--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- Timestheus
- Beiträge: 1850
- Registriert: Sa 30.10.21 11:33
- Hat sich bedankt: 1533 Mal
- Danksagung erhalten: 1419 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Beides sehr schöne Exemplare. Toller Hadrian Kopf und ebenso tolles Philippus Porträt. Kann mich nicht entscheiden, welche von beiden ich schöner finde. Glückwunsch!
Veritas? Quid est veritas?
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Augusta Vindelicum
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Redaktionelle Änderung, damit der Beitrag weniger gehässig rüberkommt: Wo genau erkennst du ein Philippus Portrait?Timestheus hat geschrieben: ↑Di 03.05.22 17:38... Toller Hadrian Kopf und ebenso tolles Philippus Porträt. ...
Beste Grüße
Andreas
P.S.: Den Maximinus finde ich wirklich toll.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Timestheus
- Beiträge: 1850
- Registriert: Sa 30.10.21 11:33
- Hat sich bedankt: 1533 Mal
- Danksagung erhalten: 1419 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
5" Handy, 7 Dioptrin, kleines Bild... bin froh wenn ich da überhaupt was erkenne... komm Du mal in mein Alter.
Veritas? Quid est veritas?
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Augusta Vindelicum
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hoffentlich findest du die Münze dann überhaupt schön, wenn du sie man komplett scharf und groß erblicken solltest.Timestheus hat geschrieben: ↑Di 03.05.22 19:27...
5" Handy, 7 Dioptrin, kleines Bild... bin froh wenn ich da überhaupt was erkenne...

Jetzt muss ich mich am Riemen reißen und wieder sinnvolle Beiträge verfassen; oder eben gar keine.
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Timestheus
- Beiträge: 1850
- Registriert: Sa 30.10.21 11:33
- Hat sich bedankt: 1533 Mal
- Danksagung erhalten: 1419 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Klar erkenne ich das - nur passiert es dann halt mal das man zwei Kaiser-Köpfe verwechselt... das hat nichts damit zu tun, dass man die nicht gut findet. Wenn Du Frau Meier mit Frau Schmidt verwechselt, macht die Dame nicht mehr oder weniger attraktiv 

Veritas? Quid est veritas?
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
-
- Beiträge: 427
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ein Randbild vom Elefanten Denarius.
Habe versucht bessere Bilder von Avers und Revers zu machen

- Amentia
- Beiträge: 1291
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 1421 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Für Randbilder nehme ich immer ein Stück Schaumstoff/Kunststoff, wenn man Elektronikartikel bestellt hat es die manchmal im Karton.
Die kann man mit Schere oder Messer zurechtschneiden und einen Schlitz in die Mitte machen. Damit sollte man die Münze nicht beschädigen.
Der Rand sieht ok aus, man sieht, dass der Rand unterschiedlich dick ist (links dicker als rechts), also, dasss die Münze geprägt wurden und nicht gepresst (dann wäre der Rand überall gleich dick).
Ich habe die Münze auch beim Verkäufer gefunden un da sieht die auch sehr überzeugend aus, ich sehe nichts was gegen die Echtheit spräche.
Bild ganz unten Verkäuferbild
https://www.heraklescoins.com/searchexe ... +Inventory
Die kann man mit Schere oder Messer zurechtschneiden und einen Schlitz in die Mitte machen. Damit sollte man die Münze nicht beschädigen.
Der Rand sieht ok aus, man sieht, dass der Rand unterschiedlich dick ist (links dicker als rechts), also, dasss die Münze geprägt wurden und nicht gepresst (dann wäre der Rand überall gleich dick).
Ich habe die Münze auch beim Verkäufer gefunden un da sieht die auch sehr überzeugend aus, ich sehe nichts was gegen die Echtheit spräche.
Bild ganz unten Verkäuferbild
https://www.heraklescoins.com/searchexe ... +Inventory
-
- Beiträge: 427
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Vielen Dank Amentia für Deine MeinungAmentia hat geschrieben: ↑Di 10.05.22 10:37Für Randbilder nehme ich immer ein Stück Schaumstoff/Kunststoff, wenn man Elektronikartikel bestellt hat es die manchmal im Karton.
Die kann man mit Schere oder Messer zurechtschneiden und einen Schlitz in die Mitte machen. Damit sollte man die Münze nicht beschädigen.
Der Rand sieht ok aus, man sieht, dass der Rand unterschiedlich dick ist (links dicker als rechts), also, dasss die Münze geprägt wurden und nicht gepresst (dann wäre der Rand überall gleich dick).
Ich habe die Münze auch beim Verkäufer gefunden un da sieht die auch sehr überzeugend aus, ich sehe nichts was gegen die Echtheit spräche.
Bild ganz unten Verkäuferbild
https://www.heraklescoins.com/searchexe ... +Inventory

Deine Idee mit ein Stück Schaumstoff ist clever, werde ich machen.

Übrigens habe ich vorgestern eine Brochure von CNG bekommen, da war ein Elefanten Denar dabei, natürlich gut zentriert und klasse geprägt, aber ein stolzer Preis

Grüße
Christiane
- Zwerg
- Beiträge: 5551
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Den teuersten aus CA gibt es hier
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 64048feb63
Aber 11.000 CHF netto im Jahre 2015 ist schon sehr happig und stilistisch überzeugt er eher nicht
8.000 USD für ein Top-Stück ist mittlerweile normal
Grüße
Klaus
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 64048feb63
Aber 11.000 CHF netto im Jahre 2015 ist schon sehr happig und stilistisch überzeugt er eher nicht
8.000 USD für ein Top-Stück ist mittlerweile normal
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Perinawa
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Für den zweiten Typ ist er stilistisch erste Sahne

Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
- Zwerg
- Beiträge: 5551
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Den mag ich aber nicht! Und wenn schon teuer, dann einen "richtigen" Elefanten
Der ist hübsch, war gerade bei ROMA
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 427
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Unglaubliche Preise, da schlackern mir die Ohren
.
Bei meinen ist eine Notiz dabei vom vorherigen Eigentümer, da war der Preis im Jahr 1967 $150.

Bei meinen ist eine Notiz dabei vom vorherigen Eigentümer, da war der Preis im Jahr 1967 $150.
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich denke mittlerweile fast, ich lasse die Caesarfantenjagd sein und nehme dann irgendwann gleich ein zu Lebzeiten geprägtes Portrait.
-
- Beiträge: 2336
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet SO
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Themenwechsel: Mein erster Nero!
Mit dem Janustempel auf der Rückseite in gewisser Hinsicht auch ein "Zeitzeichen".
Trotz Korrosion auf dem Revers konnte ich angesichts dieses Portraits nicht widerstehen ...
Gut 34 mm / 25,55 g
Mit dem Janustempel auf der Rückseite in gewisser Hinsicht auch ein "Zeitzeichen".
Trotz Korrosion auf dem Revers konnte ich angesichts dieses Portraits nicht widerstehen ...
Gut 34 mm / 25,55 g
antisto
- Timestheus
- Beiträge: 1850
- Registriert: Sa 30.10.21 11:33
- Hat sich bedankt: 1533 Mal
- Danksagung erhalten: 1419 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Oh, sehr schön!
Veritas? Quid est veritas?
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 176 Antworten
- 10973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 17 Antworten
- 2672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HGH
-
- 95 Antworten
- 8164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
-
- 3 Antworten
- 165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur Schopenhauer
-
- 25 Antworten
- 2541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur Schopenhauer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste