Unbekannte Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 23.02.14 11:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unbekannte Münzen
Hallo an ALLE!
Habe in einer Wühlkiste diese beiden Münzen gefunden und weiß nicht, welche es sein könnten:
1. VS nicht zu erkennen - RS Adler mit ausgebreiteten schwingen
2. VS und RS eigentlich gut zu erkennen, doch von mir nicht bestimmbar
Wer kann mir bitte sagen, um welche Münzen es sich handelt?
Schon heute vielen Dank!
Sandbergkelte
Zu 1 [ attachment=3]Unbenannt 1-Adler RS.jpg[/attachment][
Zu 1 [ attachment=0]Unbenannt 1-VS.jpg[/attachment]
Zu 2 Zu 2
Habe in einer Wühlkiste diese beiden Münzen gefunden und weiß nicht, welche es sein könnten:
1. VS nicht zu erkennen - RS Adler mit ausgebreiteten schwingen
2. VS und RS eigentlich gut zu erkennen, doch von mir nicht bestimmbar
Wer kann mir bitte sagen, um welche Münzen es sich handelt?
Schon heute vielen Dank!
Sandbergkelte
Zu 1 [ attachment=3]Unbenannt 1-Adler RS.jpg[/attachment][
Zu 1 [ attachment=0]Unbenannt 1-VS.jpg[/attachment]
Zu 2 Zu 2
- Peter43
- Beiträge: 13411
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 2463 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Münzen
Der Kaiser ist Constans, die Rs. FEL TEMP REPARATIO, Kaiser auf Schiff, das von Victoria gesteuert wird, hält Labarum und Phönix auf Globus. Geprägt in Siscia.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Zwerg
- Beiträge: 7143
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 469 Mal
- Danksagung erhalten: 1755 Mal
Re: Unbekannte Münzen
Der Constans kostet eigentlich kaum etwas - aber irgendwie erinnert mich die Patina an die immer wieder zitierten "Schlüssel aus Hamburg"
Ich halte den wirklich und erstaunlicherweise für eine Fälschung
Grüße
Zwerg
Ich halte den wirklich und erstaunlicherweise für eine Fälschung
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Redditor Lucis
- Beiträge: 521
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Unbekannte Münzen
Der Constans scheint in der Tat eine Fälschung zu sein: Der Rand scheint mir erhöht, nur hat man dort wohl vergessen nachzufärben...
Das gleiche Spiel beim "O" am Ende der Legende, beim Globus, am Diadem und anderen erhöhten Stellen.
Viele Grüße
Stefan
Das gleiche Spiel beim "O" am Ende der Legende, beim Globus, am Diadem und anderen erhöhten Stellen.
Viele Grüße
Stefan
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Vallis Clausa
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 16.09.11 21:44
- Wohnort: Silva Abnoba
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Unbekannte Münzen
Genau.
Die zweite Münze ist wohl eine Prägung für den vergöttlichten Claudius Gothicus mit CONSECRATIO-Rückseite, oder vielleicht noch eher eine "barbarisierte" Prägung dieses Typs:
http://www.acsearch.info/record.html?id=210226
Eine Provinzprägung kann ich auch nicht ganz ausschließen. Wie groß und schwer ist das Stück denn?
Grüße, Stefan
Die zweite Münze ist wohl eine Prägung für den vergöttlichten Claudius Gothicus mit CONSECRATIO-Rückseite, oder vielleicht noch eher eine "barbarisierte" Prägung dieses Typs:
http://www.acsearch.info/record.html?id=210226
Eine Provinzprägung kann ich auch nicht ganz ausschließen. Wie groß und schwer ist das Stück denn?
Grüße, Stefan
Zuletzt geändert von quisquam am Fr 02.05.14 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Beiträge: 5261
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2401 Mal
- Danksagung erhalten: 4129 Mal
Re: Unbekannte Münzen
Mit dem B A über dem Adler könnte es auch ein Makedone sein; alles Spekulatius.
http://www.acsearch.info/record.html?id=668124
http://www.acsearch.info/record.html?id=668124
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 23.02.14 11:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 2286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 4280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
-
- 4 Antworten
- 1734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]