Numis-Student hat geschrieben:
Die Magisterarbeit ist fertig, Diplomprüfung war am 13.11. Ob sie ausgeliehen werden kann, weiss ich ehrlich gesagt gar nicht.
MR
Na das ist doch mal 'ne erfreuliche Nachricht. Gratulation zum "Magister of Numismatics and the History of Money" ! Da fehlt ja nur noch die entsprechende Assi-Stelle beim Wolters !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
ischbierra hat geschrieben:Und sowas hört man dann mal nur so nebenbei
Na ja, man muss ja nicht immer alles an die große Glocke hängen
Trotzdem danke an Alle
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D. http://www.philippus-antioch.de
ich habs jetzt mal abgetrennt, weil es doch zu weit von Antoninus Pius weggeführt hätte...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Ach, der Name bleibt, ich hab mich schon so gut daran gewöhnt (und wenn ich noch ein Doktoratsstudium mache, ist er ja auch erstmal weiterhin berechtigt )
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Deine Süsse hat sich ja auch ein interessantes Sammelgebiet auserkoren; da hat sie garantiert nicht sooo viel mit der Konkurrenz zu kämpfen wie 'wir'. Tatsächlich hab' sogar ich so etwas in der Sammlung liegen. Ein wenig 'nebenbei' sammele ich auch heimatliches, und Düren ist nunmal die Stadt der heiligen St. Anna.
Glückwunsch! Dann wird für Probus der "Numis-Student" ja jetzt zum Standard-Referenzwerk wie Woytek für Trajan oder Göbl für Gallienus. Ich sehe es schon demnächst in den Katalogbeschreibungen
Gibt es für die Diss. schon einen Themenvorschlag?
Olaf
Moin,
in meiner Sammlung zeigen einige Mainzer Münzen die typische Biegung, welche Walzenprägung oder Taschenwerk vermuten lassen. Letze Woche habe...
Letzter Beitrag
Für Interessenten hier mal die Auflösung der Umschrift dieses Schillings, da diese Buchstabenfolge nicht so einfach zu deuten ist. Deshalb werde ich...