Antoninus Pius und seine "Familie"

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von beachcomber » Do 17.01.13 23:45

jo, so'n medaillon hat schon was! :)
grüsse
frank

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von areich » Do 17.01.13 23:51


Benutzeravatar
Invictus
Beiträge: 1077
Registriert: Di 07.06.11 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Invictus » Fr 18.01.13 06:23

Glückwunsch zu diesem tollen und interessanten Multiplum!
Ein sehr schönes Stück!

Gruß
www.RÖMISCHE MÜNZEN...

Weisheit beginnt mit der Entlarvung des Scheinwissens (Sokrates)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4362
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von kc » Fr 18.01.13 07:30

Super! Ich fühle mit dir mit! :D

Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 1054 Mal
Danksagung erhalten: 411 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Laurentius » Fr 18.01.13 08:35

@ Antoninus

Ein tolles Stück, Glückwunsch!

Grüße Laurentius
"CARPE DIEM"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von antoninus1 » Fr 18.01.13 09:48

Danke für eure lobenden Worte :)

Dass Commodus das Motiv 1:1 kopiert hat, habe ich auch gelesen. Frechheit! :wink:
Das von areich verlinkte Stüch hat 83 Gramm, das muss ein gutes Gefühl sein, das in der Hand zu halten (kc weiß es ja :) )

Ich versuche, für Antoninus Pius auch die Nominalreihe komplett zu bekommen. Vom Quadrans über den Semis und Quinar bis zum Aureus habe ich jetzt fast alle Nominale. Wenn man das Medaillon mal einfach dazuzählt (jetzt, da ich eins habe, mache ich das), fehlt mir jetzt "nur" noch ein Goldquinar. Aber das wird schwierig, einen erschwinglichen (und echten) zu bekommen. :(
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von chinamul » Fr 08.02.13 14:43

Mal wieder ein günstiger Sesterzkauf, der mir da gelungen ist. Für 28 Euro incl. Porto habe ich dieses seltene (RIC: R) Stück bei eBay F ersteigert.
ant pius sest roma zept paraz.jpg
PIUS 138 – 161
Æ Sesterz Rom 150/151
Av.: IMP CAES T AEL HADR ANTONINVS AVG PIVS PP - Belorbeerter Kopf rechts
Rv.: TR POT XIIII COS IIII S C; im Abschnitt: ROMA - Roma nach links sitzend; in der Rechten Speer, Unterarm der Linken auf Schild gelegt, der auf Prora steht; rechts hinter ihr Parazonium
RIC 874; C. 690
Ø 34 mm / 27,37 g ; Stempelstellung 5.30 Uhr

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
aquensis
Beiträge: 965
Registriert: Mi 21.04.10 11:36
Wohnort: Städteregion Aachen
Hat sich bedankt: 873 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von aquensis » Fr 08.02.13 17:23

Ein ehrliches Stück, unverbastelt :D ! Man kann sich lebhaft die vielen Hände vorstellen die diesen Sesterz so gleichmäßig abgenutzt haben.

Gruß Franz

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12066
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 338 Mal
Danksagung erhalten: 1718 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 08.02.13 19:21

Die Oberflächen sind klasse, und außerdem ist das mit 34 mm auch ein ganz schöner "Oschi"! Und der Preis ist für den schönen Gesamteindruck und den selteneren Typ wirklich freundlich.

Glückwunsch von

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5888
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3866 Mal
Danksagung erhalten: 5924 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von ischbierra » Mo 11.02.13 16:32

Beim Durchsehen meiner Römerfrauen ist mir aufgefallen, daß ich Faustina II, Denar, Fecunditas, RIC 677 zweimal in verschiedenen Varianten habe. Der Unterschied liegt im Perlendiadem, welches einmal einfach, das andere mal doppelt ist. Ist das nur die "Handschrift" des jeweiligen Graveurs oder hat das andere Gründe?
Gruß ischbierra
Dateianhänge
Denar, 156-175, RIC 677 (1).JPG
Denar, 156-175, RIC 677 (2).JPG
Denar, RIC 677 (1).JPG
Denar, RIC 677 (2).JPG

Benutzeravatar
Schwarzschaf
Beiträge: 1234
Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Schwarzschaf » Mo 11.02.13 16:37

Auch ihre Kleidung ist anders drapiert!
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig

Benutzeravatar
aquensis
Beiträge: 965
Registriert: Mi 21.04.10 11:36
Wohnort: Städteregion Aachen
Hat sich bedankt: 873 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von aquensis » Mo 11.02.13 17:32

Vorgabe war wohl > Darstellung mit Perlendiadem < ; ob jetzt einreihig oder doppelt, ich denk das lag nur an den verschiedenen Stempelschneidern.
Auf meinem Denar RIC 677 ist das Perlendiadem auch zweireihig dargestellt.

Grüsse Franz
Dateianhänge
faustina_II_ric677_3_vs.jpg
faustina_II_ric677_2_vs.jpg

Benutzeravatar
Antoninus Pius
Beiträge: 408
Registriert: Mo 27.02.12 20:30
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Antoninus Pius » Mo 11.02.13 17:33

aquensis: fantastisches Stück! Zeigst du uns auch die Rückseite?

Benutzeravatar
aquensis
Beiträge: 965
Registriert: Mi 21.04.10 11:36
Wohnort: Städteregion Aachen
Hat sich bedankt: 873 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von aquensis » Mo 11.02.13 17:41

Wie gewünscht die Rs. Leider dezentriert :( .

edit: Daten, 3,022 gr. ; Ø 18 - 19 mm; RIC 677; C 99; BMC 91
Dateianhänge
faustina_II_ric677_rs.jpg
Zuletzt geändert von aquensis am Mo 11.02.13 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Antoninus Pius
Beiträge: 408
Registriert: Mo 27.02.12 20:30
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Antoninus Pius » Mo 11.02.13 17:47

Danke! :mrgreen: Wirklich fantastisch. 8O Da macht das Auschauen Spaß.
Zuletzt geändert von Antoninus Pius am So 17.04.22 16:08, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Antoninus Pius Sesterz
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    4 Antworten
    1376 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • As des Antoninus Pius - RIC-Nummer?
    von Chippi » » in Römer
    0 Antworten
    1284 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Bestimmungshilfe: geschnitzter Antoninus Pius
    von plutoanna66 » » in Römer
    11 Antworten
    2934 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • Antoninus Pius: Bestimmungshilfe Provinz
    von antoninus1 » » in Römer
    5 Antworten
    2356 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1
  • Bestimmung einer Provinzprägung des Antoninus Pius
    von antoninus1 » » in Römer
    12 Antworten
    2405 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder