--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Weil es so schön ist, hier auch meine. Ebenfalls aus einem eBay Lot. Damals haben sie aber wohl alle übersehen. Ich auch. Hatte das Lot wegen eines enthaltenen Solidus gekauft. Die Galla gab’s quasi umsonst dazu.
RIC 2111 var. Offizin P nicht im RIC
Grüße
Alex
RIC 2111 var. Offizin P nicht im RIC
Grüße
Alex
- Dateianhänge
-
- IMG_0607.jpeg (74.22 KiB) 1879 mal betrachtet
-
- IMG_0606.jpeg (71.42 KiB) 1879 mal betrachtet
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12040
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Nichts zu meckern!
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 247
- Registriert: So 24.02.19 10:32
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Beide Placidias sind erfreulich.
Freu mich für euch, würde mich über ein Stück in meiner Sammlung aber auch freuen.
Werde mich anstrengen eine Kleinbronze zu bekommen.
Lg Larth
Freu mich für euch, würde mich über ein Stück in meiner Sammlung aber auch freuen.
Werde mich anstrengen eine Kleinbronze zu bekommen.
Lg Larth
- bajor69
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich glaube, ich muß doch wieder ab und an auf Ebay die Angebote anschauen. Bin dort schon seit langem nicht mehr aktiv gewesen. Aber wenn Homer und Alex dort fündig geworden sind
, dann werde ich auch wieder bei Ebay nachschauen müssen. Vielleicht habe ich auch mal solches Glück.
Wolle

Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8544 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Darauf hoffe ich auch noch. Immerhin schon zwei Procopii gefunden.bajor69 hat geschrieben: ↑Di 11.06.24 21:38Ich glaube, ich muß doch wieder ab und an auf Ebay die Angebote anschauen. Bin dort schon seit langem nicht mehr aktiv gewesen. Aber wenn Homer und Alex dort fündig geworden sind, dann werde ich auch wieder bei Ebay nachschauen müssen. Vielleicht habe ich auch mal solches Glück.
Wolle
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Lackland
- Beiträge: 3151
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4849 Mal
- Danksagung erhalten: 4617 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Sag das nicht… GERADE WEIL der Ruf von Ebay in den letzten Jahren ziemlich Schaden genommen hat und viele Sammler die Plattform nun meiden, sind dort wieder Schnäppchen möglich. Nicht mehr so viele wie früher, aber doch regelmäßig…
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12040
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Interessant - bei mir sind's auch 15 Jahre.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Stimmt schon. Ich schaue dort auch noch regelmäßig rein. Fünf meiner sechs Otho‘s sind von eBay. Und nur einer hat über 100€ gekostet. Aber ich finde schon, dass man früher bessere Chancen auf ein Schnäppchen hatte.
Grüße
Alex
Zuletzt geändert von alex789 am Mi 12.06.24 06:20, insgesamt 2-mal geändert.
- alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Mit etwas Glück und Geduld findet man immer noch was gutes in der bucht..vor 3 Jahren habe ich ein Lot Fundmünzen aus dem trierer Raum erworben, worunter sich ein Gegenstempel des Varus befand.
Aber ihr habt nicht unrecht, in der Anfangszeit der Plattform gab es laufend tolle Angebote. Man konnte gar nicht hinterher kommen mit dem Kaufen.
Aber ihr habt nicht unrecht, in der Anfangszeit der Plattform gab es laufend tolle Angebote. Man konnte gar nicht hinterher kommen mit dem Kaufen.
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
erledigt
Zuletzt geändert von kc am Sa 20.07.24 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Lackland (Di 18.06.24 14:56) • Arthur Schopenhauer (Di 18.06.24 15:02) • alex789 (Di 18.06.24 17:27) • bajor69 (Di 18.06.24 18:05) • didius (Di 18.06.24 19:50) • Chippi (Di 18.06.24 20:55) • Numis-Student (Di 18.06.24 22:21) • pontifex72 (Do 20.06.24 13:04) • Münzfuß (Mo 24.06.24 20:27) • Stater (Mi 26.06.24 13:51)
- Lackland
- Beiträge: 3151
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4849 Mal
- Danksagung erhalten: 4617 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Besonders das feine Portrait der Otacilia gefällt mir!
Wirklich schöne Münze!
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich habe kurz überlegt ob ich dieTetradrachme im Unterforum zeigen soll, habe mich aber entschlossen sie hier zu zeigen.
Es ist eine, wie ich finde, sehr schöne und ausducksvolle Münze des Galba, geprägt um das Jahr 68 in Antiochia.
AR Tetradrachme 15,42 g
Gruß
Stater
Es ist eine, wie ich finde, sehr schöne und ausducksvolle Münze des Galba, geprägt um das Jahr 68 in Antiochia.
AR Tetradrachme 15,42 g
Gruß
Stater
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stater für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Arthur Schopenhauer (Mo 24.06.24 11:48) • Chippi (Mo 24.06.24 12:35) • Numis-Student (Mo 24.06.24 12:39) • pontifex72 (Mo 24.06.24 13:14) • alex789 (Mo 24.06.24 17:31) • kc (Mo 24.06.24 18:46) • Münzfuß (Mo 24.06.24 20:27) • Pinneberg (Di 25.06.24 00:57) • Xanthos (Di 25.06.24 22:00)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 39 Antworten
- 16894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 39 Antworten
- 22819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 15330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 6073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder