@admin: neuer Spam-BOT - bitte löschen
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1648 Mal
Re: @admin: neuer Spam-BOT - bitte löschen
Ich fände es auch gut, wenn jeder Moderator solch einen Account zumindest vorübergehend kaltstellen könnte. Langsam macht das nämlich keinen Spaß mehr
.
Gruß
Altamura

Gruß
Altamura
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 646 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: @admin: neuer Spam-BOT - bitte löschen
Die Nervensäge treibt sich lt. Google in mindestens 27 anderen Foren herum. - Wer sich hier sehr gestört fühlt, könnte den User auf Ignorieren setzen, dann sieht man seine Beiträge nicht mehr. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 05.11.19 13:03
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: @admin: neuer Spam-BOT - bitte löschen
Wenn ein Bot sich registrieren kann, dann können es beliebig viele... man müsste das Loch stopfen, um Ruhe zu haben. Daher nochmals danke an die fleißigen Moderatoren.
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: @admin: neuer Spam-BOT - bitte löschen
Wegen dieser Plage verpasst man die ganzen neuen Beiträge. Der Bot schiebt sich immer nach oben.
Das Forum verliert somit einen großen Teil seines Reizes.
Macht etwas dagegen oder die User wandern noch ab.
Das ist ist schon das zweite Mal dieses Jahr!
Man darf Zwerg recht geben.
Ändert die Regeln für Anmeldungen!
Das Forum verliert somit einen großen Teil seines Reizes.
Macht etwas dagegen oder die User wandern noch ab.
Das ist ist schon das zweite Mal dieses Jahr!
Man darf Zwerg recht geben.
Ändert die Regeln für Anmeldungen!
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Zwerg
- Beiträge: 7022
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 442 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: @admin: neuer Spam-BOT - bitte löschen
Es geht nicht um die Regeln für Anmeldungen, das Loch ist schwerlich zu stopfen.
Es ist ärgerlich, daß bei Abwesenheit von Entscheidungsbefugten größtmögliches Chaos über Tage entsteht.
Jeder hilft hier sicherlich gerne bei einer Problemlösung!
Grüße
Klaus
Es ist ärgerlich, daß bei Abwesenheit von Entscheidungsbefugten größtmögliches Chaos über Tage entsteht.
Jeder hilft hier sicherlich gerne bei einer Problemlösung!
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 646 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: @admin: neuer Spam-BOT - bitte löschen
Du solltest diesen bot auf Ignorieren stellen. Dann ist Dir schon mal geholfen. Die Admins und Mods sind alle ehrenamtlich tätig. Es ist leider so, daß die Reaktion auf solche Vorkommnisse den ständig verfeinerten Methoden der Spammer hinterherhinkt. Grüße, KarlAntonMartinimimach hat geschrieben: ↑Sa 05.06.21 21:16Wegen dieser Plage verpasst man die ganzen neuen Beiträge. Der Bot schiebt sich immer nach oben.
Das Forum verliert somit einen großen Teil seines Reizes.
Macht etwas dagegen oder die User wandern noch ab.
Das ist ist schon das zweite Mal dieses Jahr!
Man darf Zwerg recht geben.
Ändert die Regeln für Anmeldungen!
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: @admin: neuer Spam-BOT - bitte löschen
Ich kann KAM nur beipflichten: setzt den Bot auf Ignorieren.
Des weiteren scheint er in der Hauptsache alte Beiträge für seinen Müll zu nutzen, hier kann es Hilfreich sein, die Benachrichtigung für diesen Beitrag zu deaktivieren.
Ich glaube kaum, das ihr etwas verpasst, wenn ihr bei Beiträge aus 2014 die Benachrichtigungen abschaltet.
Das reduziert dann das Mailaufkommen.
Wenn wir diese Beiträge sperren sucht er sich einfach andere und schreibt dort, das wäre also auch keine Lösung.
Hier der Link zum Profil:
memberlist.php?mode=viewprofile&u=27353
drei Beiträge von ihm sind intern eingelagert, falls ein Admin die IP benötigt, von der aus gepostet wurde
ich wünsche allen einen schönen Sonntag
Micha
Des weiteren scheint er in der Hauptsache alte Beiträge für seinen Müll zu nutzen, hier kann es Hilfreich sein, die Benachrichtigung für diesen Beitrag zu deaktivieren.
Ich glaube kaum, das ihr etwas verpasst, wenn ihr bei Beiträge aus 2014 die Benachrichtigungen abschaltet.
Das reduziert dann das Mailaufkommen.
Wenn wir diese Beiträge sperren sucht er sich einfach andere und schreibt dort, das wäre also auch keine Lösung.
Hier der Link zum Profil:
memberlist.php?mode=viewprofile&u=27353
drei Beiträge von ihm sind intern eingelagert, falls ein Admin die IP benötigt, von der aus gepostet wurde
ich wünsche allen einen schönen Sonntag
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: @admin: neuer Spam-BOT - bitte löschen
Also, das mit dem Ignorieren klappt nur bedingt. Der Bot wird immer noch in den „Neuen Beiträgen“ angezeigt.
Ich möchte auch dem Vorredner widersprechen. Der Bot treibt sich nicht in inaktiven Beiträgen rum. Alleine in „Brandenburg“ hat er in den letzten 48 h mehrfach seine Spur hinterlassen.
Die interne Organisation des Forums ist gerne eine Sache, die sich die/der Betreiber ansehen dürfen.
Der Vorschlag, dass jeder neue User durch einen Moderator genehmigt wird, also quasi nach Überprüfung der ‚Menschlichkeit‘ ist zumindest eine Überlegung wert. Die tatsächliche Machbarkeit ist von der tatsächlichen Zahl der Anmeldungen pro Tag/Woche abhängig.
Ich möchte auch dem Vorredner widersprechen. Der Bot treibt sich nicht in inaktiven Beiträgen rum. Alleine in „Brandenburg“ hat er in den letzten 48 h mehrfach seine Spur hinterlassen.
Die interne Organisation des Forums ist gerne eine Sache, die sich die/der Betreiber ansehen dürfen.
Der Vorschlag, dass jeder neue User durch einen Moderator genehmigt wird, also quasi nach Überprüfung der ‚Menschlichkeit‘ ist zumindest eine Überlegung wert. Die tatsächliche Machbarkeit ist von der tatsächlichen Zahl der Anmeldungen pro Tag/Woche abhängig.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 646 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: @admin: neuer Spam-BOT - bitte löschen
Ja, wenn sich jemand neu anmeldet, wissen wir doch nicht, wie er sich entpuppt. Grüße, KarlAntonMartinimimach hat geschrieben: ↑So 06.06.21 18:39Also, das mit dem Ignorieren klappt nur bedingt. Der Bot wird immer noch in den „Neuen Beiträgen“ angezeigt.
Ich möchte auch dem Vorredner widersprechen. Der Bot treibt sich nicht in inaktiven Beiträgen rum. Alleine in „Brandenburg“ hat er in den letzten 48 h mehrfach seine Spur hinterlassen.
Die interne Organisation des Forums ist gerne eine Sache, die sich die/der Betreiber ansehen dürfen.
Der Vorschlag, dass jeder neue User durch einen Moderator genehmigt wird, also quasi nach Überprüfung der ‚Menschlichkeit‘ ist zumindest eine Überlegung wert. Die tatsächliche Machbarkeit ist von der tatsächlichen Zahl der Anmeldungen pro Tag/Woche abhängig.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Do 29.10.20 16:38
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: @admin: neuer Spam-BOT - bitte löschen
Das mit dem ignorieren klappt bei mir nur bedingt . Eigenartigerweise verschwinden manche Beiträge wieder. Sind dankenswerter
Weise die Moderatoren im Dauereinsatz mit löschen beschäftigt . Mein Dank gilt den Moderatoren . Nomeis
Weise die Moderatoren im Dauereinsatz mit löschen beschäftigt . Mein Dank gilt den Moderatoren . Nomeis
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: @admin: neuer Spam-BOT - bitte löschen
Hallo mimiach,mimach hat geschrieben: ↑So 06.06.21 18:39Also, das mit dem Ignorieren klappt nur bedingt. Der Bot wird immer noch in den „Neuen Beiträgen“ angezeigt.
Ich möchte auch dem Vorredner widersprechen. Der Bot treibt sich nicht in inaktiven Beiträgen rum. Alleine in „Brandenburg“ hat er in den letzten 48 h mehrfach seine Spur hinterlassen.
Die interne Organisation des Forums ist gerne eine Sache, die sich die/der Betreiber ansehen dürfen.
Der Vorschlag, dass jeder neue User durch einen Moderator genehmigt wird, also quasi nach Überprüfung der ‚Menschlichkeit‘ ist zumindest eine Überlegung wert. Die tatsächliche Machbarkeit ist von der tatsächlichen Zahl der Anmeldungen pro Tag/Woche abhängig.
Der Thread "Brandenburg" wurde im Jahr 2013 gestartet, ist also tatsächlich alt, aber zu unser aller Freude immer noch aktiv.
Als einer derjenigen der die letzten 3 Tage sehr viel seiner Freizeit aufgewendet hat die Spambeiträge kontinuierlich zu löschen kann ich dir versichern, dass es in der Hauptsache Beiträge mit "historischem" Startdatum sind. Zuletzt hatte er in beiträgen aus dem Jahre 2004 gepostet.
Naturgemäß sind viele davon nicht mehr aktiv.
Ausnahmen sind hier der Thread "Fälschungsgalerie" bei den Römern und unter anderem dein "Brandenburg"-Thread.
Wir können verstehen dass dich dieser Umstand ärgert sind aber derzeit in unseren Handlungsmöglichkeiten auf genannte Lösungen beschränkt:
1. Kontinuierliches löschen der Beiträge durch das Moderatorenteam
2. nutzen der "Ignorieren" Funktion durch die Nutzer
3. ggf. Abstellen der Emailbenachrichtigungen bei veralteten Themen
Die Admins des Forums sind angeschrieben und werden sich der Sache annehmen, so bald wieder verfügbar. Aber auch die Admins haben ein Recht auf ihr Privatleben.
Zu guter letzt: sämtliche Moderatoren und Admins machen ihren Job unentgeldlich aus Freude an unserem gemeinsamen Hobby, die Admins wenden sogar noch ihr privates Geld auf um dieses Forum für alle kostenlos zu betreiben.
Serverzeit, Speicherplatz etc. gibt es nicht gratis.
Alle haben einen normalen Beruf dem sie nachgehen müssen um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und Partner / Familie mit denen sie auch Zeit verbringen möchten.
Bei allem Verständnis für deinen Ärger, bitte ich das vorweg genannte zu berücksichtigen und auch ein wenig ein Auge zuzudrücken
Uns gelingt es teilweise Beiträge 2 Minuten nach dem sie erstellt wurden zu löschen, der Thread verschwindet damit wieder nach hinten.
Liebe Grüße und einen schönen Abend an euch alle
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: @admin: neuer Spam-BOT - bitte löschen
Vielen Dank an die Moderatoren für ihren Einsatz.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pflock für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Wurzel (So 06.06.21 19:32) • Rollentöter (So 06.06.21 20:24)
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1648 Mal
Re: @admin: neuer Spam-BOT - bitte löschen
Ich selbstredend auch

Aber vielleicht kann man doch den Moderatoren hier etwas umfangreichere Berechtigungen geben (wobei ich aber nicht weiß, was das Berechtigungssystem der Forensoftware da hergibt

Dann würde sich solch ein Problem auf mehr Köpfe verteilen und nicht so nerven

Gruß
Altamura
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
- Rollentöter (So 06.06.21 20:25)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder