Münzspiel - Quer durch die Antike
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2342 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Die Münze, die Caesar tötete!
Wie wäre es mit einem schönen Kamel?
Jochen
Wie wäre es mit einem schönen Kamel?
Jochen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Numis-Student (So 19.12.21 18:46) • didius (So 19.12.21 18:57) • chevalier (So 19.12.21 20:21) • ischbierra (So 19.12.21 21:53) • jschmit (Mo 20.12.21 21:01)
Omnes vulnerant, ultima necat.
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Silberdenar Marcus Aemilius Scaurus und Publius Plautius Hypsaeus 58 v.Chr. (RRC 422/1b)
---
Kamele? Ägypten? Dann hätte ich gerne etwas aus Ägypten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (So 19.12.21 21:12) • ischbierra (So 19.12.21 21:53) • jschmit (Mo 20.12.21 21:01) • chevalier (Sa 25.12.21 19:18)
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2342 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Galerius als Caesar, 293-305
Karthago 4. Offizin, ca. 298
RIC VI, Carthago 26(b); C.28
Africa frontal stehen, n.l. blickend, in langem Gewand mit Kopfbedeckung aus Elefantenhaut,
Hält in der re. Hand Standarte und in der li. einen Elefantenzahn;
li. zu ihren Füßen ein Löwe mit erbeutetem Bullen
Wie wäre es jetzt mit Europa?
Jochen
Karthago 4. Offizin, ca. 298
RIC VI, Carthago 26(b); C.28
Africa frontal stehen, n.l. blickend, in langem Gewand mit Kopfbedeckung aus Elefantenhaut,
Hält in der re. Hand Standarte und in der li. einen Elefantenzahn;
li. zu ihren Füßen ein Löwe mit erbeutetem Bullen
Wie wäre es jetzt mit Europa?
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Massalia aka Marseille
Ein schöner Obol der Gallier im heutigen Frankreich
Ich wünsche mir ein Fabelwesen, aber keinen einfachen Griffin
Ein schöner Obol der Gallier im heutigen Frankreich
Ich wünsche mir ein Fabelwesen, aber keinen einfachen Griffin
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Stater, ca. 405-345 BC
Obv.: Pegasos flying right, Λ below
Rev.: Head of Athena right, wearing Corinthian helmet; caduceus behind
Ref.: Nicolet- Pierre and Kroll, AJN 2 (1990), pl. i, pi-1-pi-4. Svoronos pl. 20.
Ich wünsche mir einen Vogel, aber keinen Adler
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ischbierra (Mo 20.12.21 16:27) • Numis-Student (Mo 20.12.21 16:52) • jschmit (Mo 20.12.21 21:01)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich hätte da noch eine Eule
Und damit wir mal wieder zurück nach Rom kommen, wünsche ich mir ein (ehemalig) reales römisches Bauwerk in Bronze
Und damit wir mal wieder zurück nach Rom kommen, wünsche ich mir ein (ehemalig) reales römisches Bauwerk in Bronze
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 5):
- shanxi (Mo 20.12.21 15:38) • ischbierra (Mo 20.12.21 16:27) • Numis-Student (Mo 20.12.21 16:53) • chevalier (Sa 25.12.21 19:19) • Iulia (Do 17.02.22 16:32)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 04.04.17 19:08
- Wohnort: südlich v. Flavia Solva
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Domitianus, AS
Das habe ich mir mal dazu rauskopiert:
The identification of this altar is wholly uncertain. Hill ("The Monuments of Ancient
Rome as Coin Types", page 64) suggests that it may have been erected under Titus
because of the bad health of this emperor, but its precise location and subsequent
history are unknown.
Als nächstes bitte eine Münze von Marcus Aurelius aus der Provinz.
Das habe ich mir mal dazu rauskopiert:
The identification of this altar is wholly uncertain. Hill ("The Monuments of Ancient
Rome as Coin Types", page 64) suggests that it may have been erected under Titus
because of the bad health of this emperor, but its precise location and subsequent
history are unknown.
Als nächstes bitte eine Münze von Marcus Aurelius aus der Provinz.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor d_k für den Beitrag (Insgesamt 4):
- shanxi (Mo 20.12.21 15:38) • ischbierra (Mo 20.12.21 16:27) • Numis-Student (Mo 20.12.21 16:53) • jschmit (Mo 20.12.21 21:01)
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2342 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Lydien, Maionia, Marcus Aurelius, SNG von Aulock 3018; Raub der Persephone
Ich würde gern eine Münze sehen, bei der die Legende aus einem vollständigen lateinischen Satz besteht. Viel Glück!
Jochen
Ich würde gern eine Münze sehen, bei der die Legende aus einem vollständigen lateinischen Satz besteht. Viel Glück!
Jochen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag (Insgesamt 6):
- ischbierra (Mo 20.12.21 16:27) • Numis-Student (Mo 20.12.21 16:53) • didius (Mo 20.12.21 17:31) • shanxi (Mo 20.12.21 20:59) • jschmit (Mo 20.12.21 21:01) • chevalier (Sa 25.12.21 19:19)
Omnes vulnerant, ultima necat.
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1067 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Das ist leicht, hier ist eine, ein Sesterz des Nero
Av.: NERO CLAVDIVS CAESAR AVG GER PM TRP IMP PP
Rv.: PACE PR TERRA MARIQ PARTA IANVM CLVSIT S – C Janustempel mit geschlossenen Türen (links)
RIC2 270
Übersetzung: Nachdem er für das römische Volk Frieden zu Land und Wasser gebracht hatte, schloss er (den Tempel des) Janus.
Als nächste Münze ein schöner Legionsdenar des Mark Anton.

Av.: NERO CLAVDIVS CAESAR AVG GER PM TRP IMP PP
Rv.: PACE PR TERRA MARIQ PARTA IANVM CLVSIT S – C Janustempel mit geschlossenen Türen (links)
RIC2 270
Übersetzung: Nachdem er für das römische Volk Frieden zu Land und Wasser gebracht hatte, schloss er (den Tempel des) Janus.
Als nächste Münze ein schöner Legionsdenar des Mark Anton.
Zuletzt geändert von antoninus1 am Mo 20.12.21 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- shanxi (Mo 20.12.21 20:59) • jschmit (Mo 20.12.21 21:01) • ischbierra (Mo 20.12.21 22:38)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Denarius 32-31 BC
Obv.: ANT AVG III VIR R P C, Galley right.
Rev.: LEG XV., Aquila between two legionary standards.
Ag, 3.29g, 18.1mm
Ref.: Crawford 544/30
Ex Pecunem 10, Lot 391
Als nächstes bitte ein Schiff
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- jschmit (Mo 20.12.21 21:01) • antoninus1 (Mo 20.12.21 21:03) • ischbierra (Mo 20.12.21 22:38)
- jschmit
- Beiträge: 1782
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1160 Mal
- Danksagung erhalten: 822 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Tiberis bitte 

Zuletzt geändert von jschmit am Mo 20.12.21 22:39, insgesamt 4-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ischbierra (Mo 20.12.21 22:38) • shanxi (Mo 20.12.21 22:54) • Numis-Student (Mo 20.12.21 23:17)
Grüße,
Joel
Joel
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
edit
Deiner war schöner.. Dafür hab ich aber nen Tiber.
Dann wünsch ich mir nen Kaiser in einer Pferde Quadriga.
Deiner war schöner.. Dafür hab ich aber nen Tiber.
Dann wünsch ich mir nen Kaiser in einer Pferde Quadriga.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 4):
- jschmit (Mo 20.12.21 21:54) • shanxi (Mo 20.12.21 22:54) • Numis-Student (Mo 20.12.21 23:17) • chevalier (Sa 25.12.21 19:19)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2342 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Pisidien, Antiocheia, Gordian III., Krzyzanowska XX, 90
Gordian III. mit Strahlenkrone und Adlerszepter in Quadriga n.r.
Wie wäre es mit einer hübschen Andromeda, mit oder ohne Perseus!
Jochen
Gordian III. mit Strahlenkrone und Adlerszepter in Quadriga n.r.
Wie wäre es mit einer hübschen Andromeda, mit oder ohne Perseus!
Jochen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Numis-Student (Mo 20.12.21 23:17) • didius (Mo 20.12.21 23:28) • ischbierra (Di 21.12.21 00:11) • shanxi (Di 21.12.21 23:04) • chevalier (Sa 25.12.21 19:19)
Omnes vulnerant, ultima necat.
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Was wolltest Du haben, ein Dromedar? Bitteschön, damit kann ich dienen!
Denar, 103-111 n. Chr.
Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P
Laur. l.
Rev: COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC
Arabia standing l. holding branch and bundle of cinnamon sticks; at her feet, a camel walking l.
3,42 g, 18 mm
Woytek 285j (2 Exemplare, dieses dort abgebildet)
Hat sonst noch jemand einen Adoptivkaiser, der nach links schaut?
Olaf

Denar, 103-111 n. Chr.
Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P
Laur. l.
Rev: COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC
Arabia standing l. holding branch and bundle of cinnamon sticks; at her feet, a camel walking l.
3,42 g, 18 mm
Woytek 285j (2 Exemplare, dieses dort abgebildet)
Hat sonst noch jemand einen Adoptivkaiser, der nach links schaut?
Olaf
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor klausklage für den Beitrag (Insgesamt 2):
- shanxi (Di 21.12.21 23:03) • Numis-Student (Di 21.12.21 23:09)
squid pro quo
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Auf dem Revers: Hadrian nach links schauend.klausklage hat geschrieben: ↑Di 21.12.21 22:42Hat sonst noch jemand einen Adoptivkaiser, der nach links schaut?
Hast du etwas anderes gemeint ??

Hadrian
Tetradrachm, Egypt, Alexandria
Obv.: AVT KAI TPAI AΔPIA CEB, Laureate, draped and cuirassed bust r., seen from behind
Rev.: Hadrian looking left, holding sceptre and clasping hands with Alexandria holding vexillum, L - IE (year 15=130/131)
Billon, 13.22g, 23.5mm
Geißen 1026 ff., Dattari 1267 ff.
Als nächstes: Linksbüste einer Kaiserin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- klausklage (Di 21.12.21 23:03) • Numis-Student (Di 21.12.21 23:09)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 5 Antworten
- 2545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 6 Antworten
- 3931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
-
- 26 Antworten
- 4284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder