--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- GeniusAtWork
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 04.11.14 12:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: --- "Der Schaukasten" ---
...wirklich ein sehr schönes Motiv. Glückwunsch!beachcomber hat geschrieben:eigentlich habe ich ja mit der postumussammelei abgeschlossen, aber wenn mir so ein schöner doppelsesterz über den weg läuft, kann ich einfach nicht widerstehen!
grüsse
frank
- Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ein wunderschönes Stück hast du da ergattert, Frank.
Nicht ansatzweise so toll, aber trotzdem zeigenswert (finde ich zumindest), ist meine neue Errungenschaft.
Nero AE As, Lugdunum AD 67
(27 mm, 9,22 g)
Obv. IMP NERO CAESAR AVG P MAX TR PPP, barhäuptiger Kopf rechts
Rev. S - C, ViKtoria fliegt nach links, hält Schild, SPQR auf Schild
RIC 544.
Nicht ansatzweise so toll, aber trotzdem zeigenswert (finde ich zumindest), ist meine neue Errungenschaft.
Nero AE As, Lugdunum AD 67
(27 mm, 9,22 g)
Obv. IMP NERO CAESAR AVG P MAX TR PPP, barhäuptiger Kopf rechts
Rev. S - C, ViKtoria fliegt nach links, hält Schild, SPQR auf Schild
RIC 544.
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hier vielleicht ein solider Beginn einer Denar Sammlung, da diese mich sehr faszinieren 
Links: Julia Mamaea
Rechts: Caracalla
Für anmerkungen bin ich offen

Links: Julia Mamaea
Rechts: Caracalla
Für anmerkungen bin ich offen

Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 747 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Kein schlechter Anfang!kijach hat geschrieben: Für anmerkungen bin ich offen
Sollten tatsächlich noch weitere folgen freu ich mich die zu sehen

Grüße die Nuss
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
gestern gab's mal wieder eine börse in Sevilla. ich bin zufrieden nach hause gefahren! 
grüsse
frank

grüsse
frank
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5879 Mal
- aquensis
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 868 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo,
heute möchte ich eine feine Silbermünze vorstellen, die zu Beginn der eigenständigen römischen Silberprägung entstanden ist. Ein schöner Fixpunkt in meiner Sammlung.
Über die Emission dieser Didrachmen oder Quadrigati Prägungen gibt es unterschiedliche Angaben in der Literatur. Meist wird der Zeitraum 225 bis 215 v. Chr. angegeben.
Ergänzend dazu schreibt R. Albert in seinem Buch: Die Münzen d. Röm. Republik :
„Neuerdings wird als Prägebeginn der Quadrigati das Jahr 241, das Ende des 1. Punischen Krieges, vorgeschlagen. 241 wurde der Janustempel (kurze Zeit) geschlossen und fand ein Triumph über die Karthager statt“.
Vielleicht kann das jemand hier im Forum verifizieren ?
Die Daten:
Didrachme / Quadrigatus , Rom 225 – 212 v. Chr., Albert 79, Cr. 28/3
Gew.: 6,528 gr; Ø 21 -22 mm; Stempelachse 4:30 .
Grüsse, Franz
heute möchte ich eine feine Silbermünze vorstellen, die zu Beginn der eigenständigen römischen Silberprägung entstanden ist. Ein schöner Fixpunkt in meiner Sammlung.
Über die Emission dieser Didrachmen oder Quadrigati Prägungen gibt es unterschiedliche Angaben in der Literatur. Meist wird der Zeitraum 225 bis 215 v. Chr. angegeben.
Ergänzend dazu schreibt R. Albert in seinem Buch: Die Münzen d. Röm. Republik :
„Neuerdings wird als Prägebeginn der Quadrigati das Jahr 241, das Ende des 1. Punischen Krieges, vorgeschlagen. 241 wurde der Janustempel (kurze Zeit) geschlossen und fand ein Triumph über die Karthager statt“.
Vielleicht kann das jemand hier im Forum verifizieren ?
Die Daten:
Didrachme / Quadrigatus , Rom 225 – 212 v. Chr., Albert 79, Cr. 28/3
Gew.: 6,528 gr; Ø 21 -22 mm; Stempelachse 4:30 .
Grüsse, Franz
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich kann nichts Erhellendes beitragen, aber das ist eine sehr schöne Münze.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
und hier hab ich vier meiner neuen Denare, zur genauen Bestimmung bin ich noch nicht gekommen 
Ordentliches Tageslicht gibts bei der JAhreszeit auch net mehr, hoffe sehen trotzdem gut aus.
Welche fidnet ihr denn am schönsten?

Ordentliches Tageslicht gibts bei der JAhreszeit auch net mehr, hoffe sehen trotzdem gut aus.
Welche fidnet ihr denn am schönsten?

Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 40 Antworten
- 17409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 39 Antworten
- 23327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 15648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 6164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], kiko217