal
Danksagung erhalten: 487 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von dictator perpetuus » Mo 06.10.25 18:27

So, seit heute habe ich ihn - meinen "Discount-Aureus".

Sicher hat er ein paar Kratzer, sicher ist er ein wenig abgegriffen. Aber er war aus guter Quelle so günstig, dass er sogar nicht zu meiner teuersten Münze geworden ist. Trotz Abrieb ist der gute Stil noch zu erkennen und die Zentrierung passt. Er hat Fassungsspuren, dafür ein ehrliches, nicht massakriertes Portrait, das am Rand noch die typische gute Formbarkeit des weichen Golds erkennen lässt.
Obendrauf gibt es noch eine ordentliche Provenienz. Und das Gefühl, erstmals eine so kleine 7g-Münze aus Gold in der Hand zu haben, ist wirklich etwas Besonderes, auch wenn die Erhaltungssammler sich mit dem Stück nicht anfreunden können.

Faustina I.
Aureus RIC 349a
6,89g
Provenienz: Peus Direktkauf, ex Lanz Auktion 34, Los 525 (1985)
101 FaustinaMaiorAureus.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag (Insgesamt 11):
Lackland (Mo 06.10.25 18:33) • Braunschweiger (Mo 06.10.25 18:45) • Arthur Schopenhauer (Mo 06.10.25 18:54) • Peter43 (Mo 06.10.25 19:25) • Numis-Student (Mo 06.10.25 21:40) • Chippi (Mo 06.10.25 21:57) • jschmit (Mo 06.10.25 22:02) • Amenoteph (Di 07.10.25 06:31) • Stater (Di 07.10.25 12:20) • pontifex72 (Di 07.10.25 13:24) und ein weiterer Benutzer

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5709 Mal
Danksagung erhalten: 5001 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von Lackland » Mo 06.10.25 18:34

Ich finde: Ein ehrliches attraktives Stück!
Und die Fassungsspuren sind zumindest auf den Fotos kaum oder gar nicht zu sehen.

Glückwunsch!

Viele Grüße
Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
dictator perpetuus (Mo 06.10.25 18:45)
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25269
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12471 Mal
Danksagung erhalten: 7201 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von Numis-Student » Mo 06.10.25 21:42

Den finde ich auch nicht schlecht und hätte mir den auch ohne Zögern in die Sammlung gelegt.
Und wenn der Preis passt, oder das Stück sogar supergünstig war, ist das doch ein toller Kauf !
Glückwunsch !

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
dictator perpetuus (Mo 06.10.25 21:43)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 833
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 459 Mal
Danksagung erhalten: 487 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von dictator perpetuus » Di 07.10.25 09:59

Dank gilt v.a. an jschmit, der mich auf dieses Angebot aufmerksam gemacht hat.
Bisher waren alle Aurei entweder top, aber dann doch zu teuer, ein ordentlicher Kompromiss, aber für einen Kompromiss zu teuer oder wirklich gar nicht gut erhalten.
Der dagegen hat wirklich gepasst und ich habe nicht lange gezögert, obwohl mein Fokus gar nicht so sehr auf der Aureussuche war.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag (Insgesamt 3):
Numis-Student (Di 07.10.25 10:10) • jschmit (Di 07.10.25 10:11) • Lackland (Di 07.10.25 11:29)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25269
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12471 Mal
Danksagung erhalten: 7201 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von Numis-Student » Di 07.10.25 10:32

Das ist es ja: Man darf sich nicht unter Druck setzen, jetzt innerhalb der nächsten 6 Wochen kaufe ich einen Aureus...
Sondern warten, und irgendwann ergibt sich ein Angebot, wo alles passt und man dann zuschlagen kann (und sollte).
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 833
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 459 Mal
Danksagung erhalten: 487 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von dictator perpetuus » Di 07.10.25 22:07

Numis-Student hat geschrieben:
Di 07.10.25 10:32
Das ist es ja: Man darf sich nicht unter Druck setzen, jetzt innerhalb der nächsten 6 Wochen kaufe ich einen Aureus...
Sondern warten, und irgendwann ergibt sich ein Angebot, wo alles passt und man dann zuschlagen kann (und sollte).
Ja, das ist auch leicht, wenn man auf keinen besonderen Typen festgelegt ist, dann gibt es ja genug Angebot. Dann braucht man auch nicht auf dubiose Quellen zurückgreifen, sondern kann sich auf die bevorzugten paar Händler/Auktionshäuser beschränken. Bietergefechte hebe ich mir für die seltenen Stücke auf. Ich hätte von Augustus bis Commodus jeden Typen genommen. Ich glaube, vor drei Jahren habe ich angefangen, Ausschau zu halten.
Wenn in drei Jahren der nächste Aureus kommt, reicht das Tempo allemale. Ich habe zwar schon wieder welche auf der Watchlist (einen Tiberius und einen Vespasian), aber auf der Watchlist waren bestimmt schon 50-100 Stück. Die beiden Stücke werden vermutlich auch nicht zu einem Preis weggehen, den ich aktuell gerne zahlen würde.
Der nächste muss auf jeden Fall ein Flavier sein oder einer aus der julisch-claudischen Dynastie - wird also leider wohl teurer als so eine Faustina.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Aureus aus Silber
    von klausklage » » in Römer
    10 Antworten
    2636 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Einschätzung zu Aureus
    von Heraklion » » in Römer
    10 Antworten
    2160 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Julia Titi Aureus
    von friedberg » » in Römer
    20 Antworten
    5245 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Vespasianus Aureus IVDAEA
    von kc » » in Römer
    42 Antworten
    5154 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kc
  • Nero Aureus - Echt ?
    von bernima » » in Römer
    11 Antworten
    2972 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder