Sorry für die Anfängerfrage, aber was ist jetzt genau mit gekontert gemeint?? Dass das Porträt einfach nach rechts gerichtet ist? Ah, jetzt Check ich erst das es um die Reverse geht Wäre denn eine nach links sitzenden Livia einzigartig?
MfG Stefan
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
Mir war das am Anfang auch nicht klar. Die Frage ist: Sind die beiden Münzen sehr coole Fehlprägungen mit retrograd ausgeführter Rückseite, oder ist den Bildbearbeitern nur der Mausfinger verrutscht und dadurch das Rs.-Bild spiegelverkehrt? Wenn ich nämlich einen Spiegel hinhalte, sehe ich zweimal eine völlig normale Denar-Rückseite: Legende richtigrum und Livia nach re. sitzend.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Wie schon geschrieben.
Die von vcoins ist definitiv normal geprägt nach rechts...
Sieht man im Video.
Ich denke nicht das NAC diesen Fehler auch gemacht hat bei deren Stück zumal hier das aauch in der Beschreibung korrekt mit "seated left" angegeben ist.
Ich meine mich zu erinnern bereits einen mit nach links sitzenden Livia gesehen zu haben.
Das liegt jedoch bereits einige Zeit zurück.
NAC gibt auch an als Provenienz:
Tradart, Genève, 2009, 47 (this coin).
vielleicht könnte man in die Richtung noch weiter Forschen
Ich denke nicht das NAC diesen Fehler auch gemacht hat bei deren Stück zumal hier das aauch in der Beschreibung korrekt mit "seated left" angegeben ist.
Die Frage ist, ob der Schreiber beim Verfassen der Auktionsbeschreibung das Bild oder die Münze vor sich hatte.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Sieht für mich echt, nicht besonders toll, aber für mich OK erhalten und unbearbeitet aus. Habe aber vorher noch nie vom Auktionshaus BAC gehört. Scheint aber bis auf die Wucherversandkosten und das unverhältnismäßig hohe Aufgeld seriös zu sein?
Muss man dann durchrechnen, was man zahlen will / muss
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Der Unterschied liegt in der revers Legende GENI P R / GENIO P R
aber aufgrund der Erhaltung kann man den halt nicht mehr genauer zwischen den
beiden Möglichkeiten zuordnen.
Ob Dir diese Münze den Preis wert ist musst Du entscheiden, das man sie nicht genau
zwischen den beiden Nummern zuordnen kann wäre für mich ein Grund das Stück
nicht zu kaufen.
Mit freundlichen Grüßen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag (Insgesamt 2):
Einen seltenen Titus in die Sammlung legen reizt schon. Gleichzeitig ist der zwar nicht richtig schlecht, aber auch nicht gut. Ein wenig Zeit habe ich ja noch, zu überlegen. Natürlich wäre mir auch lieber, das Ding käme von Künker, Peus, Artemide, Naumann, Savoca oder so.
Für mich ist bei einer anderen Auktion mehr als nur ein Stück interessant. Bei dem hier bin ich mir etwas unsicher, ob und wie die Legende bearbeitet wude:
Ich teile deinen Verdacht, denke auch, dass die Konturen des Hadrian-Porträts zum Teil nachgezogen wurden. Das zweite Stücke wurde evtl nicht nur an der Legende bearbeitet.
VG
kc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag: