Fälschungsgalerie
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fälschungsgalerie
Lieber Amentia!
Danke für deine zahlreichen, hoch interessanten Beiträge in diesem Thread. Da steckt ein bemerkenswertes Wissen dahinter. Alle Achtung!
Danke für deine zahlreichen, hoch interessanten Beiträge in diesem Thread. Da steckt ein bemerkenswertes Wissen dahinter. Alle Achtung!
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Atalaya
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3812 Mal
- Danksagung erhalten: 2335 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Da schließe ich mich gerne an. Herzlichen Dank, Amentia! Deine Fälschungssammlung ist wirklich beeindruckend! Man braucht Wissen, Erfahrung und ein gutes Auge, um so sicher bestimmen zu können. Ich bin immer wieder erstaunt, was bei Fälschungen und Nachahmungen alles möglich ist.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- tilos
- Beiträge: 4063
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Dem Lob möchte ich mich unbedingt anschließen! Ich bin stets beindruckt von der hohen Sach- und Fachkenntnis Armentias auf diesem so schwierigen und gleichsam wichtigen Gebiet!
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Fälschungsgalerie
ebenso! 
grüsse
frank

grüsse
frank
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor beachcomber für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Amentia (Do 11.11.21 09:08) • Numis-Student (Di 16.11.21 09:15)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24157
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6525 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Dem kann ich mich nur anschließen. Amentias Beiträge sind für mich immer eine gute Warnung, bei unseren Auktionsobjekten noch einmal ganz genau hinzuschauen. Ich versuche außerdem, jedes Bild in einem strukturierten Ordnersystem so abzulegen, dass ich diese Fälschungsbilder gezielt suchen kann und im Zweifelsfall schnell Vergleichsbilder bei der Hand habe, um Stempelidentitäten oder Gusszwillinge zu erkennen.Atalaya hat geschrieben: ↑Mi 10.11.21 09:26Da schließe ich mich gerne an. Herzlichen Dank, Amentia! Deine Fälschungssammlung ist wirklich beeindruckend! Man braucht Wissen, Erfahrung und ein gutes Auge, um so sicher bestimmen zu können. Ich bin immer wieder erstaunt, was bei Fälschungen und Nachahmungen alles möglich ist.
Danke !
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Amentia (Do 11.11.21 09:08)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Fälschungsgalerie
Ich war mal so frei und habe den Verkäufer kontaktiert. Ich kann nur wiedergeben, was er geschrieben hat, dass es ihm leid tut und das er sehr traurig ist - er dachte wohl die sei echt. Daher hat er auch das Angebot sofort raus genommen. Muss ja nicht sein, dass ein anderer Sammler, vielleicht ein Neuling, sich so eine Münze in die Sammlung legt und später enttäuscht über die Fälschung ist. Und dann ist vielleicht ein Sammler wieder weniger.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Mi 10.11.21 00:08Der nächste:
https://www.ebay.de/itm/265385298908
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
- Amentia (Do 11.11.21 13:37)
- Amentia
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3889 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Ich habe auf Ebay Fälschungskonvolute bestellt in der Hoffnung, dass da echte dabei sein könnten.
Auf den Bildern sahen einige nach Güssen aus wohingegen andere durchaus überzeugt haben.
Heute sind sie angekommen und die sind aus Kunstharz , was ich am sehr sehr niedigen Gewicht bemerkt habe, die haben ja alle auch unteschiedliche Tönungen und Patinas etc, da hat sich jemand viel Mühe gegeben. Wozu?
Das Bild zeigt nur ein paar habe mehr davon gekauft.
Mal ganz ehrlich, bin ich nur so doof oder war es ersichtlich, dass die aus "Résine" Kunstharz sind?
Ja, Beschreibung übersetzen hätte geholfen, hielt ich zu diesem Zeitpunk aber nicht für notwendig.
ich dachte zunächst es wäre Plastik, aber da ich jetzt die Beschreibung übersetzt habe wird es wohl Kunstharz sein.
Verkäuferbilder
https://www.ebay.de/itm/265356209651?ss ... 2749.l2649
https://www.ebay.de/itm/265322032941?ss ... 2749.l2649
https://www.ebay.de/itm/284472374432?ss ... 2749.l2649
https://www.ebay.de/itm/284484583943?ss ... 2749.l2649
https://www.ebay.de/itm/284484591871?ss ... 2749.l2649
Der hat noch welche
https://www.ebay.de/itm/284472358729?ha ... OSwQQdhVxD~
https://www.ebay.de/itm/265338995976?ha ... SwVIJhVxJn
Auf den Bildern sahen einige nach Güssen aus wohingegen andere durchaus überzeugt haben.
Heute sind sie angekommen und die sind aus Kunstharz , was ich am sehr sehr niedigen Gewicht bemerkt habe, die haben ja alle auch unteschiedliche Tönungen und Patinas etc, da hat sich jemand viel Mühe gegeben. Wozu?
Das Bild zeigt nur ein paar habe mehr davon gekauft.
Mal ganz ehrlich, bin ich nur so doof oder war es ersichtlich, dass die aus "Résine" Kunstharz sind?
Ja, Beschreibung übersetzen hätte geholfen, hielt ich zu diesem Zeitpunk aber nicht für notwendig.
ich dachte zunächst es wäre Plastik, aber da ich jetzt die Beschreibung übersetzt habe wird es wohl Kunstharz sein.
Verkäuferbilder
https://www.ebay.de/itm/265356209651?ss ... 2749.l2649
https://www.ebay.de/itm/265322032941?ss ... 2749.l2649
https://www.ebay.de/itm/284472374432?ss ... 2749.l2649
https://www.ebay.de/itm/284484583943?ss ... 2749.l2649
https://www.ebay.de/itm/284484591871?ss ... 2749.l2649
Der hat noch welche
https://www.ebay.de/itm/284472358729?ha ... OSwQQdhVxD~
https://www.ebay.de/itm/265338995976?ha ... SwVIJhVxJn
Zuletzt geändert von Amentia am Do 11.11.21 14:04, insgesamt 4-mal geändert.
- Atalaya
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3812 Mal
- Danksagung erhalten: 2335 Mal
Re: Fälschungsgalerie

Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Er schreibt es ja ausdrücklich in seinem Auktionstext:
Mehr kann er ja nicht tun - außer den Schrott nicht zu verkaufen!
Ich sehe solche Fälschungen hier zum ersten Mal - und dann auch noch in solcher Breite.
Der Sinn erschließt sich mir nicht - möglicherweise "Museumsreplikate" im allerweitesten Sinn ????
Grüße
Klaus
Mehr kann er ja nicht tun - außer den Schrott nicht zu verkaufen!
Ich sehe solche Fälschungen hier zum ersten Mal - und dann auch noch in solcher Breite.
Der Sinn erschließt sich mir nicht - möglicherweise "Museumsreplikate" im allerweitesten Sinn ????
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Atalaya
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3812 Mal
- Danksagung erhalten: 2335 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hat da jemand Spaß mit seinem 3d-Drucker?
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- tilos
- Beiträge: 4063
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Kunstharz, Plastik oder Plaste sind nur synonyme Begriffe. Im musealen Bereich werden u.a. Münzen schon seit längerem in Kunstharz abgegossen, anschließend galvanisiert und patiniert.
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos
-
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 477 Mal
- Danksagung erhalten: 874 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Dem ersten Satz kann ich zwar nicht wirklich zustimmen, aber das lassen wir, immerhin geht es hier ja vor allem um Münzen.
Die erwähnten Abgüsse, die in Museen erstellt werden, dienen dann zu Ausstellungszwecken, oder was ist hier der Hintergrund?
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- tilos
- Beiträge: 4063
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Würde mich schon interessieren. Im deutschsprachigen wie angelsächsischen Raum, so meine berufliche Erfahrung, liegen die Begriffe Kunststoff, Kunstharz, symthetisches Harz, Plastik und Plaste in etwa synonym. Das liegt nicht nur am gängigen Sprachgebrauch sondern auch an fehlenden allgemeingültigen Definitionen der Begriffe. Chemisch betrachtete handelt es sich um halb- oder vollsynthetische Polymere, Polyadditive oder Polykondensate. Plaste ist das ostdeutsche Synomym für Plastik und leitet sich von der ursprünglichen Markenbezeichnung für Polymerkunsstoffe (1930er Jahre) der Chemischen Werke Schkopau ab. Zumindest der gelernte Ossi kennt ja die Parole "Plaste und Elaste aus Schkopau".andi89 hat geschrieben: ↑So 14.11.21 09:42Dem ersten Satz kann ich zwar nicht wirklich zustimmen, aber das lassen wir, immerhin geht es hier ja vor allem um Münzen.
Die erwähnten Abgüsse, die in Museen erstellt werden, dienen dann zu Ausstellungszwecken, oder was ist hier der Hintergrund?
Beste Grüße
Andreas
Im speziellen Sprachgebrauch gibt es gelegentlich unterschiedliche Bedeutungen der genannten Bezeichnungen, allerdings in sehr inhomogener und teils widersprüchlicher Weise.
Solcherart Abgüsse werden überwiegend zu Ausstellungszwecken hergestellt, habe ich aber auch schon in Museumsshops gesehen.
Gruß
Tilos
-
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 477 Mal
- Danksagung erhalten: 874 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Die IUPAC (für mich als Chemiker die Autorität schlechthin, wenn es um Nomenklatur geht) empfiehlt die Verwendung des Begriffes (Kunst)harz nur für die noch verarbeitungsfähige Mischung der Monomere, nicht für das üblicherweise feste Endprodukt der Reaktion. Dass das vermutlich in der anwendenden Fachwelt anders gelebt wird ist natürlich eine andere Sache. Und ja, ich gebe zu, die Unterscheidung mutet etwas haarspalterisch an, aber mir hat man das mal sehr explizit so beigebracht, deshalb erinnere ich mich noch.
https://goldbook.iupac.org/terms/view/RT07166
Danke für die Aufklärung bezüglich der Verwendung. Hatte schon irgendwie vermutet (befürchtet), dass man es vor allem für Ausstellungszwecke tut.
Beste Grüße
Andreas
https://goldbook.iupac.org/terms/view/RT07166
Danke für die Aufklärung bezüglich der Verwendung. Hatte schon irgendwie vermutet (befürchtet), dass man es vor allem für Ausstellungszwecke tut.
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: CAROLUS REX, Chippi