Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 7271
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8532 Mal
- Danksagung erhalten: 4492 Mal
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Gehören nach Frankreich, 10 Centimes.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Fr 28.04.23 22:41)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Eindeutig 180 Grad ! (die sogenannte französische Prägung) !Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Fr 28.04.23 20:06Ob die Rückseite richtig ist, oder noch 45 oder 90°C gedreht werden muß, bin ich mir nicht sicher!

MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Sa 29.04.23 15:34)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Da ist zwar der österreichische Doppeladler drauf, diese Stücke wurden in Nürnberg produziert und viel nach GB exportiert. Dort wurde der Doppeladler schon unter Elizabeth I. auf Marken und Jetons verwendet, bis heute habe ich nicht herausgefunden warum. Möglicherweise hat das Motiv einfach gefallen. Grüße, KarlAntonMartiniPfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Sa 15.04.23 22:07Spielmarke Österreich
Durchmesser: 21 mm
Gewicht: 0,82 g
Material: Messing
Sp 1.jpg
Sp 2.jpg
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Sa 29.04.23 15:34)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Der Konsum als Verkaufseinrichtung in der DDR hatte folgende Bedeutung im Volksmund
K = Kauft
O = ohne
N = nachzudenken
S = schnell
U = unseren
M = Mist
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Eine Idee ist/wird dieses Jahr 73 Jahre alt!
Zitat: "Die noch nötige Geldsumme sollte in erster Linie durch eine Spendenaktion namens „Stephansgroschen“ aufgebracht werden."
Quelle:
http://www.genius.co.at/index.php?id=615
Zitat: "Die noch nötige Geldsumme sollte in erster Linie durch eine Spendenaktion namens „Stephansgroschen“ aufgebracht werden."
Quelle:
http://www.genius.co.at/index.php?id=615
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 6):
- mimach (Do 04.05.23 22:31) • didius (Do 04.05.23 23:31) • Münzfuß (Fr 05.05.23 11:50) • ThomasM (Fr 05.05.23 15:06) • Arthur Schopenhauer (So 07.05.23 23:31) • TorWil (Mi 10.01.24 17:55)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Gut für 10 Pfennig, Straßenbahn Chemnitz
Durchmesser: 27 mm
Gewicht: 1,89 g
Material: Aluminium
Durchmesser: 27 mm
Gewicht: 1,89 g
Material: Aluminium
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mi 10.05.23 20:44) • TorWil (Mi 10.01.24 17:55)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2065
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 951 Mal
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Kleiner Ausflug im Freundeskreis. Und das nicht zum Herrentag 
Es ist schon verrückt, dass man auch via dem Forum und befreundeten Sammlern die Numismatik durch die 360°-Perspektive sieht. Wenn dort Geldersartz als Token dargestellt ist, ist mein Beitrag hier richtig, oder? What ever ... Einen nehme ich mir mit.
LG
Es ist schon verrückt, dass man auch via dem Forum und befreundeten Sammlern die Numismatik durch die 360°-Perspektive sieht. Wenn dort Geldersartz als Token dargestellt ist, ist mein Beitrag hier richtig, oder? What ever ... Einen nehme ich mir mit.
LG
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Do 18.05.23 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Di 30.05.23 22:08)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
1917 Lebensmittelmarke, Gut für 1/2 M Stadt Eupen
Durchmesser: 22 mm
Gewicht: 2,59 g
Material: Zink
Durchmesser: 22 mm
Gewicht: 2,59 g
Material: Zink
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- KarlAntonMartini (Mi 31.05.23 05:02) • TorWil (Mi 10.01.24 17:55)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sa 23.12.17 14:58
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 753 Mal
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
•••
Zuletzt geändert von KaBa am Di 28.05.24 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Basti aus Berlin (Fr 09.06.23 07:55) • mimach (Fr 09.06.23 08:52) • Numis-Student (Fr 09.06.23 09:22)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Ich habe diesen Schnipsel gefunden: "Phoenix" Aktien-Gesellschaft ... Unverheirateten Arbeitern wird in einer in unmittelbarer Nähe der Hermannshütte belegenen Kaserne gegen mäßige Vergütung Unterkunft und Verpflegung geboten . Zahl der Betten : 100 .
Also Kaserne nicht für Soldaten. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3777 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Interessant, dass Duden und Grimm'sches Wörterbuch nur die Bedeutung von Kaserne als Unterkunft für Soldaten kennen. Immerhin gibt es den Ausdruck auch in Bezug auf Wanderarbeiter. Da liegt es nahe, dass der Begriff in Dortmund sinngemäß gebraucht wurde.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Noch ein Schnipsel, der sich leider nicht verlinken lässt:
Die Kaserne der Paulinenhütte ist ein Wohngebäude in Dortmund, im Stadtbezirk Innenstadt-West, Paulinenstraße 1–11. Sie ist ein klassisches Beispiel für den Arbeiterwohnungsbau Mitte des 19. Jahrhunderts.
Adresse: Paulinenstraße, 44137 Dortmund, Deutschland
Zeigt aber eindeutig, dass "Kaserne" auch für Arbeiterwohnsiedlungen im Ruhrgebiet verwendet wurde.
Schöne Grüße
MR
Die Kaserne der Paulinenhütte ist ein Wohngebäude in Dortmund, im Stadtbezirk Innenstadt-West, Paulinenstraße 1–11. Sie ist ein klassisches Beispiel für den Arbeiterwohnungsbau Mitte des 19. Jahrhunderts.
Adresse: Paulinenstraße, 44137 Dortmund, Deutschland
Zeigt aber eindeutig, dass "Kaserne" auch für Arbeiterwohnsiedlungen im Ruhrgebiet verwendet wurde.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- KaBa (Do 15.06.23 18:00)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Der Ort war wohl der heutige Dortmunder Stadtteil Hörde, der Schnipsel stammt aus einer Publikation der Phönix AG. - Unklar ist, ob "Kaserne" im Sinn von Arbeiterwohnheim gebraucht wurde oder ob es eine umgewandelte frühere Kaserne im klassischen Sinn war. Grüße, KarlAntonMartiniKaBa hat geschrieben: ↑Do 15.06.23 15:10Kaserne als Bezeichnung für die Unterbringung ziviler Arbeiter? Unüblich und interessant. Wann wurde der Schnippsel geschrieben?KarlAntonMartini hat geschrieben: ↑Do 15.06.23 13:32Ich habe diesen Schnipsel gefunden: "Phoenix" Aktien-Gesellschaft ... Unverheirateten Arbeitern wird in einer in unmittelbarer Nähe der Hermannshütte belegenen Kaserne gegen mäßige Vergütung Unterkunft und Verpflegung geboten . Zahl der Betten : 100 .
Also Kaserne nicht für Soldaten. Grüße, KarlAntonMartini
Ich dachte zuerst an Mannschaftslager von Wachen. Aber dein Schnippsel könnte auch meinen, dass Schlaf/Wohnlager wurde tatsächlich in einem eigentlich als Kaserne vorgesehenem Gebäude eingerichtet? Fragen über Fragen. Aber ich halte auf jeden Fall mal Raum Dortmund als mögliche Region fest.
Danke Dir!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- KaBa (Do 15.06.23 18:00)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 30 Antworten
- 11243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 11 Antworten
- 4297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Demolition
-
- 24 Antworten
- 7651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder