Drachme des Antoninus Pius (138 – 161)
AV: AVT K T AIΛ AΔP ANTΨNINOC CЄB ЄVO - Büste des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz, Panzer und Paludament von hinten gesehen n. r. ;
RV: L ЄNΔЄKATOV - Nilus, in der Rechten Schilfrohr, in der Linken Füllhorn, aus dem
ein Genius ihn bekränzt, haltend, sitzt halbnackt n. l. , unter ihm
ein Korkodil, I S im rechten oberen Feld (meint 16 Ellen, den Nilwasserstand zur Zeit der Überschwemmung);
gepr.: 147/8 in Alexandria (= Jahr 11) -
Durchmesser: 33,5 mm -
Gewicht: 26,62 g
Geissen: 1584 , Dattari 2730 , BMC 1148 , Milne 1969
Falls wir es nicht schon im Thread hatten, wünsche ich mir eine Münze aus der "Reiseserie" des Hadrian.
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)