Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Kulturgutschutzgesetz

Moderator: Numis-Student

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1739
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von coin-catcher » Mi 15.07.15 19:04

beachcomber hat geschrieben:das aktuelle gesetz gilt aber nur für EINGETRAGENE kulturgüter, und nicht allgemein wie es in dem neuen beabsichtigt ist!
grüsse
frank
Das ist zumindest mir, bewusst.
Ich wollte einfach nur verdeutlichen, worauf das "neue" Gesetz basiert. Dann haben wir in Zukunft statt der bislang 27 Einträge die man in der Kategorie Münzen findet, Millionen...

Gruß
cc

Benutzeravatar
GeniusAtWork
Beiträge: 12
Registriert: Di 04.11.14 12:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von GeniusAtWork » Mi 15.07.15 19:46

Neuer Artikel der "Welt" zum Thema, leider kein einziges wort über Münzen..

http://www.welt.de/kultur/kunst-und-arc ... twurf.html

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Chandragupta » Mi 15.07.15 20:34

Münzen werden archälogischen Bodendenkmalen zugeschlagen werden - ggf. werden die <censored> von Rechtsverdrehern und Super-Schergen Marke BRD (als hochoffiziell selbstdeklarierter Rechtsfortsetzer des toitonischen Nazistaates) statt der bisherigen, flexibel fortlaufenden 100 Jahre (bzw. der "traditionell hergebrachten", inzwischen schon geflügelten "1000 Jahre"....) eher auf das Fixdatum 1648 abstellen, dafür aber bestimmt OHNE jede Wertgrenze, oder wenn, dann 50,- € oder so.

Wie ich die BRD kenne, läuft das in eine so ähnliche Richtung - da wette ich fast drauf!! :evil: :twisted: :evilbat:
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3195
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1435 Mal
Danksagung erhalten: 1674 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Mynter » Mi 15.07.15 22:08

Bislang gilt, dass jemand eine Genehmigung braucht, wenn er Antiken im Wert von über 1000 Euro oder Gemälde im Wert von mehr als 150.000 Euro, die älter als 50 Jahre alt sind, aus der EU ausführen möchte.
1000 Euro sind leider Kleingeld bei vielen Sammelgebieten. Aber wie soll das nun in Zukunft laufen. Kann ich nächstes Jahr in OS noch Reichsgold ersteigern ?
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Erro
Beiträge: 234
Registriert: Sa 05.02.11 11:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Erro » Mi 15.07.15 22:29

Bei mir kommen viele ungünstige Faktoren zusammen.
Mein Chef meinte, ich sei ein ungeschliffener Rohdiamant.
Meine Frau bezeichnete mich unlängst als den größten Schatz den es gibt.
Und meine Eltern sind sowas von deutsch.
Bleibt es bei der einmal angedachten Altergrenze von 50 Jahren für die Ausfuhr von Antiken?
Dann habe ich ein Problem - ich werde in vier Jahren 50.
Eigentlich wollte ich noch mal nach Chile und nach Kuba verreisen.
Oh ! Shit ! !
Muss ich eine Aufführgenehmigung für mich stellen wenn ich in Urlaub fahren möchte?
Wo mache ich das? Welche Formulare sind zwingend notwendig? Gibt es die auch in Ruhrdeutsch für mich?
Oder bleibt mir, welch schauderhaftes Szenario, nur Deutschland für meinen Urlaub?
Und vor allem: Wie gehen die anderen Forenmitglieder aus der Fraktion 50+ mit dieser Situation um?
Hilfe ! ! !
@ Frau Grütters: Stehen Sie mir bei. Zeigen Sie ein Herz für ein leicht angestaubtes nationales Kulturgut wie mich. Auch ich habe Gefühle.
Ich schwöre Ihnen. Ich komme zurück aus Chile und Kuba. Wenn ich in 30 Jahren tot bin, bleibe ich gerne für alle Ewigkeiten in diesem unseren schönen Land.
Ich weiss wo ich hingehöre. Ob mir ein Platz im Museum zusteht oder ich auf einem Wald- und Wiesenfriedhof liege möge die Nachwelt entscheiden. Ist mir piep.
Versprochen. Echt. Von ganzem Herzen.
Zuletzt geändert von Erro am Do 16.07.15 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Töte mir den letzten Nerv. Mit ihm alleine will ich auch nicht mehr leben." (Walter Moers)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Welt ist ein unerschöpfliches Deppenlager.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13407
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2458 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Peter43 » Mi 15.07.15 23:54

:D

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

raeticus
Beiträge: 729
Registriert: So 15.06.03 09:07
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von raeticus » Do 16.07.15 08:12

Stellungnahme der Deutschen Numismatischen Gesellschaft:
http://www.bngev.de/
http://www.numismatische-gesellschaft.d ... chten.html

und auch nochmal der Numismatischen Kommission der Länder:
http://www.numismatische-kommission.de/ ... tzgesetzes

FRAU GRÜTTERS; HÖREN SIE UNS AN !

Allerdings scheint Frau Grütters gestern verlautet zu haben sie wolle wegen der lautstarken Kritik des Kunsthandels und der Kunstsammler erst nach Verabschiedung im Kabinet mit den Betroffenen reden. So hat sie auch einen Empfang zum Dialog heute abend abgesagt. Was bedeutet dass die Numismatik weiterhin gar nicht gehört wird, denn wir wurden ja noch nie angehört.

Interessant ist auch dieser heutige FAZ Artikel, wenn auch nicht direkt Münzen erwähnend, so doch die Rechtsunsicherheit im Entwurf:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/d ... ue#Drucken

ich zitiere:
"Durch die Verlagerung in Rechtsverordnungen ist es kaum möglich, die Novellierung inhaltlich zu beurteilen. Der Referentenentwurf strotzt von Vorschriften über Sicherstellungen, Straf- und Bußgeldregelungen, rigorosen Mitwirkungspflichten, gipfelnd in einem umfassenden Datenaustausch zwischen den Behörden des Bundes und der Länder gemäß Paragraph 77 bis 79 und einem Zutrittsrecht der obersten Landesbehörden und sachverständigen Personen zu Privatwohnungen und Gewerbeunternehmen gemäß Paragraph 17 des Entwurfs. Offenbar dient die geplante Novellierung des Kulturgutschutzes nicht nur bei der Einfuhr – da ist es noch einigermaßen nachvollziehbar –, sondern auch bei der Ausfuhr Zwecken der Steuerfahndung und Unterbindung von Geldwäsche."
Zitat Ende

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5488
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1101 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von antoninus1 » Do 16.07.15 09:02

Auch in der Süddeutschen Zeitung ein Artikel von heute:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kultu ... -1.2567005

"Entwarnung" für den Handel mit "Großkunstwerken". Aber wir Münzensammler?

Wir sind nach wie vor im Visier, da wir ja als Finanzeure des Terrorismus betrachtet werden:

"Dann wird man sich auch mit jenem größeren Teil des Gesetzes befassen müssen, der nicht den Schutz deutschen Kulturguts vor Abwanderung bezweckt, sondern den Schutz fremder Kulturen, die in Krieg und Not beraubt werden, um die westlichen Kunstmärkte zu beliefern. Darum hat man sich viele Jahre kaum gesorgt. Nun, wo der Handel mit geraubter Kunst eine Finanzierungsquelle des Terrorismus wird, soll sich das ändern. Ob das neue Gesetz diesen Ansprüchen gerecht wird, darüber wäre dann noch einmal zu reden."
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 681 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 16.07.15 09:30

Ich weiß nicht, ob das hier schon Thema war: Morgen werden in den hiesigen Staatlichen Kunstsammlungen zehn Leihgaben von Baselitz eingepackt und dem Künstler zurückgegeben. Er hatte mit der Kündigung des Leihvertrages auf das Grütters-Gesetz reagiert. Weitere prominente Künstler wie Gerhard Richter haben Gleiches angekündigt.

Damit ist im Albertinum ein ganzer Saal leer. Diese unfähige Frau Grütters sollte schleunigst zurücktreten.

Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

raeticus
Beiträge: 729
Registriert: So 15.06.03 09:07
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von raeticus » Do 16.07.15 17:18

hier eine gute Zusammenfassung zur KGSG Novelle von Frau Kampmann in der Münzenwoche:

http://muenzenwoche.de/de/News/4?&id=35 ... 16.07.2015

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von beachcomber » Do 16.07.15 17:52

mit einem wort: brutal! wenn das so gesetz wird, können die meisten händler ihren laden dichtmachen, und die abteilung münzen bei ebay ebenso! :(
grüsse
frank

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5488
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1101 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von antoninus1 » Do 16.07.15 17:59

Das ist die beste Darstellung der Konsequenzen bis jetzt.
Ich finde es so krass, dass bei mir ganz leicht die Hoffnung keimt, dass das nicht wahr werden wird.

Ebay wird aber tot sein. Die sind so übervorsichtig, dass sie antike Münzen (oder mehr als 100 Jahre alte?) nicht mehr als Auktionsware erlauben werden.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Locnar » Do 16.07.15 18:15

Der Kreis wird sich schließen, keine Sammler- keine Händler - keine Zeitschriften - keine Verlage = tausende Arbeitslose mehr!
Und Milliarden an Werten zunichte, für so manchen auch die Altersversorgung.
Gruß
Locnar

Iulia
Beiträge: 721
Registriert: Di 03.02.09 15:53
Wohnort: Pompeji
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Iulia » Do 16.07.15 20:18

beachcomber hat geschrieben:das aktuelle gesetz gilt aber nur für EINGETRAGENE kulturgüter, und nicht allgemein wie es in dem neuen beabsichtigt ist!
grüsse
frank
Ja, das scheint der entscheidende Unterschied bei archäologischen Kulturgut zu sein. Im neuen Gesetzesentwurf ist keine Rede mehr davon, dass Mitglieds- oder Vertragsstaaten für einen Rückgabeanspruch LISTEN der entwendeten Kulturgüter vorlegen müssen.
Hier http://www.archaeologie-online.de/magaz ... utz-35051/ ist auch nachzulesen, dass "2008 ein zunächst schärfer formulierter Gesetzesentwurf durch das Listenprinzip verwässert worden sei. Diesmal müsse die Umsetzung der von der UNESCO geforderten Bestimmungen gelingen."(Michelle Müntefering, Mitglied des deutschen Bundestags).

j-u.thormann
Beiträge: 175
Registriert: Mi 08.11.06 18:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von j-u.thormann » Do 16.07.15 20:59

Iulia hat geschrieben: Ja, das scheint der entscheidende Unterschied bei archäologischen Kulturgut zu sein. Im neuen Gesetzesentwurf ist keine Rede mehr davon, dass Mitglieds- oder Vertragsstaaten für einen Rückgabeanspruch LISTEN der entwendeten Kulturgüter vorlegen müssen.
Die Abkehr vom Listenprinzip und insbesondere die Beweislastumkehr bekommt ein besonderes "Geschmäckle", wenn man bedenkt, daß 2007 angesichts der neuen Gesetzeslage Sammler- und Händlerverbände beim Vorgänger von Frau Grütters nachgefragt haben, ob sie jetzt ihre Münzen bei Museen o. ä. registrieren lassen sollten, um belegen zu können, daß die Münzen vor dem neuen Gesetz in ihrem Besitz waren. Damals sagte der Vorgänger von Frau Grütters, das sei nicht nötig, weil es ja das Listenprinzip gäbe...
Petition für den Erhalt des privaten Sammelns: https://www.openpetition.de/petition/on ... n-sammelns

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder