
Severer-Special
Moderator: Homer J. Simpson
- aquensis
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 868 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Severer-Special
Hallo Rainer,
eine schöner Denar mit einer gesuchten Rs.- Darstellung, bei dem auch noch die "sogenannte Panzerdecke" sichtbar ist, hast du da an Land gezogen
!
Ich finde unterschiedliche Angaben zu diesem Denar. Ist das Lit.-Zitat, je nach Vs. Umschrift, nun RIC 82 oder RIC 100 ?
Gruß Franz
eine schöner Denar mit einer gesuchten Rs.- Darstellung, bei dem auch noch die "sogenannte Panzerdecke" sichtbar ist, hast du da an Land gezogen

Ich finde unterschiedliche Angaben zu diesem Denar. Ist das Lit.-Zitat, je nach Vs. Umschrift, nun RIC 82 oder RIC 100 ?
Gruß Franz
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Severer-Special
Tatsächlich gibt es zwei unterschiedliche MVNIFICENTIA - Ausgaben: Mit IMP VIII (RIC 82) oder IMP VIIII (RIC 100) am Ende der Av. - Legende. Aber anhand der Fotos läßt sich eine Zuordnung wohl kaum mit Sicherheit treffen, mit einer günstigeren Beleuchtung schon eher ...
Gruß
drake
Gruß
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
Re: Severer-Special
Na ja, über die haar- äääh ric-genaue Bestimmung hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht; für mich steht die Darstellung des possierlichen Tierchens im Vordergrund. Wie üblich auf einem knappen Schrötling, aber alles in allem passabel.
"Panzerdecke"?! Vor langer Zeit hatten wir doch mal eine interessante Diskussion darüber, ob diese Darstellung nun eine Panzerung oder lediglich die Haut des Elefanten darstellt...
"Panzerdecke"?! Vor langer Zeit hatten wir doch mal eine interessante Diskussion darüber, ob diese Darstellung nun eine Panzerung oder lediglich die Haut des Elefanten darstellt...

- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2347 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Severer-Special
Sehr geehrte Sammlerkollegen,
hier ein Denar des Septimius Severus, auf dem die Panzerung des Elefanten sehr schön zu erkennen ist.
alexander20
hier ein Denar des Septimius Severus, auf dem die Panzerung des Elefanten sehr schön zu erkennen ist.
alexander20
- Dateianhänge
-
- severussubaerav.jpg (21.53 KiB) 1167 mal betrachtet
-
- severussubaerrv.jpg (19.56 KiB) 1167 mal betrachtet
Re: Severer-Special
Panzerung... na ja??!!
Das von Patricia Lawrence via Curtis vorgestellte Mosaik aus dem Palast bei Piazza Armerina (ich darf es hier hoffentlich noch einmal einstellen) lässt mich zumindest an einer "Panzerung" zweifeln. Das überzeugendste und ausschlaggebende Argument ist allerdings, dass dieses "Muster" bei gut erhaltenen Denaren auch auf den Ohren abgebildet ist.
Kein Elefant würde dies lange überleben!
Das von Patricia Lawrence via Curtis vorgestellte Mosaik aus dem Palast bei Piazza Armerina (ich darf es hier hoffentlich noch einmal einstellen) lässt mich zumindest an einer "Panzerung" zweifeln. Das überzeugendste und ausschlaggebende Argument ist allerdings, dass dieses "Muster" bei gut erhaltenen Denaren auch auf den Ohren abgebildet ist.
Kein Elefant würde dies lange überleben!
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Severer-Special
Schöne Elefanten, die ihr da zeigt!
Da sich bei mir das Ende der Fahrstunden abzeichnet, kann mein Konto wieder etwas aufatmen... endlich wieder!
Deshalb gabs heute drei vorzeitige Geburtstagsgeschenke auf der Münzmesse in Zürich.
Hier das erste Stück:
Severus Alexander (222-235)
AE Dupondius
Rome, 231-235
Obv. : IMP ALEXANDER PIVS AVG
Radiate head right
Rev. : PROVIDENTIAE AVG
Providentia standing front, head left, holding two corn-ears over modius and anchor
RIC IVb, 646
BMC 816
Ex NAC Sale C (1993), Nr. 1930 (misreferenced as RIC 643)
Valete
Gabriel
Da sich bei mir das Ende der Fahrstunden abzeichnet, kann mein Konto wieder etwas aufatmen... endlich wieder!


Severus Alexander (222-235)
AE Dupondius
Rome, 231-235
Obv. : IMP ALEXANDER PIVS AVG
Radiate head right
Rev. : PROVIDENTIAE AVG
Providentia standing front, head left, holding two corn-ears over modius and anchor
RIC IVb, 646
BMC 816
Ex NAC Sale C (1993), Nr. 1930 (misreferenced as RIC 643)
Valete
Gabriel
- Notker
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 01.05.10 23:25
- Wohnort: St. Gallen, Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Severer-Special
Interessanterweise hat dieser Septimius-Sesterz eine sehr ähnliche grüne Patina wie mein Albinus-Sesterz.
Septimius Severus (146-211) AVG [193-211]
Prägestätte: Roma 193
AV: IMP CAES L SEPT SEV PERT AVG ; Büste mit Kranz nach rechts
RV: FIDEI LEG TR P COS ; Fides stehend nach links, rechte Hand hält eine stehende Victoria, linke Hand mit Standarte
RIC IVa 651
Seltenheit: S
Septimius Severus (146-211) AVG [193-211]
Prägestätte: Roma 193
AV: IMP CAES L SEPT SEV PERT AVG ; Büste mit Kranz nach rechts
RV: FIDEI LEG TR P COS ; Fides stehend nach links, rechte Hand hält eine stehende Victoria, linke Hand mit Standarte
RIC IVa 651
Seltenheit: S
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Severer-Special
Ein As des Caracalla zum Auffrischen dieses Stranges:
Vs. ANTONINVS PIVS AVG BRIT, belorbeerter Kopf n.r.
Rs. PROVIDENTIAE DEORVM S C, Providentia mit Stab und Zepter, Globus zu Füßen
Münzstätte: Rom, 214 n.Chr.
25mm 9,5g
RIC 576
Grüße
kc
Vs. ANTONINVS PIVS AVG BRIT, belorbeerter Kopf n.r.
Rs. PROVIDENTIAE DEORVM S C, Providentia mit Stab und Zepter, Globus zu Füßen
Münzstätte: Rom, 214 n.Chr.
25mm 9,5g
RIC 576
Grüße
kc
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Severer-Special
tolles porträt! aber was ist mit den hellen punkten, einsetzende bronzepest?
grüsse
frank
grüsse
frank
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Severer-Special
Könnte sein. Man sollte die Münze vorsichtshalber mit BTA bepinseln, denke ich.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Severer-Special
@ kc
Ein Caracalla As habe ich noch nicht so oft zu Gesicht bekommen.
Eine schöne Prägung.
Hier ein Elagabal Denar auf einem großzügig geformten Rohling mit einer
Fortuna RV.
Grüße Laurentius
Ein Caracalla As habe ich noch nicht so oft zu Gesicht bekommen.
Eine schöne Prägung.
Hier ein Elagabal Denar auf einem großzügig geformten Rohling mit einer
Fortuna RV.
Grüße Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Severer-Special
Denke nicht, dass es Bronzepest ist. Würde es aber mit BTA versuchen, wenn die Münze dadurch nicht ihre schöne kupferne Patina verliert
und ich wüsste, was genau BTA ist und wo ich es herbekommen kann.
Grüße
kc
und ich wüsste, was genau BTA ist und wo ich es herbekommen kann.
Grüße
kc
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 34 Antworten
- 4860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder