Hadrian und seine "Familie"

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von curtislclay » Mo 23.01.17 00:12

Was meist du mit 'der "Schock-Emission" des Marc Aurel'?

Benutzeravatar
Alm-Öhi
Beiträge: 178
Registriert: Mo 06.06.16 16:19
Wohnort: Baden-Württemberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Alm-Öhi » Mo 23.01.17 04:16

curtislclay hat geschrieben:Was meist du mit 'der "Schock-Emission" des Marc Aurel'?
Doch wohl die u.a. von Wolters angesprochene Kausalität Germaneneinfall - Minimierung der Titelaufzählung bei Kurantmünzen.
It is better to know some of the questions than all of the answers.
James Grover Thurber

Pinneberg
Beiträge: 848
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 902 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Pinneberg » Mo 23.01.17 15:25

Genau das!
Grüße, Pinneberg

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von curtislclay » Mo 23.01.17 17:25

Unter Hadrian hat aber die Kürzung seiner Münzlegende zu HADRIANVS AVGVSTVS / COS III nichts mit der Streichung von Siegesbeinamen zu tun.

Pinneberg
Beiträge: 848
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 902 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Pinneberg » Di 24.01.17 09:07

Mich hätte auch nur interessiert, wie dieser minimalistische Stil zu erklären ist ( z.B. auch Numismatisch- kunsthistorisch)
Führte Hadrian überhaupt Siegertitel?
Grüße, Pinneberg

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von curtislclay » Di 24.01.17 16:57

Kienast: "Die Beinamen Optimus, Germanicus, Dacicus und Parthicus wurden von Hadrian abgelehnt und erscheinen nur zu Anfang seiner Regierung".

Unter vielen Kaisern wurde ihre anfangs ausführliche Münzlegende später verkürzt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12151 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Numis-Student » Mo 30.01.17 13:15

Hallo,
bei diesem Hadrian bin gestern schwach geworden, nachdem ich diesen Dupondius nun doch schon einige Wochen beliebäugelt hatte und gestern der Preis extrem heruntergesetzt wurde...

Hadian
Dupondius, Rom, 119-121 n. Chr.
IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG P M TR P COS III /
PIETAS AVGVSTI S-C

RIC 601a (common)
Dateianhänge
Hadrian_Dupondius_PIETAS_AVGVSTI.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von alex456 » Mo 30.01.17 13:49

Kann ich verstehen! Tolle Farbe und Oberflächen!

Gruß
Alex

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von chinamul » Mo 30.01.17 13:52

Das ist mal wieder einer der vielen Dupondien des Hadrianus, die zu den schönsten Porträtmünzen zählen. Und dieses Stück ist mit seiner ungewöhnlichen Patina ganz besonders attraktiv.
Glückwunsch zu dieser Erwerbung.

Gruß

chinamul
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chinamul für den Beitrag:
chevalier (Mo 23.09.19 18:53)
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
aquensis
Beiträge: 965
Registriert: Mi 21.04.10 11:36
Wohnort: Städteregion Aachen
Hat sich bedankt: 916 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von aquensis » So 26.02.17 11:01

Hallo,

dieses As mit einer Linksbüste des Hadrian, konnte ich kürzlich ersteigern.
Ich habe nur ein BMC Zitat zu dieser Münze. Könnte mir dazu jemand ein RIC Zitat mit Einstufung (C, S, R, usw.) nennen ?

Die Daten:
Hadrian 117 - 138; Rom; As; gepr. zw. 119 - 138.
AV: HADRIANVS AVGVSTVS; drap. und kürs. Büste n. lks.
RV: JVSTITIA AVG COS III P P / S C ; sitz. Justitia n. lks. mit Patera u. Szepter.
Gew.: 11,436 gr.; Ø 28 mm; Stempelstlg. 6:00.

Gruß Franz
Dateianhänge
Hadr_BMC_1468_av.jpg
Hadr_BMC_1468_rv.jpg

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von mike h » So 26.02.17 12:16

Tippe auf RIC 2 727j... Common

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von justus » So 26.02.17 12:23

Ich vermute, dass es sich um RIC II 727 (j) handeln könnte. RIC nennt unter „j“ folgende Büsteneigenschaften: Bust, draped, head bare l. (sometimes with cuirass as well).
Hadrian RIC 727.jpg
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
aquensis
Beiträge: 965
Registriert: Mi 21.04.10 11:36
Wohnort: Städteregion Aachen
Hat sich bedankt: 916 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von aquensis » So 26.02.17 13:52

Vielen Dank euch beiden. :D

Franz

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Homer J. Simpson » So 26.02.17 16:33

Mit diesem Büstentyp ist es Cohen 888, für den Cohen interessanterweise keine Quelle zitiert. Ich vermute also, daß die Münze so schon deutlich seltener ist als mit den üblichen Büsten.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
aquensis
Beiträge: 965
Registriert: Mi 21.04.10 11:36
Wohnort: Städteregion Aachen
Hat sich bedankt: 916 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von aquensis » Mo 27.02.17 12:03

Vielen Dank , Homer !

Franz

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
    von d_k » » in Römer
    52 Antworten
    11953 Zugriffe
    Letzter Beitrag von redy
  • Hadrian
    von Hurrz » » in Römer
    3 Antworten
    1411 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hurrz
  • Möglicherweise ein Hadrian?
    von Erdnussbier » » in Römer
    9 Antworten
    1618 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Hadrian Semis - zur Diskussion
    von kc » » in Römer
    17 Antworten
    2807 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Xanthos
  • Bestimmungshilfe erbeten, vielleicht Hadrian
    von Tinapatina » » in Römer
    5 Antworten
    1150 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder