Ich habe heute einen Antoninian des Herennius Etruscus bekommen, RIC 153A (vom Verkäufer korrekt bestimmt!). Das große A bedeutet, daß es in den RIC noch kurz vor Redaktionsschluß reingequetscht wurde. RIC zitiert ein Exemplar aus dem Fund von Dorchester (dürfte also im Britischen Museum sein). Die Münze ist auf Vorder- und Rückseite genau so wie der "normale" Antoninian RIC 148b, nur daß das ...NOB C durch ...AUG ersetzt wurde. Möglicherweise die Prägung des allerersten Tages, als die Nachricht in die Münzstätte kam, daß Herennius zum Augustus ernannt worden war (er war es ja leider nur wenige Wochen); bis man weitere Instruktionen hatte, prägte man erst mal den alten Typ mit identischer Legende, nur mit Augustus-Titel, weiter. Sehr kurz darauf wurde die Vs.-Legende dann grundlegend geändert, mit IMP C vorne dran und dem Namen Decius im Dativ. Ich bin echt happy, daß ich die Seltenheit dieses Stückes wohl als einziger erkannt habe und es für 85 Euro incl. bekommen habe.
Homer
