Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Wenn man sich dann bei den empfohlenen Angeboten auf Ebay weiter umschaut, kommt man zu dem Schluß, daß wohl 99% der angebotenen russischen Münzen aus dem 18.Jh. in Wirklichkeit aus der Feng-Shui-Dynastie stammen. Entspricht mein Eindruck den Tatsachen? Ich kenne mich mit diesen Stücken nicht aus.
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- mike h (So 26.01.20 15:50)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Chinesische Münzen kann man auf ebay seit geraumer Zeit nur noch "geslabbt" verkaufen.
Dann bringen Sie teils erstaunlich hohe Preise, die Saalauktionen manchmal übertreffen.
Nicht eingesargte Münzen bedingen einen sehr hohen Abschlag - eben aufgrund der massiven Fälschungen.
Ziemlich sicher werden Teile der russischen Numismatik einen ählichen Weg gehen.
Auf Ebay kann der Nichtspezialist nichts mehr kaufen, ohne Lotto zu spielen.
Und wie andere Gebiete der "richtigen" Numismatik sich in dieser Hinsicht entwickeln (auch die Antike!) bleibt spannend.
Im ganz modernen Bereich (z.B. seltene Goldunzen) werden ja mittlerweile nicht nur die Münzen sondern auch die Plastiksärge gefälscht.
Da ist Ebay oft nur noch eine Räuberhöhle.
Schönen Sonntag noch
Zwerg
Dann bringen Sie teils erstaunlich hohe Preise, die Saalauktionen manchmal übertreffen.
Nicht eingesargte Münzen bedingen einen sehr hohen Abschlag - eben aufgrund der massiven Fälschungen.
Ziemlich sicher werden Teile der russischen Numismatik einen ählichen Weg gehen.
Auf Ebay kann der Nichtspezialist nichts mehr kaufen, ohne Lotto zu spielen.
Und wie andere Gebiete der "richtigen" Numismatik sich in dieser Hinsicht entwickeln (auch die Antike!) bleibt spannend.
Im ganz modernen Bereich (z.B. seltene Goldunzen) werden ja mittlerweile nicht nur die Münzen sondern auch die Plastiksärge gefälscht.
Da ist Ebay oft nur noch eine Räuberhöhle.
Schönen Sonntag noch
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo erstmal,
bin neu hier. Eigentlich hatte ich schon zu meiner Schulzeit immer mal überlegt, mir ein paar römische Münzen zu kaufen, jetzt habe ich das mal gemacht. Ich habe mir einen Denar von Procilius aus der Republikzeit, ein As von Domitian und einen Follis von Konstantin gekauft. Ich habe nicht vor, eine riesige Sammlung aufzubauen, mich interessiert mehr die Geschichte als die Seltenheit. Nach und nach wollte ich einen Satz der gängigen Münzen der frühen Kaiserzeit (Quadrans, Semis, As, Dupondius, Sesterz, Denar - Aureus wohl eher nicht) und dabei mindestens je eine Münze der interessantesten Herrscher besorgen, das wären für mich in etwa in absteigender Reihenfolge Augustus, Caesar, Nero, Tiberius, Caligula, Domitian, Vespasian, Trajan, Hadrian, Claudius, Titus, Galba, Nerva, Constantin, Antoninus Pius und Marcus Aurelius. Natürlich ist auch eine Münze der Kurzzeitkaiser oder eine schöne Republikmünze nicht verkehrt. Das grundsätzliche Interesse liegt also in der frühen Kaiserzeit und der späten Republikzeit (Constantin fällt da etwas aus der Reihe).
Insbesondere Caesar, aber auch Augustus, Nero, Tiberius und Caligula scheinen nicht leicht in gutem Zustand für erschwingliche Preise zu finden zu sein.
Diese Münze fand ich unter anderem interessant:
https://www.ebay.de/itm/Romische-Kaiser ... 2005728408
Was sagt ihr zur Echtheit? Ichh abe nicht viel Ahnung, aber ich finde die Patina seltsam, sieht eher aus wiwe bei meinem Denar als bei meinem As. Meine wenigen bisherigen Münzen habe ich von Münzen Ritter, da dürfte die Gefahr nicht all zu groß sein, dass eine Fälschung vorliegen könnte. Da würde ich auch mal fragen, was eine Echtheitsprüfung kostet (v.a., wenn ich auch etwas kaufe).
Dann hätte ich ja Rückgaberecht bei einem gewerblichen Ebayhändler.
bin neu hier. Eigentlich hatte ich schon zu meiner Schulzeit immer mal überlegt, mir ein paar römische Münzen zu kaufen, jetzt habe ich das mal gemacht. Ich habe mir einen Denar von Procilius aus der Republikzeit, ein As von Domitian und einen Follis von Konstantin gekauft. Ich habe nicht vor, eine riesige Sammlung aufzubauen, mich interessiert mehr die Geschichte als die Seltenheit. Nach und nach wollte ich einen Satz der gängigen Münzen der frühen Kaiserzeit (Quadrans, Semis, As, Dupondius, Sesterz, Denar - Aureus wohl eher nicht) und dabei mindestens je eine Münze der interessantesten Herrscher besorgen, das wären für mich in etwa in absteigender Reihenfolge Augustus, Caesar, Nero, Tiberius, Caligula, Domitian, Vespasian, Trajan, Hadrian, Claudius, Titus, Galba, Nerva, Constantin, Antoninus Pius und Marcus Aurelius. Natürlich ist auch eine Münze der Kurzzeitkaiser oder eine schöne Republikmünze nicht verkehrt. Das grundsätzliche Interesse liegt also in der frühen Kaiserzeit und der späten Republikzeit (Constantin fällt da etwas aus der Reihe).
Insbesondere Caesar, aber auch Augustus, Nero, Tiberius und Caligula scheinen nicht leicht in gutem Zustand für erschwingliche Preise zu finden zu sein.
Diese Münze fand ich unter anderem interessant:
https://www.ebay.de/itm/Romische-Kaiser ... 2005728408
Was sagt ihr zur Echtheit? Ichh abe nicht viel Ahnung, aber ich finde die Patina seltsam, sieht eher aus wiwe bei meinem Denar als bei meinem As. Meine wenigen bisherigen Münzen habe ich von Münzen Ritter, da dürfte die Gefahr nicht all zu groß sein, dass eine Fälschung vorliegen könnte. Da würde ich auch mal fragen, was eine Echtheitsprüfung kostet (v.a., wenn ich auch etwas kaufe).
Dann hätte ich ja Rückgaberecht bei einem gewerblichen Ebayhändler.
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2342 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich würde mir diese Münze nicht kaufen.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo!
Ich denke schon, dass sie echt ist. Aber kaufen würde ich sie nicht, weil die Erhaltung und der Gesamteindruck einfach nicht schön sind.
Warte lieber noch etwas, dann bekommst du so ein As in deutlich besserer Erhaltung für kaum mehr Geld.
Gruß
Alex
Ich denke schon, dass sie echt ist. Aber kaufen würde ich sie nicht, weil die Erhaltung und der Gesamteindruck einfach nicht schön sind.
Warte lieber noch etwas, dann bekommst du so ein As in deutlich besserer Erhaltung für kaum mehr Geld.
Gruß
Alex
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Danke euch, hat bei mir alles keine Eile.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hi Andreas,
es lohnt sich, ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen und dafür eine wirklich schöne Münze zu kaufen, die man sich selber gerne ansieht und vielleicht auch mal jemandem zeigt. Lieber eine schöne Münze als zehn hässliche. Du kriegst ja einen Gegenwert für Dein Geld und kannst sie später wieder verkaufen, wenn Du das Interesse daran verlierst. Fang mit den vergleichsweise günstigen Kaisern an und beobachte bei den anderen die Märkte, dann kriegst Du ein Gefühl dafür, was man zahlen darf. Und ja, für einen Caesar mit Porträt wirst Du ziemlich tief in die Tasche greifen dürfen.
Olaf
es lohnt sich, ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen und dafür eine wirklich schöne Münze zu kaufen, die man sich selber gerne ansieht und vielleicht auch mal jemandem zeigt. Lieber eine schöne Münze als zehn hässliche. Du kriegst ja einen Gegenwert für Dein Geld und kannst sie später wieder verkaufen, wenn Du das Interesse daran verlierst. Fang mit den vergleichsweise günstigen Kaisern an und beobachte bei den anderen die Märkte, dann kriegst Du ein Gefühl dafür, was man zahlen darf. Und ja, für einen Caesar mit Porträt wirst Du ziemlich tief in die Tasche greifen dürfen.

Olaf
squid pro quo
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Danke Olaf, mal sehen, wenn MA fertig und Job da ist, vielleicht gönne ich mir dann auch mal eine teurere, die teuerste war bislang 70€. Wenn ich bei Ebay und co. kaufe, ist halt die Gefahr groß, dass ich auf eine Fälschung reinfalle und beim Händler, dass ich deutlich zu viel bezahle. Wenn ich 70 zahle und 40 wäre angemessen ist das natürlich weniger tragisch, als wenn ich 350 zahle und 200 wären angemessen.
Mal noch eine Frage, sind die Julier wirklich immer so viel teurer als die Flavier? Wenn ich mir z.B. sowas ansehe:
https://www.muenzen-ritter.de/shop/anti ... r-fss.html
Da ist für mich als Laien mein Domitian-As, das (beim gleichen Händler) nichtmal ein Drittel gekostet hat, deutlich schöner (obwohl auch als fast ss bewertet). Oder ist das ein völlig abgespaceter Preis? Oder eine besonders seltene Rückseite? Da würde ich als völliger Laie doch wenn schon beim gleichen Händler gleich einen viel schöneren Denar des gleichen Kaisers nehmen. Anscheinend sind aber nicht nur bei mir Caesar, August und Nero u.a. wegen der Bekanntheit besonders hoch im Kurs und v.a. Caesar dazu knapp.
Aber ich wollte jetzt sowieso erstmal abwarten und ein paar Grundkenntnisse aufbauen, es sei denn, ich denke bei irgendeiner Münze, die muss ich haben.
Ich hoffe, ich bin nicht zu sehr off topic.
Andreas
Mal noch eine Frage, sind die Julier wirklich immer so viel teurer als die Flavier? Wenn ich mir z.B. sowas ansehe:
https://www.muenzen-ritter.de/shop/anti ... r-fss.html
Da ist für mich als Laien mein Domitian-As, das (beim gleichen Händler) nichtmal ein Drittel gekostet hat, deutlich schöner (obwohl auch als fast ss bewertet). Oder ist das ein völlig abgespaceter Preis? Oder eine besonders seltene Rückseite? Da würde ich als völliger Laie doch wenn schon beim gleichen Händler gleich einen viel schöneren Denar des gleichen Kaisers nehmen. Anscheinend sind aber nicht nur bei mir Caesar, August und Nero u.a. wegen der Bekanntheit besonders hoch im Kurs und v.a. Caesar dazu knapp.
Aber ich wollte jetzt sowieso erstmal abwarten und ein paar Grundkenntnisse aufbauen, es sei denn, ich denke bei irgendeiner Münze, die muss ich haben.
Ich hoffe, ich bin nicht zu sehr off topic.
Andreas
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3869 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Was haltet ihr von dem Otho Danar ?
Mir gefällt der Stil nicht zu grob, die Buchstaben und dass kein Metallfluss sichtbar, aber es gibt Stempelrutsch (daher wohl geprägt).
https://www.ebay.de/itm/303472087436
Mir gefällt der Stil nicht zu grob, die Buchstaben und dass kein Metallfluss sichtbar, aber es gibt Stempelrutsch (daher wohl geprägt).
https://www.ebay.de/itm/303472087436
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Da würde mir mein Bauchgefühl auch ganz entschieden das Davonbleiben empfehlen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Numismatikforum !!
Das FORUM in dem Männer über Gefühle reden.

Das FORUM in dem Männer über Gefühle reden.

- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1066 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich sehe das hier als Selbsthilfegruppe für Abhängige 

Gruß,
antoninus1
antoninus1
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich will auch mal der Selbsthilfegruppe beitreten, denn ich habe bei dem Otho auch kein gutes Gefühl. Das trifft aber auch auf folgendes Stück zu: https://www.ebay.de/itm/LANZ-SUBAERAT-D ... SwQ4ReOVIh
Was denkt ihr?
Gruß
Alex
Was denkt ihr?
Gruß
Alex
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 0 Antworten
- 1788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexno199
-
- 1 Antworten
- 2104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 8 Antworten
- 2688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 1972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder