Fälschungsverdächtigungen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 463
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 544 Mal
Danksagung erhalten: 521 Mal

Re: Fälschungsverdächtigungen

Beitrag von alex789 » Do 28.11.24 18:13

Mir kommt es doch sehr seltsam vor, dass bei Emporium Hamburg gleich zwei stempelgleiche Exemplare dieses seltenen Typs angeboten werden.
https://www.biddr.com/auctions/emporium ... &l=6502377
https://www.biddr.com/auctions/emporium ... &l=6502378

Viele Grüße
Alex

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1875
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1254 Mal
Danksagung erhalten: 913 Mal

Re: Fälschungsverdächtigungen

Beitrag von jschmit » Do 28.11.24 18:32

Beide, unabhängig voneinander, verursachen Bauchschmerzen bei mir.
Generell aber sowieso ein Auktionshaus, bei dem ich nie was kaufen werde. Homer hat doch einen hübschen Namen für die ;-)
Zuletzt geändert von jschmit am Do 28.11.24 18:47, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7134
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1752 Mal

Re: Fälschungsverdächtigungen

Beitrag von Zwerg » Do 28.11.24 18:35

Die beiden befinden sich mit anderen Denaren des Augustus in dieser Auktion in schlechter Gesellschaft.
Muß man sich nicht antun - außer für Amentias kommende Homepage!

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 447 Mal

Re: Fälschungsverdächtigungen

Beitrag von Stefan_01 » Do 28.11.24 19:33

MFG

kc
Beiträge: 4467
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1017 Mal
Danksagung erhalten: 1380 Mal

Re: Fälschungsverdächtigungen

Beitrag von kc » Do 28.11.24 19:45

Ja, den hatten wir schon einige Seiten zuvor.

Gruß
kc

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 447 Mal

Re: Fälschungsverdächtigungen

Beitrag von Stefan_01 » Do 28.11.24 19:47

Ein Wahnsinn wenn mam sich die Auktion durchsieht.
Gänsehaut pur.
MFG

Larth
Beiträge: 275
Registriert: So 24.02.19 10:32
Wohnort: Niederösterreich und Burgenland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Fälschungsverdächtigungen

Beitrag von Larth » Do 28.11.24 20:39

Das war kein Augenschmaus.
Hoffentlich habe ich keinen bleibenden Schaden davon getragen.
Lg Larth

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 820
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 449 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal

Re: Fälschungsverdächtigungen

Beitrag von dictator perpetuus » Mi 04.12.24 19:58

So ich wollte mal nach diesem Brutus fragen:
https://www.biddr.com/auctions/artemide ... &l=6540628

Wäre der auf eBay hätte ich angesichts des "B" sofort gedaht, das ist eine Fälschung, wahrscheinlich ein Guss. Aber das hätte man bei Artemide sicherlich gemerkt. Daher stellt isch mir die Frage, wie kann sowas passieren?

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1875
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1254 Mal
Danksagung erhalten: 913 Mal

Re: Fälschungsverdächtigungen

Beitrag von jschmit » Mi 04.12.24 20:39

Die ganze Münze erscheint mir verdächtig, ehrlich gesagt. Auch die Linien auf der VS neben dem Perlkranz. Artemide ist allgemein nicht schlecht, aber das wäre nicht die erste.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1297
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Fälschungsverdächtigungen

Beitrag von gallienvs » Mi 04.12.24 21:30

Für mich sieht da nichts verdächtig aus.
gg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gallienvs für den Beitrag:
Xanthos (Mi 04.12.24 21:44)

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 820
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 449 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal

Re: Fälschungsverdächtigungen

Beitrag von dictator perpetuus » Mi 04.12.24 21:36

gallienvs hat geschrieben:
Mi 04.12.24 21:30
Für mich sieht da nichts verdächtig aus.
gg
Wenn für dich nichts verdächtig aussieht, weißt du, wie dann die beiden besagten Verdachtsomente zu erklären sind? Unabhängig davon, dass ich womöglich auf die Münze bieten würde, weil das der richtige Erhaltungskompromiss ist, würde ich da auch gerne lernen. Im Erkennen von Fälschungen bin ich noch immer schlecht.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3499
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5442 Mal
Danksagung erhalten: 4883 Mal

Re: Fälschungsverdächtigungen

Beitrag von Lackland » Mi 04.12.24 21:45

Ich persönlich halte den Denar NICHT für falsch. Aber ich habe die Münze weder in der Hand, noch bin ich ein Experte für die Entlarvung von Fälschungen.

Kann mir jemand erläutern, warum der Denar falsch sein sollte? Ich freue mich, wenn ich hier dazu lernen kann!

Vielen Dank!

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Xanthos (Mi 04.12.24 21:46)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1618
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Fälschungsverdächtigungen

Beitrag von Xanthos » Mi 04.12.24 21:45

Ich sehe da ebenfalls nichts Verdächtiges.
dictator perpetuus hat geschrieben:
Mi 04.12.24 19:58
Wäre der auf eBay hätte ich angesichts des "B" sofort gedaht, das ist eine Fälschung, wahrscheinlich ein Guss. Aber das hätte man bei Artemide sicherlich gemerkt. Daher stellt isch mir die Frage, wie kann sowas passieren?
Was gefällt Dir denn am "B" nicht? Der Stempelbruch?

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 820
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 449 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal

Re: Fälschungsverdächtigungen

Beitrag von dictator perpetuus » Mi 04.12.24 22:04

Xanthos hat geschrieben:
Mi 04.12.24 21:45
Ich sehe da ebenfalls nichts Verdächtiges.
dictator perpetuus hat geschrieben:
Mi 04.12.24 19:58
Wäre der auf eBay hätte ich angesichts des "B" sofort gedaht, das ist eine Fälschung, wahrscheinlich ein Guss. Aber das hätte man bei Artemide sicherlich gemerkt. Daher stellt isch mir die Frage, wie kann sowas passieren?
Was gefällt Dir denn am "B" nicht? Der Stempelbruch?
Ist das ein Stempelbruch zwischen "B" und Perlkranz? Ich habe gedacht, da wäre vielleicht einer beim "L" auf dem Avers.

kiko217
Beiträge: 1469
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 550 Mal
Danksagung erhalten: 837 Mal

Re: Fälschungsverdächtigungen

Beitrag von kiko217 » Do 05.12.24 09:27

Ich sehe da auch nichts Verdächtiges. Das B von LIBERTAS sieht dem B von BRVTVS sehr ähnlich, vielleicht eine Marotte des Stempelschneiders.

Kiko

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major