"Geschönter" Drusus Aureus & Misc

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

"Geschönter" Drusus Aureus & Misc

Beitrag von antinovs » So 17.04.11 08:37

guten morgen,

bei diesem kürzlich in der Gemini auktion versteigerten Nero Claudius Drusus aureus
http://www.geminiauction.com/details.as ... re&search=
ist insbesondere der rand "geschönt" worden. verdächtig erscheint mir z.B. auch der pferdekopf.
hier die gleiche münze vor der operation:
http://www.acsearch.info/ext_image.html?id=39777

was ist eure meinung?

gruesse antinovs
Zuletzt geändert von antinovs am Sa 30.04.11 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
LXXIIII

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: "Geschönter" Drusus Aureus

Beitrag von shanxi » So 17.04.11 09:03

Geschönt finde ich hier den falschen Ausdruck. Wie im Text erwähnt "Small mount mark repaired at 12h" wurde hier eine nachträglich angebrachte, evtl nicht einmal antike Montierungsspur, entfernt. Ich denke das ist legitim, es sollte veilleicht nur etwas besser noch erkennbar sein. . Als Geschönt bezeichne ich das Entfernen antiker Nutzungs- oder Korrosionsspuren oder von Prägefehlern.
Das andere Aussehen des Pferdekopfs kann von der Beleuchtung kommnen.
Zuletzt geändert von shanxi am So 17.04.11 09:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7133
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Re: "Geschönter" Drusus Aureus

Beitrag von Zwerg » So 17.04.11 09:09

In der Sammlung Benz war die Erhaltung:
Sehr selten.
Gutes Portrait, Fassungsspuren, sehr schön
Gegen eine vernünftige Restaurierung spricht m.E. grundsätzlich nichts. Hier hat man anscheinend auch nur den Rand begradigt und nicht in das Feld eingegriffen.
Aber schreiben sollte man es halt - und bei der Erhaltung nicht schummeln

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1098 Mal

Re: "Geschönter" Drusus Aureus

Beitrag von antoninus1 » So 17.04.11 09:59

Ist da nicht noch mehr gemacht worden?
Auf den ersten Blick scheinen mir auch Kratzer an der Nasenwurzel und vor den Koteletten ausgebessert worden zu sein.
Und zeigt der Körper des rechten Gefangenen jetzt nicht eine Struktur, die er zuvor nicht hatte?
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: "Geschönter" Drusus Aureus

Beitrag von antinovs » So 17.04.11 10:19

antoninus1 hat geschrieben:Ist da nicht noch mehr gemacht worden?
Auf den ersten Blick scheinen mir auch Kratzer an der Nasenwurzel und vor den Koteletten ausgebessert worden zu sein.
Und zeigt der Körper des rechten Gefangenen jetzt nicht eine Struktur, die er zuvor nicht hatte?
für mich siehts so aus, als ist das portrait um den bereich der backe etwas geglättet worden, die struktur des pferdekopfes und des
bauches des rechten gefangenen auf dem RV etwas nachgezogen worden.

gruss antinovs
LXXIIII

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Geschönter" Drusus Aureus

Beitrag von Peter43 » So 17.04.11 21:25

Der Kranz ist verändert worden. Jetzt sieht er wirklich wie ein Eichenkranz aus.
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1098 Mal

Re: "Geschönter" Drusus Aureus

Beitrag von antoninus1 » So 17.04.11 22:37

Je länger man hinsieht, umso mehr Manipulationen findet man :(

Schade: die erste dokumentierte Versteigerung der Münze war 1896. Zwischen 1999 und heute hat sie so ein Depp "verbessern" müssen.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1800 Mal

Re: "Geschönter" Drusus Aureus

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 18.04.11 11:44

Ganz genau meine Meinung. Können die Leute nicht ihre Wichsgriffel von 2000 Jahre alten Kulturdokumenten lassen?

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
ganimed1976
Beiträge: 481
Registriert: Do 10.12.09 13:45
Wohnort: COLONIA CLAUDIA ARA AGRIPPINENSIUM
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: "Geschönter" Drusus Aureus

Beitrag von ganimed1976 » Sa 23.04.11 20:53

Der Aureus wurde ganz offensichtlich komplett überarbeitet....da wurde nicht nur die Montierungsspur beseitigt und zudem der Rand der Münze begradigt. Hier wurde ordentlich herumgeschnitzt.

-Das Portrait wurde stark nachgezogen, bzw. Konturen wesentlich schärfer gezeichnet.

-Felder sind geglättet.

-Eichenlaubkranz und Haarschopf wurden stark bearbeitet.

-Nase wurde bearbeitet und es wurde sogar ein Höcker aufgesetzt.

-Buchstaben der Legendenumschrift wurden geschärft.

-Randperlung ist nun kaum noch zu erkennen.

-gefangene Barbaren auf der Rückseite sind stark herausgearbeitet und verfälscht worden.

Alles in allem, eine unglaubliche Frevelei und ein Sakrileg an der einstmals tollen Münze. Dieses Stück hat mit dem historischen Original jedenfalls nichts mehr gemeinsam. Für diesen Aureus würde ich nur noch den aktuellen Goldpreis zahlen....mehr ist mir sowas nicht wert. :?
Dateianhänge
tooling.jpg
"Wenn wir Männer ohne Frauen wären, dann würden die Götter mit uns Umgang pflegen."

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5431
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: "Geschönter" Drusus Aureus

Beitrag von richard55-47 » Sa 23.04.11 21:15

Schade, dass man nicht vergleichende Bilder einstellen darf.
Dateianhänge
Drusus.JPG
do ut des.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Geschönter" Drusus Aureus

Beitrag von areich » Sa 23.04.11 21:23

Du kannst aber bei acsearch eine Diskussion beginnen und dort bei jeder Münze die jeweils andere verlinken, natürlich erst, wenn die neue Gemini-Auktion dort verfügbar ist.

http://www.acsearch.info/record.html?id=39777

Hier steht gar nichts von Sammlung Benz?

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Geschönter" Drusus Aureus

Beitrag von areich » So 24.04.11 01:33

Ach so, die ganze Auktion ist Sammlung Benz, deshalb steht es bei den einzelnen Lots nicht dabei, wie doof von mir.

Benutzeravatar
mias
Beiträge: 580
Registriert: Fr 27.06.03 21:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "Geschönter" Drusus Aureus

Beitrag von mias » So 24.04.11 09:54

Hallo zusammen,

Es stoert bei der Muenze gar nicht so sehr die Tatsache, dass der Rand nun fehlerfrei ist, sondern
vielmehr, dass nachgewiesen kann, dass dran rumgefummelt wurde. Und natuerlich kommt prompt
der Verdacht auf, dass noch mehr "dran gedreht" wurde. :D

Gruss,

Mias

imperator44
Beiträge: 474
Registriert: So 08.06.08 20:36
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: "Geschönter" Drusus Aureus

Beitrag von imperator44 » So 24.04.11 23:46

@Antoninus, @Homer und @Ganimed,
ich bin absolut Eurer Meinung. Ein Jammer, daß irgendwelche Pappnasen hergehen müssen, und glauben, einen antiken Stempelschneider verbessern zu können. So ein Verhalten zeugt von grenzenloser Dummheit und ist ein unverzeihlicher Frevel.
Für mich ist so ein Stück leider gestorben, denn es ist, bzw. wurde zu einer Fälschung degradiert. Es wäre äußerst erfreulich, wenn die gesamte Sammlergemeinde so denken würde, denn dann würden diese "Verbesserungen" ganz schnell aufhören.
Schöne Grüße vom imperator44

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: "Geschönter" Drusus Aureus

Beitrag von Chandragupta » Mo 25.04.11 09:14

Ich sehe sowas "im Grundsatz" nicht ganz so verbissen wie imperator44 - bei DIESER Münze aber schon: eben wegen ihres "Pedigrees" und weil die "Verbesserungen"/Manipulationen ja nun ganz aktuell und LEICHTESTENS nachweisbar sind.

Ansonsten gibt es natürlich SEHR VIELE antike Goldmünzen, die ... ähhh: "restauriert" wurden. Gerade Römer aus dem 1. und dann wieder speziell 3. Jh., als Goldmünzen so selten und wertvoll waren, daß sie schon zu ihrer Entstehungszeit sehr bald fast nur noch als Schmuck benutzt wurden (Henkelung, Broschierung oder "nur" einfache Lochung). Und dann wurde eben in der Neuzeit dieses Objekt (durchaus zurecht übrigens!) zunächst mal als MÜNZE betrachtet und eine entsprechende "Reparatur" für Sammlerzwecke versucht (z.B. Stopfung des Loches). Das ist dann mal mehr oder weniger gut gelungen: von fast kaum zu bemerken bis zu reinsten "Bäh-wie-barbarisch!"-Produkten. :(

Erst heute setzt sich LANGSAM die Erkenntnis durch, daß diese Verwendung als Schmuck INTEGRALER TEIL DER GESCHICHTE der Münze ist, und jede Veränderung somit ein Geschichtsdokument zerstört. :evil: Das ist hier nun leider geschehen... :(
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis
    von cmetzner » » in Römer
    8 Antworten
    1638 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Aureus aus Silber
    von klausklage » » in Römer
    10 Antworten
    2328 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Einschätzung zu Aureus
    von Heraklion » » in Römer
    10 Antworten
    1699 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Nero Aureus - Echt ?
    von bernima » » in Römer
    11 Antworten
    2705 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Aureus - Expertise erwünscht
    von justus » » in Römer
    20 Antworten
    4456 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stefan_01

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder