
Aber ich hab´s mit Zahlen anschaulich gemacht.
Moderator: Homer J. Simpson
Wenn ich allerdings im Ausland kaufe, wird auf den gesamten Preis (inkl. Versicherung, Tranport, Verpackung, Aufgeld, Bankgebühren etc. ) die EUSt fällig, da ist nix mit Differenzbesteuerung wie beim Gebrauchtwagenkauf. Und wenn die EUSt mittelfristig auf 19% erhöht wird, erhöht das für mich den Kaufpreis um exakt 12%. Das sind keine peanuts, sondern das ist eine echte Hausnummer!antoninus1 hat geschrieben: Also Händler kauft für 100 € ein, will 50 € netto verdienen und verlangt daher ca. 162 € brutto (19% von 62 € sind 11,78 €)
Wenn er 50€ brutto(!) (=vor seiner persönlichen Einkommen- oder Ertragssteuer) verdienen will, dann muß er auch nur 50€ mit 19% besteuern, also sind das 9,50€ Steuern oben drauf, das macht dann 100+50+9,5 = 159,50€ VK-Preis.
Bei bisheriger Vollversteuerung (7%) müsste er 162 € verlangen (7% von 162 € sind 11,34 €)
7% von 150 (und nicht 162) sind 10,5€, also ist der VK-Preis 160,50€
Ist ja fast gleich
Durchaus. Und das ganze mit 1000€ Einkauf und 50€ Marge:
VK mit Differenzbesteuerung: 1000+50+9,5= 1.059,50€
VK mit Vollversteuerung: (1000+50) x 1,07 = 1.123,5€
Differenz: 64€ (das sind 7% von 1000€ abzüglich 19-7=12% von 50). Da ist es schon nicht mehr fast gleich
Wenn ich das richtig verstehe, hat er nichts für 35 Euro ersteigert - was sich aus Dubai auch nicht wirklich lohnen würde. Ich denke eher - die 35 Euro waren ein "Pro Forma" Wert - der tatsächlich Wert dürfte deutlich höher gewesen sein - daher schrieb er auch "ob er einfach Glück hatte" und die Zollbeamten nicht ins Packerl geschaut haben. Also so verstehe ich das jedenfalls - man möge mich korrigieren.Lucius Aelius hat geschrieben: ↑Do 04.11.21 19:40Äääh ... ausgewiesener Warenwert 35 USD und 20 EUR bei der Post bezahlt?
Nein, da hast du KEIN GLÜCK gehabt!
Sollte es so sein - wie ich hier vermute - dass also der echte Warenwert über den angegebenen 35 Euro lag - ja dann hast Du aus Dubai eher Glück gehabt. Eine gute Freundin arbeitet beim Zoll. Und gerade Pakete aus den VAE werden eigentlich immer und gerne kontrolliert - weil Gott und die Welt dort vor allem teure Elektronik kauft mit angebissenem Apfel und dann nach Deutschland kommen. Selbst Goldschmuck wird da recht häufig versendet. Daher wird da eigentlich immer recht genau geprüft was aus VAE kommt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder