"Die besten & schönsten Münzportraits"

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von emieg1 » Sa 23.10.10 19:53

Numis-Student hat geschrieben:und noch ein schönes Portrait...
MR
Aber ein richtig schönes und seltenes noch dazu!

Da guckt Pertinax schon etwas ängstlich wohlwissend seines herannahenden Endes?! :wink:

Eine beneidenswerte stadtrömische Prägung dieses seltenen Kaisers hast du ergattert, Malte.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5435
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von richard55-47 » Sa 23.10.10 19:58

Laurentius hat geschrieben:Stimmt die Prima hat ihre eigene Note, genauso wie die Secunda die ihre.

Was ist ein Trierer Pelzchen? :lol:

PS:Freut mich das der Julius ankommt. Etwas Potential hat er ja noch.

Grüße Laurentius
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... hen#p58819
do ut des.

Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 1055 Mal
Danksagung erhalten: 412 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von Laurentius » Sa 23.10.10 20:17

@ Richard

Ah jetzt ja. Danke für die Aufklärung.

Grüße Laurentius
"CARPE DIEM"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von Julianus v. Pannonien » Sa 23.10.10 21:54

Während Probus's Regierung waren die Stempelschneider so kreativ bei den Büsten wie noch nie.
Da kamen manchmal skurile Sachen bei raus, oder aber auch für diese Epoche sehr schöne Portraits.
Dateianhänge
Probus right325.jpg
Probus.jpg
"VICTORIOSO SEMPER"

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12144
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1802 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 23.10.10 22:32

Das sind nicht nur zwei Klasseporträts, sondern auch zwei seltene Büsten - die "normale" Konsularbüste H, aber nach rechts, die z.B. RIC noch gar nicht kennt (aber sooo selten kann sie auch nicht sein, ich habe zwei) und die normale Panzerbüste F, aber nach links. Also zwei häufige Büsten in die "falsche" Richtung - eine hübsche Zusammenstellung!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

kc
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1019 Mal
Danksagung erhalten: 1381 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von kc » So 24.10.10 00:11

Was haltet ihr von diesem Portrait des Trajan Decius?

Entweder es ist sehr kurios oder die Münze eine moderne Fälschung.

Ich habe die Münze auf ebay vom Verkäufer lugotorix aus Wien ersteigert.

Grüße

kc
Dateianhänge
Decius Antoninian.jpg

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12144
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1802 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von Homer J. Simpson » So 24.10.10 00:15

Oder alt, aber inoffiziell? Von dem Verkäufer habe ich auch schon gekauft, zuletzt den überschweren Marcus-Aurelius-Dupond, und halte ihn für okay.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2166
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von klausklage » So 24.10.10 10:52

Hübsch, aber wer ist der Typ auf dem Avers? :D
Olaf
squid pro quo

alexander20
Beiträge: 901
Registriert: So 02.09.07 21:44
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von alexander20 » So 24.10.10 11:05

Hallo kc,

es geht mir wie klausklage: Wer ist der Typ auf dem Avers???

Traianus Decius ist das jedenfalls nicht.( Na ich kenne jedenfalls kein Porträt des Traianus Decius, das diesem auch nur annähernd entspricht)

alexander20

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von chinamul » So 24.10.10 11:30

Vielleicht wollte man noch vorhandene Stempelpatrizen mit dem Bildnis des Philippus II nicht einfach so wegwerfen, sondern hat sie bis zur Herstellung von genügend Trajanus-Decius-typischen Stempeln erst einmal weiterverwendet. Dabei unterstelle ich natürlich, daß inzwischen Bildnis und Legende durchweg in getrennten Arbeitsgängen hergestellt wurden.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von emieg1 » So 24.10.10 11:44

Einen Philippus erkenne ich da nicht, ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an... höchst eigentümliches Portrait. Mir scheint es fast so, als wollte der Stempelschneider eigentlich einen Hostilian schnitzen und hat es sich auf halbem Wege überlegt :lol:

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5435
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von richard55-47 » So 24.10.10 12:09

unabhängig davon, wer es ist, es ist ein Klasse Portrait.
Vielleicht eine Münze, die geprägt wurde, nachdem D.C. Kaiser wurde, aber bevor sein Bildnis die Münzstätten erreichte. Ich habe bei manchen Münzen (kann jetzt leider kein Belegexemplar vorweisen) das Gefühl gehabt, dass beim Nachfolger der Vorgänger optisch reinspielte.
do ut des.

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von drakenumi1 » So 24.10.10 12:13

Die Streubreite der für Tra. Dec. geschnittenen Portraittypen scheint tatsächlich recht groß zu sein, aus welchem Grund auch immer. Das habe ich auch festgestellt. Nimmt man insbesondere seine Altersportraits zur Grundlage eines Vergleichs, liegt das von kc vorgestellte weit neben der Norm. Zumindest während seiner Amts- und Prägezeit von weniger als 2 Jahren sollten real solche enormen Unterschiede zwischen einem jüngeren, und einem stark gealterten Typen, nicht authentisch sein. Auch wenn er schon über 60 war ....

Im folgenden Beispiel würde ich ihn auch nicht als Tra. Dec. erkennen, höchstens im vergleichenden Ausschlußverfahren, denkt

drake
Dateianhänge
Ant. Traianus Decius C. 86 Av. IMP C M Q TRAIANVS DECIVS AVG..jpg
Ant. Traianus Decius C. 86 Rv. PANNONIAE. 2 Pannonien m. Feldz., abgewandt..jpg
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12144
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1802 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von Homer J. Simpson » So 24.10.10 12:19

richard55-47 hat geschrieben:unabhängig davon, wer es ist, es ist ein Klasse Portrait.
Vielleicht eine Münze, die geprägt wurde, nachdem D.C. Kaiser wurde, aber bevor sein Bildnis die Münzstätten erreichte. Ich habe bei manchen Münzen (kann jetzt leider kein Belegexemplar vorweisen) das Gefühl gehabt, dass beim Nachfolger der Vorgänger optisch reinspielte.
Das gibt es bei manchen Kaisern, z.B. Aureliani, die wie Claudius aussehen, Probi, die wie Florianus aussehen. Hier spricht dagegen, daß diese Münze die normale Vs.-Legende hat (mit CMQ) und nicht die frühe ohne CMQ.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1013
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von schnecki » So 24.10.10 12:27

Mein Gordi darf bei diesen Portraits natürlich auch nicht fehlen !

Prägestätte : Edessa

AV : Gordianus III mit Strahlenkrone nach rechts blickend !
RV.: Verschleierte Büste der Tyche mit Mauerkrone links, davor Altar und Säule mit Marsyasstatue.

Die Stempelschneider haben die Portraits sooo hässlich geschnitten , dass diese schon wieder niedlich aussehen ! :D :D :D

m.f.g Alex
Dateianhänge
GORDI-EDESSA (1).jpg
GORDI-EDESSA (2).jpg
GORDI-EDESSA2 (1).JPG
GORDI-EDESSA2 (2).JPG
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Wie erkennt man am besten, ob pp oder stgl?
    von Patrick00 » » in Deutsches Reich
    5 Antworten
    2060 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mynter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder