--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich habe mir ein Los mit 3 Tetradrachmen gegönnt, Vespasian 15,67 Gramm, Hadrian 14,04 Gramm und Domitian 15,38 Gramm.
Mich stört die Oberfläche, war auf den Verkäuferbildern leider nicht so zu sehen, wobei viele echte Münzen dieser Prägeserien anscheinend Oberflächenprobleme haben zu scheinen. Liegt bzw. lag das and der Legierungszusammensetzung oder an bestimmten Umwelteinflüssen, welche in den Fundegegenden anzutreffen sind?
Das Gewicht erscheint mir hoch wobei ich auf Acsearch auch einige Stücke dieser Prägeserien mit so hohen Gewichten gefunden habe, welche wohl echt sind was bedeutet, dass das Gewicht ok sein dürfte.
Vespasian 15.61 g.
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... /l27170113
Domitian 15,55 g
https://www.acsearch.info/search.html?id=1456049
Domitain 15.06
https://www.acsearch.info/search.html?id=944981
Bild 1 ist Rand Vespasian
Mich stört die Oberfläche, war auf den Verkäuferbildern leider nicht so zu sehen, wobei viele echte Münzen dieser Prägeserien anscheinend Oberflächenprobleme haben zu scheinen. Liegt bzw. lag das and der Legierungszusammensetzung oder an bestimmten Umwelteinflüssen, welche in den Fundegegenden anzutreffen sind?
Das Gewicht erscheint mir hoch wobei ich auf Acsearch auch einige Stücke dieser Prägeserien mit so hohen Gewichten gefunden habe, welche wohl echt sind was bedeutet, dass das Gewicht ok sein dürfte.
Vespasian 15.61 g.
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... /l27170113
Domitian 15,55 g
https://www.acsearch.info/search.html?id=1456049
Domitain 15.06
https://www.acsearch.info/search.html?id=944981
Bild 1 ist Rand Vespasian
Zuletzt geändert von Amentia am Do 13.08.20 11:41, insgesamt 2-mal geändert.
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Der Vespasian hat noch Reste vom Gusskanal, wobei dies wohl herstellungsbedingt (Rohlinge wurden gegossen) ist.
Oder liege ich das fasch?
Rand sieht imho eigentlich ok aus keine Feilspuren und keine Gussnaht.
Was mich am meisten stört sind die Oberflächenprobleme z.B. Vespasians Ohr
Sind die Stücke echt oder Güsse ?
Wieso gibt es da Tetradrachmen von Vespasian mit 12-15,6 Gramm , hat man da keinen Wert auf einen Gewichtsstandard gelegt?
Bild 1 Gusskanal Rand Vespasian
Bild 2 Vespasian Mikroskop
Bild 3+4 Vespasian
Bild 5+6 Hadrian
Bild 7+8 Domitian
Oder liege ich das fasch?
Rand sieht imho eigentlich ok aus keine Feilspuren und keine Gussnaht.
Was mich am meisten stört sind die Oberflächenprobleme z.B. Vespasians Ohr

Sind die Stücke echt oder Güsse ?
Wieso gibt es da Tetradrachmen von Vespasian mit 12-15,6 Gramm , hat man da keinen Wert auf einen Gewichtsstandard gelegt?
Bild 1 Gusskanal Rand Vespasian
Bild 2 Vespasian Mikroskop
Bild 3+4 Vespasian
Bild 5+6 Hadrian
Bild 7+8 Domitian
- Zwerg
- Beiträge: 7023
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Doch - aber bei Silber und unedlem Metall nur "al marco" nicht "al pezzo". Lediglich bei römischem Gold wurde das Gewicht der Schrötlinge einzeln kontrolliert
Ich habe keine Probleme mit den Münzen - so Du nicht wieder einmal eine "Mutter" findest.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Stempelgleiche Rückseite zum Vespasian:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/351050
Hadrian, Vorderseite stempelgleich
https://www.acsearch.info/search.html?id=6205814
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/351050
Hadrian, Vorderseite stempelgleich
https://www.acsearch.info/search.html?id=6205814
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Amentia (Do 13.08.20 12:10) • Numis-Student (Do 20.08.20 06:37) • Erdnussbier (Mo 07.09.20 20:02) • chevalier (Do 24.09.20 20:09)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
sehen für mich alle gut aus!
grüsse
frank
grüsse
frank
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor beachcomber für den Beitrag:
- Amentia (Do 13.08.20 19:24)
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich finde die auch ok, der Hadrian und Domitian auf jeden Fall. Beim Vespasian versteh ich deine Bedenken, der Stil und die Oberfläche ist etwas untypisch mit den tiefen Falten
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
So meine 3 Neueinkäufe
Der Caesardenar muss noch aus seinem Plastikgefängnis befreit werden..und beim Octaviandenar sieht man die schöne Tönung auf den fotos nicht, sind etwas dunkel geworden. Das einzige was mich da etwas stört ist das Hornsilber..
Lg Joel

Der Caesardenar muss noch aus seinem Plastikgefängnis befreit werden..und beim Octaviandenar sieht man die schöne Tönung auf den fotos nicht, sind etwas dunkel geworden. Das einzige was mich da etwas stört ist das Hornsilber..
Lg Joel
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Do 20.08.20 19:04) • Mynter (Do 20.08.20 20:00)
Grüße,
Joel
Joel
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Glückwunsch zu den drei schönen Münzen!!
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- Numis-Student (Do 20.08.20 19:05)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Die Octavianfotos sind aber mal richtig schlecht, hat eine wunderschöne Tönung eigentlich. Nur auf RV und VS jeweils eine Hornsilberstelle aber gut..
Grüße,
Joel
Joel
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Die Münzen finde ich ebenfalls richtig gut, bitte nicht einfach drauf los putzen um das Hornsilber wegzubekommen.
Gratulation!
MR
Gratulation!
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Nein, ich will die Tönung nicht ruinieren
ausserdem verdeckt es keine Details..die NGC Slabs sind Horror und absolut sinnlos, Oberfläche wird mit 2/5 angegeben, Prägung 5/5. Sie hat wohl Reinigungskratzer auf der VS (ansonsten wohl unbezahlbar) aber letztens erst noch einen Sesterz gesehen 4/5 der eine furchtbare Oberfläche hatte. Scheint ne Lotterie zu sein
werde den Slab aufbewahren, aber die Münze rausholen..


Grüße,
Joel
Joel
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Die Slabs sind für hochklassige US-Münzen wahrscheinlich sinnvoll, wo ein Riesenunterschied ist zwischen einem MS63 und einem MS65, letzterer kostet gleich fünfmal so viel. Außerdem sind die Slabs bei modernen Münzen eine Echtheitsgarantie. Bei antiken Münzen nicht, da stellt das nur eine Meinung dar. Und ich gebe Dir völlig recht: Ich will selber entscheiden, ob mir die Oberfläche einer Münze gefällt oderdie Dezentrierung mir etwas ausmacht, und auf die Fünftel von NGC pfeife ich.
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 2):
- jschmit (Fr 21.08.20 08:12) • chevalier (Fr 21.08.20 21:03)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wunderschöne Stücke.Ja zum Schalenknacken ! Nein zum Putzen !jschmit hat geschrieben: ↑Do 20.08.20 18:29So meine 3 Neueinkäufe![]()
Der Caesardenar muss noch aus seinem Plastikgefängnis befreit werden..und beim Octaviandenar sieht man die schöne Tönung auf den fotos nicht, sind etwas dunkel geworden. Das einzige was mich da etwas stört ist das Hornsilber..
Lg Joel
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag:
- Homer J. Simpson (Do 20.08.20 20:05)
Grüsse, Mynter
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wirklich schöne Münzen. Glückwunsch! Der Germanicus gefällt mir am besten. Klasse Portrait!
Gruß
Alex
Gruß
Alex
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 39 Antworten
- 16328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 39 Antworten
- 22063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 14849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 5975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder